Einen "Todesstreifen" gab es vor und nach dem Mauerbau nur für diejenigen, die die Hinweise und Warnungen im Grenzgebiet sowie allgemein die Gesetze der ehemaligen DDR nicht so richtig ernst nehmen wollten!
Bis zum Mauerbau konnten faktisch alle frei hin und her pendeln. Allerdings gab es indirekte und verdeckte Kontrollen und Beobachtungen, wobei die DDR-Organe aufgrund des Sonderstatus Berlin im Vergleich zu den alliierten Kontrollen eingeschränkt waren.