Ich selbst trage die Kupferkette gynefix, habe aber auch schon gute Dinge über die Goldspirale gehört. Allerdings ist die Wirkung vom Gold bis jetzt ja noch nicht wissenschaftlich belegt siehe http://www.kupferspirale.info/modelle-der-kupferspirale/die-goldspirale.

Auf Deine Busengröße dürfte der Umstieg keinen Einfluss haben.

...zur Antwort

Ich bin mit der Kupferkette absolut zufrieden und möchte in meinem Leben aufgrund der möglichen Risiken keine Hormone mehr nehmen.

...zur Antwort

Wenn Dein Zyklus regelmässig ist (also keine Schwankungen über 5 Tage), dann kann ich Cyclotest sehr empfehlen.

Ansonsten Kupferkette Gynefix - die funktioniert auch ohne HOrmone, muss man sich aber einsetzen lassen. Dafür braucht man sich die nächsten 5 Jahre um fast nix kümmern.

...zur Antwort

Watchever (funktioniert dann auch auf Samsung Tablet) oder Lovefilm

...zur Antwort

Ja, das funktioniert oft sehr gut. Wenn Du allerdings zu Kopfschmerzen neigst, dann können diese durch Mönchspfeffer hervorgerufen bzw. verstärkt werden.

...zur Antwort

Dein Pearl-Index bezieht sich nur auf die Methodensicherheit. Das heißt, bei perfekter Anwendung. Die perfekte Anwenderin gibt es jedoch schlichtweg nicht, denn wir sind Menschen und Menschen passieren Fehler.

In Wahrheit werden allerdings 8 von 100 Anwenderinnen der Pille im ersten Jahr ungewollt schwanger siehe http://www.kupferkette.info/kupferkette--fuer-wen/kupferkette.php - durch Einnahmefehler, Wirkungsverlust (Erbrechen, Durchfall) oder Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten...

...zur Antwort

Ich würd auch sagen, dass Du Dich vorerst entspannen kannst. Aber auch würde sicherhaltshalber in 2 - 3 Wochen einen Schwangerschaftstest machen.

Tipp für die Zukunft: Die Kupferkette oder die Kupferspirale ist sicherer, wenn es um die Verhütung einer Schwangerschaft im Nachhinein geht siehe http://www.kupferspirale.info/anwenderinnen/notfallverhuetung-kupferspirale . Außerdem kann die dann 5 Jahre liegen bleiben. Verhütungs-Unfälle sind dann erstmal passé.

...zur Antwort

Ich hab die Kupferkette gynefix und bin zufrieden, weil ich nichts von ihr merke.

Gegen eine Spirale mit 17 ist heutzutage nichts mehr einzuwenden - ganz im Gegenteil.

...zur Antwort

Cyclotest ist einfach und gut. Ich glaube im ersten Zyklus werden alle Tage als fruchtbar angezeigt, weil das Gerät ja Deinen Zyklus noch nicht kennen kann.

Du kannst zusätzlich LH-Tests durchführen, damit Du weißt, wann Eisprung ist bzw. war und schneller im Bilde bist, wann die unfruchtbare Phase in der 2. Zyklushälfte beginnt.

...zur Antwort

Prinzipiell ist eine Kupferspirale sehr sicher, wenn sie korrekt eingesetzt wird und nicht ihre Position verändert siehe http://www.kupferspirale.info/modelle-der-kupferspirale/die-t-spirale.

Die meisten Schwangerschaften mit der Kupferspirale passieren, wenn diese verrutscht und daher nicht mehr optimal wirken kann.

...zur Antwort

Ich mache das täglich. Im Winter mit gefrorenen Früchten (erdbeeren und so) und deshalb braucht mein Mixer ordentlich Power. Außerdem mag ich es, wenn der Mixer aus Glas ist. Deshalb fiel meine Wahl auf den Philips Avance Standmixer. Ist teurer, aber aufgrund der Leistung von 800 Watt sein Geld Wert. Und wenn Du bedenkst, was im Supermarkt ein Smoothie kostet, dann hat sich das schnell bezahlt gemacht ;-)

...zur Antwort

Ich persönlich bin ein absoluter Fan der Spirale bzw. der Kupferkette gynefix, weil die das kleinste Modell der Spirale ist und deshalb eben keine Schmerzen verursacht. Ich habe weder Schmerzen, noch starke Blutungen. Im Prinzip bekomme ich gar nicht mit von meiner Kupferkette und so sollte es doch eigentlich auch sein. Ich halte das Risiko, welches mit der langfristigen Einnahme von Hormonen verbunden ist, für viel größer. Und wenn Du Dein Kind stillst, dann würde ich in dieser Zeit sowieso auf Hormone verzichten, denn Du weißt ja nie, was über die Muttermilch dann zum Baby gelangt. Das wäre mir zu heikel.

Ich denke, Du wirst Dich mit Deiner Entscheidung leichter tun, wenn Du mal die Beipackzettel im Vorfeld genau durchliest. Google zum Beispiel mal nach "Beipackzettel Mirena" und wirf einen Blick auf die möglichen Nebenwirkungen.

...zur Antwort
Weiter Pille oder doch Gynefix-Kupferkette?

Hallo liebe Community, ich bin 18 Jahre alt und stehe jetzt vor einer Entscheidung. Ich nehme die Pille, seit ich 15 1/2 bin. Seitdem hatte ich jetzt schon 4 verschiedene Pillen (Valette, Neo-Eunomin, illina, Bellissima / Belara), nicht, weil ich keine so richtig vertragen hätte, sondern, weil ich seit Anfang der Pubertät (mit etwa 12) einfach schlechte Haut habe, sprich: Pickel. Jetzt nehme ich gerade die Belara / Bellissima (hatte 1 Packung Bellissima, dann gab mir der Apotheker die Belara, das ist eigentlich die gleiche Pille, aber die Krankengasse "gönnt" mir nur die), und meine Haut ist leider immer noch nicht schön. Zudem bin ich gerade in der pillenfreien Woche und habe starke Kopfschmerzen. Diese Pille will ich also eher nicht mehr weiternehmen. Ich dachte erst an die AIDA, die haben viele Freundinnen von mir, und die haben alle ne superschöne Haut... dann stieß ich im Internet auf die Gynefix-Kupferkette, die auch für junge Frauen geeignet sein soll, und die ja völlig hormonfrei ist. Das hört sich für mich paradiesisch an denn dass die Kopfschmerzen von der Pille kommen, ist mir bewusst... Jetzt scheint die Gynefix-Kupferkette für mich keine Nachteile zu haben, das Einsetzen kostet anscheinend um die 150, aber die Kette "hält" auch für 3 (bzw. auch 5) Jahre. Der einzige Nachteil wird wohl sein, dass meine Haut wieder derart schlecht werden würde, sprich pickelig, fettig, unrein etc., und das ist für mich schon echt schlimm!... dazu käme noch, dass ich meinen Frauenarzt wechseln müsste, weil meine Frauenärztin Gynefix nicht einsetzt... für was würdet ihr euch entscheiden, an eurer UND an meiner Stelle?

Vielen Dank!

...zum Beitrag

Hallo lumonani,

  1. die gynefix Kupferkette wurd insbesondere auch für Mädchen und junge Frauen entwickelt, um ihnen die Möglichkeit der Langzeitverhütung ohne Hormone zu geben
  2. Die Gynefix kann in jedem Fall 5 Jahre im Körper verbleiben
  3. Du musst nicht zwingend Deinen Frauenarzt wechseln. Du kannst Dir die Gynefix bei einem Gynefix-Arzt in Deiner Nähe einsetzen lassen und für die halbjährlichen Kontrolluntersuchungen weiterhin zu Deiner Frauenärztin gehen
  4. In Deinem Fall mit Kopfschmerzen als Nebenwirkung, kann Dir Deine Frauenärztin eine Hormonunverträglichkeit attestieren, sodaß Deine Krankenkasse die Gynefix bezahlen würde.
  5. Deine Krankenkasse ist verpflichtet, bis zum 20. Lebensjahr die Kosten für Deine Verhütung zu tragen. Du könntest sie dementsprechend herausfordern, Dir die Kosten zumindest anteilig für die Tragemonate bis zum 20. Lebensjahr zu erstatten.
  6. Dein Hautproblem kann ich einerseits verstehen, aber andererseits kann und darf dies kein Anlass sein, sich täglich Hormone einzuwerfen, die Körper und Psyche belasten. Geh zu einem kompetenten Hautarzt. Mir hat zum Beispiel eine Therapie mit Epiduo schnell und gut geholfen...
  7. Ich persönlich würde mich immer wieder für die Gynefix entscheiden. Ich habe sie schon und werde sie nach Ablauf der fünf Jahre gegen eine neue Gynefix eintauschen. Ich spüre nichts von ihr und es ist einfach unkompliziert.

lg

http://www.youtube.com/watch?v=oieQwHb4peg
...zur Antwort

Hab die Kupferkette Gynefix und find sie gut. Keine Hormone -> keine Nebenwirkungen und trotzdem mindestens so sicher wie die Pille...

http://www.youtube.com/watch?v=OfUZA2nZ-g4
...zur Antwort

Ich würde ganz auf Hormone verzichten und es gibt ja auch genügend hormonfreie Alternativen wie Kupferkette Gynefix, eine andere hormonfreie Spirale, Zykluscomputer Cyclotest, Sensiplan-Methode, Kondom, Diaphragma, Lea Contraceptivum...

http://www.youtube.com/watch?v=RsM3tQLP1uA
...zur Antwort

Packungsbeilage lesen!!! Bei korrekter Einnahme der Pille bist Du auch während der Pillenpause geschützt...

http://www.youtube.com/watch?v=OfUZA2nZ-g4
...zur Antwort