Dieser Text sagt wo du den Schuh bekommen kannst. Zum einen wird dort die Nike SNEAKRS App genannt und zum anderen solltest du unter dem zitierten Artikel noch eine Liste von Läden finden, bei denen du den Schuh ebenfalls bekommen kannst.

Die SNEAKRS App gibt es fürs Smartphone, aber du kannst sie auch über deinen PC aufrufen.

Wie du den Schuh bei den jeweiligen anderen Händlern kaufen kannst ist von Laden zu Laden unterschiedlich. Die meisten verlosen das Recht zum Kauf, einige wenige werden ihn aber auch ganz normal online verkaufen.

...zur Antwort

Ich denke eine schwarze Bomberjacke oder eine helle Jeansjacke würde gut dazu passen. Jetzt im Winter macht sich zu dem Hoodie auch eine Pufferjacke ganz. Was die Hose angeht sind deinem Geschmack keine Grenzen gesetzt. Du kannst eine normale Jeans nehmen und diese umkrempeln, eine skinnyjeans, Jogginghose, Anzughose oder eine dieser Trackpants mit den Streifen an der Seite. Zu einer Bomber-oder Jeansjacke würden aus meiner Sicht die Skinnyjeans passen, zu der Pufferjacke passen besser normale Jeans oder Anzughosen.

Bei der Schuhwahl kommt es darauf an wie der Rest des Outfits ist. Ich würde dir aber zu weißen oder schwarzen Schuhen raten. Normale Vans Oldskool oder Sk8 Highs, Air Force 1, Ultraboost, Yeezys, Air Max ( eigentlich egal welches Modell ), Jordans, Chucks usw. .

Wichtig finde ich nur, dass dein Outfit im ganzen stimmig ist.

...zur Antwort

Sobald Supreme einen Artikel rausgebracht hat und dieser dann ausverkauft ist, wird er im Regelfall nicht wieder erscheinen. Es kann sein, dass einzelne Größen zwischenzeitlich wieder verfügbar sind, oder auch einzelne Artikel noch einmal im Rahmen eines Restocks erscheinen, das sind aber Ausnahmen. Ausverkaufte Artikel werden also nicht jeden Donnerstag wieder rausgebracht.

...zur Antwort

Am Wochenende ist der Kundenservice bei Nike nicht erreichbar. Schau einfach morgen mal auf deinen Account bei Nike ob der Schuh schon verschickt wurde, wenn er noch nicht versandt wurde, kannst du dich an den Kundenservice wenden.

Aber selbst wenn du nicht zu Hause bist ist das gar kein Problem. Bei Nike besteht dein Widerrufsrecht regulär 30 Tage sofern der Artikel unbenutzt ist.

Und auch darüber hinaus kannst du unbenutzte Artikel unter Umständen bis zu zwei Monate nach dem Erhalt der Ware zurückschicken. 

Nike ist sehr Kulant in der Hinsicht. Wichtig ist nur, dass du den Rücksendeschein nicht wegschmeißt. 

...zur Antwort

Es geht in dem Streit glaube ich weniger um ein bestimmtes Modell als um die Boost-Technologie im Allgemeinen. 

Puma hat mit der NRGY Dämpfung eine ähnliche Sohlentechnologie wie Boost im Programm. Adidas ist das ein Dorn im Auge, mit dem Riesenerfolg von Boost möchte man bei Adidas einfach nicht, dass die Konkurrenz mit der gleichen Technologie Kunden fängt. 

Adidas ist in der Vergangenheit schon gegen Puma vorgegangen und wollte, dass Puma aufhört die NRGY Modelle zu verkaufen. Das OLG Düsseldorf hat aber Puma Recht gegeben. 

Der Grund für den Streit ist, dass beide Unternehmen mit BASF ( dieses Unternehmen stellt die Sohlen her ) zusammengearbeitet haben. Mit Adidas hat BASF dann aber einen Exklusiv-Vertrag geschlossen, woraufhin Puma mit einem anderen Hersteller zusammen eine ähnliche Dämpfungstechnologie entwickelte mit denen die NRGY Modelle ausgestattet wurden.

...zur Antwort

Die Boost-Sohle ist selbstverständlich nicht nur zu Modezwecken gedacht sondern war von Adidas eigentlich als große Innovation in Sachen Performance-Schuhen gedacht. 

Was viele nicht wissen, Boost wurde schon einige Jahre vor dem Ultra Boost eingeführt und in Laufschuhen verwendet. Diese Modelle waren aber in den meisten Fällen Ladenhüter, vielen Läufern war Boost einfach viel zu weich und so hatte Boost im Performance-Bereich nie den durschlagenden Erfolg. Aufmerksam auf diese Technologie ist die breite Masse erst durch die Yeezy Boost Reihe und Kanye West geworden. 

Boost-Sohlen zeichnen sich durch die guten Dämpfungseigenschaften und die Energierückführung aus. Ums kurz zu machen, die Schuhe mit Boost-Sohle sind sehr bequem und in denen läuft man fast wie von alleine. 

...zur Antwort

Uhrzeit wird vorher nie bekanntgegeben. 

Sei ab 8.00 Uhr morgens aber schon auf der Seite und aktualisier regelmäßig. Irgendwann öffnet eine Warteschlange und mit etwas Glück kommst du auf die Produktseite des Schuhs, mit noch mehr Glück kannst du ihn dann auch kaufen. 

In der Vergangenheit öffnete die Warteschlange immer zwischen 8.00 und 12.00 Uhr, Wartezeit musst du also in Kauf nehmen.

...zur Antwort

Skatemarken gibt es einige. 

Eine gute Alternative zu Palace ist in meinen Augen Thames. Die Marke wurde von Blondey McCoy gegründet. 

Andere Marken die in die gleiche Kategorie fallen sind: Dime, Sex Skateboards, Helas, Stussy. 

Stussy gehört natürlich schon zu den alten Hasen, ist allerdings nicht so sehr gehypt, bringt aber immer wieder echt gute Sachen raus. 

...zur Antwort

Bei Bestellung über die normale Adidas-Seite wird dir der Schuh nach Hause geliefert. 

Anders sieht es aus wenn du den Schuh bei Adidas Confirmed nur reserviert hast. In dem Fall musst du dir den Schuh selbst abholen, eine Lieferung wird bei dieser Art des Kaufes nicht angeboten.

...zur Antwort

Dieses Modell ist immer noch recht beliebt und im Trend, für viele allerdings schon etwas zu langweilig. 

Ansonsten sind zurzeit auch wieder Retro Modelle der Großen Hersteller beliebt, also Schuhe die in den 80er und 90er Jahren erschienen sind. 

Zu nennen wären hier: Adidas: Campus, Gazelle

                                     Reebok: Club C, Workout, Revenge und eigentlich alle                                                     Classics

                                     Vans: Old Skool, Sk8 High, Authentic 

                                     Nike: Air Max 97, Air Max Plus, Air Max 1 ( mit                                                             verbessertem Shape ), Cortez

Dann sind natürlich auch der Ultra Boost von Adidas und der Iniki Runner sehr beliebte Modelle. Am Ende bleibt es eine Geschmacksfrage ob du eher auf die modernen Modelle stehst, oder ob dir die neu aufgelegten Klassiker besser gefallen. 

...zur Antwort

Das ist Unterschiedlich, der Preis hängt davon ab was für ein Sweatshirt es ist. 

Normale Crewnecks fangen bei 88 Pfund an, für Hoodies werden 98 Pfund fällig. Etwas aufwendigere Teile, wie zum Bespiel Zipped Hoodies können auch mal 130 Pfund kosten. 

...zur Antwort

Wenn der Kauf abgeschlossen ist und du eine Bestellbestätigung per E-Mail bekommen hast, kannst du dir schon relativ sicher sein. 

Aber 100% Sicherheit hast du erst wenn du eine Versandbestätigung erhalten hast.

...zur Antwort

Nein, die Artikel werden nicht in deinem Warenkorb reserviert. Es gilt das Prinzip ,, Wer zuerst kommt, mahlt zuerst'', soll heißen, dass Artikel die du im Warenkorb hast, von anderen Leuten bestellt werden können, wenn du beim auschecken zu lange brauchst. 

Du solltest die Bestellung also sofort abschließen sobald du den Artikel deiner Wahl im Warenkorb hast. Im Optimalfall solltest du nur wenige Sekunden brauchen um auszuchecken. 

Das gilt sowohl für Supreme als auch für Palace, wobei Palace sich nicht ganz so schnell verkauft wie Supreme, trotzdem solltest du auch bei Palace nicht trödeln.

...zur Antwort

Als das Modell 1997 eingeführt wurde, war es als Basketballschuh gedacht. Mittlerweile werden die in den 80er und 90er Jahren eingeführten Basketballschuhe aber hauptsächlich als Freizeitschuhe verwendet.

Nichtsdestotrotz ist der Schuh auch heute noch zum Basketball spielen geeignet.

...zur Antwort

Genaus dieses Modell bekommst du nur noch auf dem Sekundärmarkt sprich Ebay usw. und musst dann auch die dort üblichen, hohen Preise akzeptieren. 

Es gibt allerdings auch Alternativen aus dem Hause Puma, so zum Beispiel die Puma Platform Modell. Auch diese haben das Upper von Puma Baskets/Suedes auf einer hohen Sohle und kommen den Creeper Modellen von Rihanna schon sehr nahe. 

Hier ein Puma Suede Platform

http://www.snipes.com/marken/puma.cat/suede-platform-mono-satin-pink-tint/prod-00013801510375?r=32&c=4&q=puma%20platform&st=PRODUCT

...zur Antwort