Als Motivation für die Schüler würde ich zwischendrin auch mal ne DVD zeigen oder Videos bei youtube anschauen. Wenn man da dann sieht wo man noch hinkommen kann, kann das einen riesigen Motivationsschub geben.

Du solltest außerdem aufpassen, dass du deine Stunden abwechslungsreich gestaltest um eventueller Langeweile vorzubeugen.

Es gibt ziemlich viel Literatur für Schlagzeuganfänger, die man gut als Lehrmaterial nutzen kann aber leider genauso viel unnützes Zeug. Daher würde ich dir raten in ein Musikgeschäft zu gehen und die Bücher/Hefte erstmal durchzuschauen ob sie denn was taugen. Das kannst du denk ich von deiner Erfahrung her schon beurteilen.

...zur Antwort

Wie wärs denn mit einfach ansprechen? Direkt hilft meistens ;-)

...zur Antwort

Kommt drauf an wieviel Vorahnung du hast aber ich find den Halliday ziemlich gut:

http://www.amazon.de/Physik-Bachelor-David-Halliday/dp/3527407464/ref

ist aber mit knapp 50€ nicht ganz billig.

...zur Antwort

Was bei E-Drums oftmals problematisch ist, ist die Tatsache, dass das Spielgefühl wirklich anders ist und ein Schlag sich eigentlich immer gut anhört, egal wie gut oder schlecht deine Spieltechnik ist. Dadurch kann es eben passieren, dass deine Spieltechnik immens leidet.

Außerdem denkt man ja meistens ein E-Kit wäre wirklich lautlos aber das ist weit gefehlt. Die Schläge/Tabs können sich über die Halterungen und Stative auf den Boden übertragen und somit z.B. in der Nachbarwohnung wahrgenommen werden!

Soweit ich weiß gibt es dafür mittlerweile aber Unterlagen oder Ähnliches welche die Vibrationen schlucken können.

Zusammenfassend ist meine Meinung, dass ein E-Kit nur dann in Frage kommt, wenn ein akustisches Set zu laut ist oder deine Technik schon so gefestigt ist, dass sich die nicht mehr oder nur kaum beeinflussen lässt.

...zur Antwort

Du kannst glaub ich auch auf der Homepage von Drumheads http://www.drum-heads.de/songarchiv0.0.html nach einem Song suchen und die Zeitschrift dann nachbestellen. Eine nachbestellte Zeitschrift kostet 7,80€ soweit ich weiß.

Bei einem Abo zahlt man leider oft für Lieder die man vielleicht gar nicht braucht. Hab selbst die Erfahrung gemacht.

Außer den Playalongs kann ich die Zeitschrift aber nicht empfehlen.

...zur Antwort

Kannst du Tabs lesen?

Wenn ja, dann könnte die Seite mxtabs.net dir weiterhelfen. Da habe ich früher meine Noten/Tabs hergeholt.

Könnte am Anfang zwar ungewohnt zu lesen sein aber zur Not kan man es sich ja auch auf normale Noten umschreiben.

Gruß

...zur Antwort

Später wollte ich eigentlich in Richtung Klimaforschung gehen.

Ich finde einfach nirgends wirklich aussagekräftige Informationen darüber welche Ausstattung die Unis haben.

Hamburg hat den "schwersten" NC, aber kann man dadurch auf die Qualität der Ausbildung/des Studiums schließen?

...zur Antwort

Also hier zählt eigentlich nur Learning By Doing! Es gibt zwar Insitutionen an denen man Kurse belegen kann aber Berufserfahrung ist viel viel wichtiger, denn jeder Gast ist anders und oftmals muss man einen Drikn auch variieren.

Um diese Berufserfahrung zu sammeln hab ich einfach an einer Bar in einem Restaurant mit großer Cocktailauswahl nachgefragt, und als 400€ Jobber angefangen.

Die Cocktailrezepte merkt man sich auch durch Learning By Doing, man baut sich mit der Zeit einfach selbst Eselsbrücken und zur Not darf man auch mal in einem Rezept nachschauen ;-)

...zur Antwort