Wanderung für Frischluftfreunde.

Jakobswege sind sehr beliebt und schonen den Geldbeutel.🎒

...zur Antwort

Einfach und schnell. Bei mir gibt‘s

Reis mit Thai-Curry 🍚

Pfannkuchen mit Apfelstückchen 🌯

Kartoffeln mit Spinat 🍲

oder einfach selbstgemachte Weckknödel oder Maultaschen und Salat 🥗

...zur Antwort

Klingt nach einer SWOT Beschreibung zur Vorgehensweise, das ist richtig.

Zuerst die unternehmensinterne Sicht einnehmen: Was sind Stärken (S) und Schwächen (W)? z.B. Marktanteile oder Produktionskosten

Dann die Perspektive auf externes Umfeld: Welche Möglichkeiten (O) und Gefahren (T) können auftreten? z.B. neue Matktteilnehmer oder Gesetzesänderungen

Hier wird oftmals mit Case Studies zum besseren Verständnis gearbeitet.

Genauso dienen auch die Jahresabschlüsse und Berichte der Bewertung eines Unternehmens. Diese werden in Hinblick auf finanzielle Größen oder Nachhaltigkeitsberichte und Management Kommentar analysiert.

Ich hoffe, das hilft bei deiner Frage.

...zur Antwort

Wenn du anfänglich verreist, nutze eine Packliste und erweitere diese je nach Bedarf, Reiseart etc.

Dann hilft es frühzeitig zu packen, da vielleicht doch noch etwas fehlt und besorgt werden muss. Gerade Formalitäten wie Dokumente, Versicherungen sollten geordnet vorbereitet werden.

Es erleichtert die Reise eine Nacht oder zwei über den gepackten Koffer zu schlafen. Meistens fällt einem dann doch noch etwas Wichtiges ein.

Mit mehr Reiseroutine lässt es sich auch einfach spontan packen und losstarten.

Eine Tasche mit Grundausstattung für häufiges Reisen kann auch immer bereit stehen. Je nach Standort kommt dann angemessene Kleidung dazu und fertig.

...zur Antwort

Diskussionskultur

Sachliche Argumente anstelle von Meinungen darstellen

Argumente präsentieren lernen

zuhören, verstehen und Gegenargumente entkräftigen oder auch mal zustimmen

eigenes Wissen erweitern/von anderen lernen

respektvoller Austausch

strukturiert arbeiten und ein Thema im Detail verstehen

Debattenkultur will gelernt sein —) ein Publikum von etwas überzeugen

...zur Antwort

Die Schulnote sagt nicht unbedingt etwas über dein Verständnis aus. Oftmals gilt andere Lehrer, andere Methoden, andere Noten.

Die Frage ist, was du investieren willst.

Unis bieten auch Mathe-Vorkurse an. Das hilft dir dein Niveau einzuschätzen und Defizite zu erkennen.

BWL beinhaltet vor allem Lagrange, Ableitungen, pq- Formel oder auch Mitternachtsformel werden immer wieder gebraucht.

Altklausuren verstehst du am besten mit Lösungen, da jeder Lehrstuhl andere Schwerpunkte legt. Die gilt es zu verstehen.

Auch interessant ist vielleicht ein Gasthören an der Uni, das heisst setz dich einfach in eine Grundlagen BWL und Statistik Vorlesung.

Statistik erfordert Wahrscheinlichkeitsrechnungen, logisches Denken und auch wieder Mathegrundlagen.

Egal wie du dich entscheidest, viel Spaß beim Lernen!

...zur Antwort

Tolle Idee- aktuelles und wichtiges Thema. Nur etwas prägnanter formulieren.

Darin hast du erstmal zwei Aussagen:

  1. Der Anstieg der THG begünstigt den Klimawandel und
  2. der Klimawandel hat gesundheitliche Folgen für die Menschheit

Je nach Umfang der Facharbeit kann es helfen, das Thema knackig zu formulieren und dann in die Tiefe recherchieren.

...zur Antwort

Weder noch. Benutze Luftdruck, am besten mit einem Spray reinigen.

Dabei den Kühler kurz festhalten, damit dieser nicht überdreht.

...zur Antwort

a) ja, mehr dazu findest du hier:

Ist man Kaufmann, wenn man über 30 Mitarbeiter hat? (Betriebswirtschaftslehre) - gutefrage

https://www.gutefrage.net/frage/ist-man-kaufmann-wenn-man-ueber-30-mitarbeiter-hat

...zur Antwort

Das kann viele Gründe haben. Online sein würde ich nicht bewerten.

Probier doch einfach das, was sich für dich richtig anfühlt. Wenn du damit abschließen kannst, dann schreib "mittlerweile erledigt" oder sprich die Persson persönlich an. So erfährst du auch direkt mehr über seine Reaktion.

Einfach machen. Viel Erfolg dabei 🙂

...zur Antwort

So einfach ist es nicht, sondern individuell anders.

Erst einmal misst der Test den Glucosegehalt im Blut.

Angenommen du isst ein Nutella- und ein Marmeladenbrot, dann steigt der Gehalt, aber ein Mensch ohne Diabetes verarbeitet den Zucker dank einer funktionierenden Bauchspeicheldrüse und der Messwert liegt im "Normalbereich" um die 80-120. (Dieser Normalbereich wird von Zeit zu Zeit angepasst)

Als Diabetiker steigt der Blutzuckergehalt und kann erst durch Insulin wieder reguliert werden.

Um zu wissen, was genau der Gynäkologe in deinem Fall damit bezweckt hat findest du am besten heraus, wenn du fragst. Das nimmt die Unsicherheit und hilft zu verstehen, was mit dir und deinem Baby geschieht.

...zur Antwort

Bewerben zum Verkauf?

Um welche Produkte/Branche handelt es sich?

oder Verschenken?

Einfach online damit auf eine Plattform und abholen lassen.

...zur Antwort

Kontext:

Zum Lagerbestand gehört eine Inventur, um das Inventar zu bestimmen. Und dort findet das Zeichen Verwendung, wenn ein Produkt nicht mehr vorhanden ist. (Wie oben als leere Menge beschrieben).

Der Durchschnitt wiederum ist oft in betriebswirtschftlichen Kalkulationen gefragt, z.B. Durchschnittskosten bei einer Produktion.

...zur Antwort

Wenn es um den Farbton geht, würde ich wieder helle Töne wählen, um den Raum nicht kleiner wirken zu lassen. Pastelltöne sind auch eine Möglichkeit.

Die Türrahmen in stärkeren Tönen (rot-bräunlich etc) geben farbliche Akzente. Ein Highlight, wenn passend zur Einrichtung und einfach umgesetzt.

...zur Antwort

Beide (Forschungs)Methoden helfen neue Kenntnisse zu erlangen.

Ein Wissenschaftler wählt zum Beispiel die Feldforschung, um unter realen Bedingungen zu untersuchen, was passiert.

Im Labor dahingegen können bestimmte Bedingungen nachgestellt oder gewünschte Einflüsse erzeugt bzw. ausgeschlossen werden.

Je nachdem was man untersuchen möchte, welche Mittel (Material, Finanzen) und Zeit zur Verfügung stehen, ist die ein oder andere Methode sinnvoll.

Wie wäre es mit einer Umfrage auf dem Schulhof oder in der Innenstadt, um die Feldforschung zu testen ;)

...zur Antwort

Et voila. Auf dem Bild ist der Brauseknopf daneben. Danke für eure Hilfe!

Bild zum Beitrag

...zur Antwort