Entweder Bronx oder Harlem. Wenn sie aus Harlem kommt, ist sie aber tendenziell eher schwarz.
Nein, wenn das eine geschlossene Gesellschaft ist, dann könnt ihr machen, was ihr wollt.
Ich glaube das hängt mit der Moralvorstellung zusammen. ich persönlich finde es für singles, wenn die Damen das frewillig machen nicht schlimm. Was nicht geht ist, wenn die Frauen gezwungen werden.
Prinzipiell ist alles möglich, wenn beide es wollen. Auch Aufnahmen gehen manchmal, aber eben nur wenn die Dame deiner Wahl das auch anbietet. Da hilft nur fragen!
Wenn nichts extra ausgemacht wurde, in der Regel nein. Aber fragen kostet ja nix.
Naja, eigentlich vor Verfassen der Arbeit, aber im Endeffekt ist es egal, hauptsache die beiden Sachen passen zueinander.
Ich war vor kurzem in einer ähnlichen Situation, und habe die Arbeit durchgezogen, obwohl ich auch echt kurz davor war, hinzuschmeißen. Bin jetzt im Endeffekt sehr froh, das durchgezogen zu haben, und rate dir auch dringenst dazu!
Bei Normen geht das nicht, soweit ich weiss. Du kannst aber ein anderes Feld, z.B. "Ort" nehmen, und das dann für dich einfach als Jahr benutzen.
Speichern unter, und dann bei Typ "*.odt" auswählen.
Das hängt vom Thema ab, bei empirischen Arbeiten schaffst du auch mal mehrere Seiten pro Tag, ich habe ein theoretisches VWL Modell in meiner Arbeit behandelt, da kam ich auch eine, manchmal 1,5 Seiten pro Tag
Wenn du dran bist mit dem Update, wird das Setup automatisch im Hintergrund heruntergeladen. Du wirst dann benachrichtigt, wenn der Download fertig ist.
Das kann bis zu mehren Wochen oder Monaten dauern, da nicht jeder gleichzeitig Windows 10 bekommt (sonst würden die Microsoft Server auch total in die Knie gehen)
Ja genau so ist es, Windows 10 wird Stück für Stück verteilt.
Bei älteren Geräten wie Druckern usw. kann es Kompatibiltätsprobleme geben. Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, solltest du noch etwas warten, oder du sicherst dein System und probierst es einfach aus, dann kannst du Notfalls zur alten Konfiguration zurückkehren.
Der Internet Explorer funktioniert nicht mit der neuesten Citavi Version zusammen, ich empfehle dir, einen modernen Browser (Chrome, Firefox oder Vivaldi bzw. Opera) zu installieren.
Nein, sowas würde ich in den Anhang machen.
Am schönsten wären natürlich Journals o.ä., wenn es denn nun eine Internetseite sein muss, ist im Bezug auf die Zitierfähig vorzuziehen, wenn das genaue Datum der Veröffentlichung ersichtlich ist. Sprich: Wenn die Seite von der Süddeutschen eine Nachrichtenmeldung ist, die mit einem Datum versehen ist, und die Seite des Deutschen Museums eine "normale" Internetseite ist, dann würde ich die Süddeutsche vorziehen.
Das ist genau der Grund, warum man so wenig wie möglich Internetseiten zitieren sollte, und wenn, dann möglichst Zeitungen oder so. Die einfachste Lösung wäre, wenn das, was du zitieren möchtest, auch in der veränderten version mehr oder weniger drinnstünde. Falls das nicht der Fall ist, würde ich dir raten, eine andere Quelle zu finden.
Die Quelle sollte direkt unter dem Bild dabeistehen, damit man sofort sieht, woher das kommt. Die Quelle braucht aber nicht im Abbildungsverzeichnis mitgenannt werden, wohl aber im Literaturverzeichnis
In den allermeisten Fällen ist die Masterarbeit für den späteren Beruf vollkommen schnurz, mach dir da keine Sorgen. :)