Gut ich mach das jetzt nicht um Punkte zu sammeln, aber ich habe über einen Konfigurator bei Seagate beide Festplatten gefunden und verglichen. Es gibt keinen Unterschied, bis auf den Name und die schnellere Zugriffszeit der billigeren Festplatte (Desktop, Barracuda war ja die teure). Holt euch also lieber die Deskop (.ST2000DM001) als die Barracuda (ST2000DM006). Es gibt keinen Mehwert bei der teureren Barracuda, im Gegenteil. Kein Plan wer sich das ausgedacht hat :D

Hier der Link dazu, die restlichen (relevanten) Informationen findet ihr im Netz:

http://www.seagate.com/de/de/product-finder/internal-hard-drives/?l=0&all=0&page=6&fq=(spinspeed%3A%227200%22)%20AND%20(formFactor%3A%223%2C5%22)&compare=1&cpks=dedeinternalharddrivesbarracudaskust2000dm006,dedeconsumerupgradedesktophddskust2000dm001

...zur Antwort

Okay das kommt jetzt vielleicht ein bisschen komisch, aber meine Biolehrerin hat Ernährungswissenschaften studiert hat sich in der Studienzeit eine Zeit lang  (nachdem sie Massentierhaltung selbst gesehen hat) vegetarisch ernährt und tut es momentan seit 2 Jahren.

Sie selbst sagt, dass vegetarische Ernährung gesünder ist man sich aber sehr gut auskennen muss um an die ganzen Nährstoffe durch pflanzliche Nahrungsmittel bekommen will sich gut auskennen muss - oder sich alternativ irgendwelche Pulver oder so kaufen damit man alles nötige hat.

Vegan ist dann noch schwieriger und auch ihrer Meinung nach weniger sinnvoll, weil es halt noch schwieriger wird an z.B Proteine zu kommen an die du als Vegetarier z.B noch sehr gut durch Eier (natürlich nicht nur!) kommen kannst was du dann als Veganer nicht mehr kannst.

Ich persönlich ernähre mich übrigens nicht vegetarisch oder vegan, da meine Eltern beide Landwirtschaft studiert haben und es ihrer Meinung nach den Tieren im Gegensatz zu Früher sogar oft deutlich besser geht (und damit meine ich jetzt nicht Freilandhaltung). Natürlich gibt es auch Haltungsweisen wo das nicht der Fall. Und solche Bilder werden dann gern gezeigt um zu zeigen wie schlecht das alles ist. Ich finde man sollte da etwas vorsichtig sein, wenn einem da irgendwas gezeigt wird. Man kann Leute leicht manipulieren oder selbst manipuliert werden.

Und bei der Biolehrerin handelt es sich nicht um jemanden, die die achte Klasse unterrichtet sondern um die Abiturstufe. Wir hatten das im Zusammenhang wo wir das Verdauungsystem nochmal kurz wiederholt hatten.

Und mit Studien wäre ich vorsichtig. Tatsachen werden zwar ermittelt, aber auslegen kann man die wie man will. Ich habe von Fällen gehört wo die Pro- und Contra-Meinung eines Themas an der selben Studie bewiesen wurden!

Wie das am Ende jeder macht ist natürlich die eigene Entscheiden ;)

Hoffe du hilfst mir noch ein bisschen bei meiner Frage :D

...zur Antwort

Auch wenn du auf meinen letzten Kommentar nicht geantwortet hast, du hast trotzdem meine Hauptfrage beantwortet. Ich gebe dir den Stern :D

...zur Antwort

4TB, aber ich hab keine Ahnung was das für Abkürzungen sind, die du da verwendest. GPT.... MBR...

...zur Antwort

Der Artic freezer 7 Pro leistet sehr gute Arbeit und ist zudem auch nicht extrem billig(15€). Unter deinem 26 dB sollte er auch auf jeden Fall sein, ich kenne noch einen anderen sehr guten, aber da muss ich gerade nochmal schauen ob das von der Höhe her passt....

...zur Antwort

Sieht gut aus. Ich wäre auch eher für die 970 was die Graka betrifft. Den Kühler würde ich eher einen Arctic Freezer 7 Pro nehmen. Und ich würde noch eine normale 1TB Festplatte rein tun. Denk dran, dass du noch ein Laufwerk (nicht zwingend, aber empfehlenswert) und ein Gehäuse brauchst.

...zur Antwort

Also erstmal: Betriebssystem ist Software und nicht Hardware. Und zum anderen musst du - mit Ausnahme des Mainboards nicht auf Kompatibilität achten. Aber hier sollte es mit der Graka eigentlich auch passen, wenn das Mainboard nicht zu alt ist. Ansonsten müsstest du nur auf den Prozessorsockel und ein gleichmäßiges Leistungsniveau achten. Dir bringt der beste Prozessor am Ende mit einer schlechten Garfikkarte garnichts (oder andersrum). Leider weiß ich nicht was für ein Mainboard du hast, aber ausgegangen davon es hat einen PCI 3.0 x16 (bei den aktuellen Mainboards eigentlich Standard) sollte dementsprechend auch fast jede neue Graka rein gehen.

Ein andere Sache ist die Stromversorgung. Hier musst du darauf achten, dass du ein Netzteil mit genügend Power und den entsprechenden Anschlüssen hast. Sowohl der Stromverbrauch als auch die entsprechenden Anschlüsse stehen meist beim Produkt. Wenn du bei Mindfactory kaufst auf jeden Fall. Grob für die Leistung deines Netzteils kannst du Großzügig mit 200 (eigentlich eher 150 Watt) für das "Restsystem" und nochmal 50 bis 100 dafür, dass dein Netzteil nicht die auf dem Gerät angegebene Leistung zur Verfügung stellt ( wegen natürlichem Verlust ) rechnen. Anschlüsse werden meisten 6pin oder 8pin oder eine Kombination von der Karte verlangt (steht auch beim Produkt).

Leistungsfähig würde ich mich eher auf Benchmarks stützen anstatt auf Zahlen (wie Taktrate, Grafikspeicher und Streamprozessoren), weil man mit denen nicht so gut hinkommt. Das ist genauso wie mit deinem AMD FX-8350 mit 4GHz Taktrate der einem Intel Core i5 mit niedrigerer Taktrate (beispielsweise ein 4590) nicht das Wasser reichen kann. Ich habe sehr gute Erfahrungen mit einer Seite namens gpuboss gemacht wo man Grafikkarten und Prozessoren miteinander vergleichen kann. Da kannst du versuchen dir selbst ein Bild zu machen.

Jetzt zur direkten Beratung. Du verfügst über eine sehr leistungsstarke CPU vom AMD doch leider ist AMD nicht sehr gut für Gaming geeignet. So sorgen diese für nicht so stabile FPS wie ein Intel. Das sage ich dir , weil ich eigentlich mehr ein Fan von nVidia bin doch die stützen die AMD Prozessoren nicht so wie AMD selbst. Die Grafikkarten von AMD entlasten nämlich die etwas schwachen CPUs. Deswegen wäre das ein Grund zur Wahl einer Karte von AMD. Diese sind aber generell den Karten von nVidia unterlegen und ich kenne mich dort auch nicht so aus. Da dein Prozessor doch recht stark ist würde ich dir jetzt eine nVidia Karte empfehlen die ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis hat: Die nVidia GeForce GTX 970. Mit ca. 350€. Wenn dir das zu teuer ist nimm die 960. Die setzt zwar Leistungsfähig schon deutlich ab, ist aber immernoch sehr gut.

So ich hoffe ich konnte dir (etwas umfangreich) weiterhelfen. Ich mag es nicht jemand einfach einen Begriff vor die Füße zu werfen, sondern versuche, dass derjenige versteht. Es war leider etwas blöd, da du ausgerechnet Netzteil und Mainboard nicht angegeben hast. Wenn du das herausfinden willst lade dir "CPU-Z" herunter, damit solltest du zumindest das Mainboard herausfinden.

Wenn du noch Fragen hast frage. Ich hätte manches noch umfangreicher ausführen können, aber ich denke, dass war jetzt doch schon relativ viel.

(Am Handy geschrieben, bitte Rechtschreibfehler oder Autkorrektur entschuldigen)

...zur Antwort

Musste mich grad selbst nochmal informieren und es scheint wohl so als ob die Titan X von den OC Varianten der 980ti, trotz ihres enormen Grafikspeichers von 12 GB, abgelöst wurde. Wobei sich die Titan X mit den 12 GB wahrscheinlich noch im 4k Gaming brüsten könnte.

Ein Beispiel hier: https://youtu.be/EXesr7G3fxY

Du kannst aber auch mal "Bestenliste Grafikkarten chip" googlen. Wenn du den ersten Linke nimmst (Chip online) wirst du eine Liste finden wo auch dort die 980ti ganz oben stehen. Dort kannst du dir auch nochmal ein allgemeines Bild machen und feststellen, dass auf jeden Fall KEINE AMD Karte momentan an der Spitze ist.

Als letztes kann ich dir noch eine Seite empfehlen wo man Grafikkarten miteinander vergleichen kann. Ich bin mir nicht ganz sicher wie zuverlässig das Ganze ist, aber es kommt ganz gut mit den Benchmarks hin. Sie heißt gpuboss. Dort kannst du ja mal die 980ti mit der Titan vergleichen. Die sagen dir auch, dass die 980ti mehr kann. Dort findest du ebenfalls eine Rangliste von Grafikkarten mit Scoore (etwas anders als bei Chip online), wo du auch wieder die 980ti ganz oben findest.

Hoffe ich konnte dir helfen :) Jetzt kannst du dir auch ein wenig selbst ein Bild machen.

...zur Antwort

Also ich bin sehr zufrieden mit Avast aufgrund der zahlreichen Nebenfunktionen. Avira mag ich selbst nicht sonderlich und von Kaspersky gibt's nichts kostenloses. Sonst fallen mir nicht mal welche ein. Also nimm das ;)

Nochmal zu Malware Bytes. Ich bin auch der Meinung, das ist ein sehr schönes Programm, ABER es ist kein normales Virenprogramm!! Es schützt nur - wie der Name sagt - vor Malware!! Deswegen installiere es nur zusätzlich zu einem Virenprogramm.

Hoffe ich konnte dir helfen. Frag wenn du noch was wissen willst.

...zur Antwort

Die Programme sind aber noch drauf ja? Weil leere Verknüpfungen auf dem Desktop... Dann wäre alles klar. Ansonsten wäre meine einzige Idee, dass du dir was eingefangen hast.

...zur Antwort

Also ich habe selbst schon einen Zusammengebaut und alles was ich brauchte war schon mitgeliefert. Zum Mainboard ist z.B. Eine Disc mitgeliefert wo entsprechende notwendige Treiber installiert werden konnten (in dem Fall musste da z.B. noch ein Treiber für den Lan-Adapter drauf) Sonst eigentlich nur noch Grafiktreiber (sollte aus mitgelieferten Material entnehmen sein wie du den herbekommst.) und Java falls das noch nicht drauf ist. Der Rest sollte mit Windows kommen.

...zur Antwort

Seit wann ist denn das? Direkt nach der Installation oder erst später gekommen. Abstürze haben im Normalfall eher weniger was mit der Performance zu tun. Könntest ja einfach mal das Spiel neuinstallieren falls es ein Softwarefehler ist...

Oder hast du das schon probiert?

...zur Antwort

Also generell hat Apple relativ wenig Performance und ist auch nicht zum Zocken nicht wirklich geeignet, weil vor allem die Grafikkarten etwas schwach auf der Brust sind. Bei Windows bin ich mir auch nicht sicher weil bei Apple ja Software und Hardware aufeinander abgestimmt sind...

Also ich stehe dem eher kritisch entgegen....

...zur Antwort

Naja, dass ist jetzt kein wirklicher Trick (ich denke nicht, dass man das innerhalb von einer Stunde wegbekommen kann.), aber vielleicht kannst du ja ne Windel oder so tragen^^ ...vorausgesetzt man riecht es nicht und du hast nicht zusätzlich noch Erbrechen.

Das Klingt jetzt wie ein Trollbeitrag, aber dafür das es eigentlich nichts gibt, ist das immerhin etwas^^

...zur Antwort

Meine Lieblingscharaktere sind Fred und George. Die sorgen immer für Stimmung :D. Zu Snape: Ich hasse ihn nicht und habe mehr oder weniger Mitleid mit ihm. Als direkten Held würde ich ihn aber nicht bezeichen.

Sehr interessante Frage^^ [achte ein bisschen auf deine Rechtschreibung ;)]

...zur Antwort
Warum lässt die Leistung bei meinem PC Spiel nach?

Oben steht mein Problem. Es handelt sich um das Spiel Warface, das ist aber jedoch irrelevant. Folgendes: Ich spiele das Spiel seit einer Weile - zu Anfang noch auf maximalen Einstellungen - musste dann aber zuerst die Einstellung etwas senken und habe sie jetzt mittlerweile auf dem niedrigsten was geht und es ruckelt immernoch. Woran liegt das?

Die Hardware ist mit 16 GB Ram einem AMD fx-8350 und einer gtx 760 (von Gigabyte) den Anforderungen des Spiels gewachsen zumal ich weiß, dass andere es mit Schlechterer spielen. Daran kann es also meiner Meinung nach eigentlich nicht liegen. Nächster Punkt wäre für mich Temperatur. Jetzt im Sommer sind es hier in meinem Zimmer knappe 30 °C. Mein Gehäuse ist ein "ms tech ca 0300 hornet ng" mit drei vorinstallierten Lüftern, wurde aber von mir mit einem be quiet slient wings 2 120mm 3pin nachgerüstet (Rückseite). Außerdem habe ich wegen dem Hitzeproblem zusätzlich einen arctic freezer 7 pro auf meinen Prozessor gesetzt. Leider sind mir nicht die besten Möglichkeiten zur Überwachung der Temperatur meiner Hardware gegeben, so kann ich nur die Temperatur der Grafikkarte über den MSI-Afterburner bestimmen, um festzustellen ob diese Überhitzen. So weit ich es feststellen konnte waren es nie mehr als 60 GradCelsius (Ungenau wegen Tabwechsel von Spiel zu MSI-Afterburner | Karte ist nicht übertaktet). Hier hatte ich als Maßnahme überlegt mir zwei 140mm Modelle von Bequiet manuell an der Oberseite (wegen AMD wir die Hitze leider nicht nach hinten, wo mein Kühler issondernnachobengeleitet) zu verbauen ....falls es denn überhaupt wirklich an der Temperatur liegt. Letzte meiner Ideen war der Zustand eines Computers ....deswegen hatte ich überlegt mir TuneUp und eine Vollversion eines Virenprogrammes zuzulegen. Generell kümmere ich mich in Hinsicht auf Organisation der Programme und mit den Programmen MalwareBytes (premium), Revouninstaller Pro und CCleaner um das Wohlergehen meines PCs. Anlass zur Sorge um den Zustand meines Computers hat mir die Tatsache gegeben, dass 73 Prozesse ausgeführt werden (alle Benutzer, bei ca. 4 geöffneten Programmen; nur Browser oder sowas). Ich habe jedoch nur ein Gastkonto, dass nur ab und zu zum Drucken verwendet wird. Sind das nicht ein bisschen viele Prozesse dafür?

Ich versteh die ganze Sache nicht. Hätte es von Anfang an nicht funktioniert hätte ich es auf ein generelles Problem geschoben, doch die Leistung leißt Stück für Stück nach (innerhalb von zwei bis drei Monaten). Das selbe ist es im Spiel. Anfangs läuft es flüssig und ruckelt mit der Zeit immer mehr. Meiner Meinung nach auch ein Zeichen für Überhitzung.

Kann mir jemand sagen was ich machen könnte bzw. woran es nun überhaupt liegt?

Und bitte keine Antworten wie: Kauf dir nen neuen PC ....soweit kann ich selbst denken aber es scheint ja nicht einmal an der Hardware zu liegen

Ich freue mich auf Hilfe zu meinem doch etwas komplexeren Problem^^ ....und vor allem auf die, die mir helfen, dass ich es lösen ka

...zum Beitrag

Also ich habs jetzt wieder hingekriegt. Erst habe ich weiter mit msi Afterburner an der Lüftersteuerung und an den Einstellungen im Spiel getüftelt, sodass es dann irgendwie ein bissch funktioniert hat. Da die Lüfter aber immer übelst aufgedreht haben, habe ich jetzt die Lüftersteuerung deaktiviert. Was ich noch gemacht habe und was am wichtigesten war, ist, dass ich die Spiele, die ich habe (so auch Warface) in Geforce Experience eingelesen und die Spiele "optimiert" habe sofort lief das ganze auf fast maximalen Einstellungen (nur PhysX auf Mittel) so gut wie flüssig. Um das zu steigern habe ich über Geforce Experience noch mal "Benutzerdefiniert" optimiert, wobei ich mehr auf Leistung als auf Qualität gesetzt habe (1 nach Links). PhysX wurde damit aktiviert und nun läuft das Spiel eigentlich komplett flüssig.

...zur Antwort