Für 1150€ wäre zumindest aktuell solange dieses Angebot gilt dieser PC mein klarer Favorit: https://www.systemtreff.de/Messe-Highlight-PC-AMD-Ryzen-7-7700-32GB-DDR5-ASUS-GeForce-RTX-5070-12GB-Dual-1TB-3810

Ist mit aktiviertem Win 11 Pro ausgestattet & ca 50-100€ günstiger als Selbstbau.

...zur Antwort

Nimm besser den PC: https://www.systemtreff.de/Messe-Highlight-PC-AMD-Ryzen-7-7700-32GB-DDR5-ASUS-GeForce-RTX-5070-12GB-Dual-1TB-3810

Ist was die Graka angeht deutlich schneller, hat eine bessere SSD, hat ein besseres Netzteil, hat mMn das schickere Board & kommt mit Win 11 Pro (inkl Key).
Dazu kostet das System über 100€ weniger die du in eine 2. 2TB SSD stecken kannst, z.B wie diese: https://geizhals.de/kioxia-exceria-plus-g3-ssd-2tb-lsd10z002tg8-lsd10z002tc8-a3054927.html

Damit hast du dann 3TB SSD Speicher & den insgesamt besseren PC mit einem Jahr mehr Garantie fürs gleich Geld. P.s: Eine HDD ist mMn in einem Gamingpc völlig fehl am Platz.

...zur Antwort
PC Problem?

Hallo erstmal,

Habe jetzt seit let's say 2 Monaten ca. das Problem das während ich Spiele spiele diese einfach crashen oder mein PC Blue screent. Habe mein PC auch schon zu einem PC Spezialisten gebracht. Der konnte mir nicht weiterhelfen. Er meinte er habe Standart Benchmarking Tests gemacht und die Hardware sei fine und von der Hitze ist auch alles okay her.
Habe jedoch immer noch das crashing problem gehabt, habe dann freunde dazu befragt und Chat Gpt weil ich von sowas ja keine Ahnung habe. (Der PC war auch pre build). Habe mir daruafhin Bluescreenviewer und crystaldiskinfo installiert. Crystal um meine speicher wie SSD und HDD zu überprüfen, jedoch sind beide gut. habe auch standart sachen vie : sfc /scannow, DISM /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth. Benutzt jedoch ohne erfolg. Dann habe ich mich an Bluescreenviewr gemacht und hab da dann das zeug in chat gpt eingegeben. Die KI meinte daraufhin das es an treibern oder ram liegen könnte es kamen öfter sachen wie z.B ntoskrnl.exe, nvlddmkm.sys, dxgmms2.sys. Habe daraufhin auf empfehlung der KI den DDU runtergeladen und Nvidia deinstalliert, öfters. Habe es auch mal mit dem Studio Treiber versucht aber auch die gleiche sache. Ich weiß nicht mehr weiter weil der PC Spezialist meinte er könne mir nicht weiterhelfen muss dann am game oder so liegen. Aber kann es wohl kaum wenn es bei jedem außer mir läuft.

GPU: RTX 3060
Ram: 32GB (2x16)
CPU: Intel i9-11900 2.5GHz 11-Gen
Motherboard: Prime H510M-A
Nvdia Treiber: Version 580.88
Armoury Crate: Derzeitiger Standart Patch (all updated)
Windows: Windows 11 Pro - 24H2
Speicherplatz auf der SSD: 180/476 GB frei
Speicherplatz auf der HDD: 1,2TB/1,81 TB frei

Bin für alle Tipps und Ideen Dankbar!
Da ich auch aus Studiumsgründen Spiele testen muss usw. wäre die andere überlegung sonst neuer PC und das wäre teuer ^^'

PS.: PC habe ich auch schon 2 mal resettet hat aber auch nichts gebracht

...zum Beitrag

Ach du Schande. Ein I9 11900 auf einem H510 Board... Ich gehe mal stark davon aus das dies ein Fertigpc ist, korrekt? Mann mich wundert das das System JEMALS anständig lief. Bei der CPU müssen die Spannungswandler des Boards, die nichtmal einen anständigen Kühler haben, richtig gegrillt worden sein. Für nen I5 10400 oder 11400 wäre das vil. noch ausreichend gewesen, aber nicht für nen 11900.

Überprüfe mal (z.B mit HwInfo) die Temps, insbesondere der CPU, GPU & der Spannungswandler. Sollten diese im Roten Bereich liegen, hast du wahrscheinlich ein Problem gefunden. Teile uns das Ergebnis mit, damit wir dir daraufhin helfen können.

...zur Antwort

Die Boxedkühler sind nicht gerade der Hit. Sie reichen aus um die CPU unterhalb der maximalen Thermischen Limits zu halten, aber halt nur gerade so. Dabei muss der Kleine Lüfter unter Last ziemlich hochdrehen, was aufgrund seiner Größe in hoher Drehzahl & entsprechen hochfequentem Rauschen resultiert. Das ist für viele störend.

Ich kann dir als P/L Kühler vorallem die Thermalright Assassin Serie empfehlen. Für nicht mal 15-21€ (je nach Modell) bekommst du einen relativ leisen & leistungsstarken Kühler mit 4-6 Heatpipes & RGB beleuchtung, welcher den Boxed Kühler bei weitem in der Kühlleistung übertrifft.

Hier mal nen Link: https://geizhals.de/thermalright-assassin-king-120-se-argb-a2835528.html

Mehr braucht es mMn für einen Ryzen 5 5600 nicht.

...zur Antwort
Nein

Besonders flach & leicht was? Dazu noch mit "Smartphonetechnik"... Und das Teil soll auch noch ca 1000€ kosten? Wofür zum Geier?!

Dafür bekommt man richtig gute Notebooks die auch was Leisten. Einsteigernotebooks zum zocken. Oder wenn ich Produktiv arbeiten will auch 2 in 1 Geräte von z.B Lenovo. Mir erschließt sich die Zielgruppe nicht die damit angesprochen werden soll.

Wenn ich nur Texte schreiben oder im Netz surfen will, brauch ich kein 1000€ Notebook mit "Smartphonetechnik" dafür. Dafür reicht bereits ein 400€ Gerät & rein von den Specs her dürfte dieses Notebook unter Windows eine ähnliche Leistung erreichen.

...zur Antwort
Ohne RGB

Stimmig muss der PC sein. RGB an den richtigen Stellen kann den PC massiv aufwerten, oftmals wirkt es allerdings wie eine Billige Kirmisbeleuchtung.

Und in P/L oder Preisorientierten Builds würde ich RGB nur nehmen, wenn es nicht mehr kostet. Habe lieber ne Graue Maus mit guten Leistungstragenen Komponenten, als nen Solala PC mit Kirmismodus.

Natürlich ist das am Ende Geschmacksache.

...zur Antwort

Ich hoffe das ist ein Notebook?

Denn selbst für ein Notebook sind die Temps sehr hoch, aber noch nicht extrem schlimm.

Wenn das ein Desktop ist, dann mach aus den Kasten & reinige mal die Graka & CPU Kühler GRÜNDLICH! Vil solltest du bei beiden Teilen auch frische Wärmeleitpaste auftragen (wenn du das kannst).

Denn eigentlich sollten die Temps hier deutlich niedriger sein: GPU max 80C (normal eher 75 oder weniger je nach Design) & CPU bei ca 85C mit Boxed CPU Kühler. Mit einem besserem natürlich auch weniger.

...zur Antwort

Nicht allzuviel fürchte ich. Hier mal meine Rechnung:

CPU: ca 25€. Soviel zahlt man auf Kleinanzeigen für I3 10100f & 10105f CPUs. Ist halt nen 5 Jahre alter kleiner Quadcore mit HT. Für grad mal ca 5-10€ mehr bekommt man bereits einen Ryzen 5 3600, welcher deutlich besser ist, sowohl Leistungs als auch P/L mäßig.

Kühler: ca 5€. Damit bin ich bereits großzügig. Die Dinger bekommt man teilweise sogar geschenkt.

GPU: ca 50€. Soviel zahlt man ebenfalls auf Kleinanzeigen ca dafür. 4GB Karten will halt kaum noch wer haben, da dies für halbwegs modernde Spiele schlicht zuwenig Speicher ist.

Mainboard ca 45€. Auch wenn ich für so ein altes mATX Einsteigerboard niemals noch soviel zahlen würde. Da Sockel 1200er Boards aber schon länger nicht mehr produziert werden, steigt der Preis für die übrigen funktionsfähigen.

Netzteil: ca 15€. Gleiche Begründung: Für ein Systempower 8 oder 9 zahlt man auf Kleinanzeigen nunmal soviel.

Ram: ca 20€. Da es sich hier um 16GB DC Markenram handelt.

SSDs: ca 40€. Ich würde diese allerdings behalten. In einem späteren PC kannst du diese Problemlos weiterverwenden. Solltest du sie allerdings verkaufen wollen habe ich den halben Neupreis von günstiger Neuware veranschlagt. Also 30 (-15)€ für die 500GB m.2 SSD & 50€ (-25€) für die Sata SSD. Sind immerhin 3 Jahre gebraucht.

Case: ca 20€. Hier kommt es stark auf den Zustand an & ob es den potenziellen Käufer gefällt. 20€ sind ok, wenn das Case in einem guten Zustand ist.

GESAMT: Mit SSDs ca 220€. Ohne SSDs ca 180€. Allerdings ist Fraglich ob du die bekommen wirst. Realistisch dürften eher ca 150€ sein, mit zumindest einer SSD.

...zur Antwort
Sinnvoll abgestimmtes Budget PC-Build?

Hallo, ich habe mich entschieden, nach 7 Jahren mit einer GTX 1050 Ti (die entlang meiner CPU langsam den Geist aufgibt), mir einen neuen "High-End" Gaming Desktop zuzulegen. Nach ein paar Tagen Recherche in diversen Foren, Artikeln, YouTube Tutorials und dem heutigen Preisabgleichen über Geizhals etc. bin ich auf folgende Specs gekommen, wollte mich vorab aber noch nach möglichen Verbesserungsvorschlägen und Anreizen umschauen, da ich nicht all zu viel Wissen im Kontext Hardware besitze - Produktlinks über lmy.de zu sogenannten Shortlinks gekürzt:

  • Hauptmonitor: 144Hz Full HD (1920x1080) + 2. Monitor: 60Hz Full HD ("), im Besitz, damit nur als Info, was GPU & CPU "bewältigen" müssen.
  • GPU: Gainward RTX 5060 Ti Python (16GB VRAM) 3x Lüfter - https://lmy.de/UILay für ~ 447€, inkl. Versand oder MSI Geforce RTX 5060 Ti Ventus (16GB VRAM) 2x Lüfter - https://lmy.de/KOWcO für ~ 428€, inkl. "
  • CPU: AMD Ryzen 5 7600 6 Kerne / 12 Threads 3.8GHz ohne Lüfter - https://lmy.de/vlccI für ~ 170€ inkl. Versand oder AMD Ryzen 5 7600 " mit Lüfter - https://lmy.de/njNfE für ~ 173€, inkl. " (zu dem integrierten Lüfter noch einen externen besorgen, da gehört habe, dass diese häufig nicht sehr Effektiv sind?)

= RTX 5060 Ti und AMD Ryzen 7600: der Bottleneck beläuft sich auf ca. 14%, zu verkraften oder eher arsch?

  • Motherboard: GIGABYTE B650 ATX Eagle Mainboard - AM5 Sockel 2x PCle 4 / 1x PCle 5 ohne Wlan - https://lmy.de/iFZfd für ~ 133€ inkl Versand
  • RAM: Crucial Pro DDR5 32GB Kit (2x16GB) 6000MHz - https://lmy.de/GFSeY für ~ 88€ inkl. Versand
  • Storage: Crucial P3 Plus 1TB M.2 SSD PCle 4.0 - https://lmy.de/Gysbv für ~ 70€ inkl. Versand
  • Netzteil: GIGABYTE P650G (650W 80+ Gold) ATX - https://lmy.de/zhwzX für ~ 54€ inkl. Versand (unsicher ob Verkäufer seriös ist) oder be quiet! Pure Power 12M (650W 80+ Gold) ATX - https://lmy.de/azvQG für ~ 113€ inkl. "
  • Case: Übernehme das meines alten PC's + Lüfter (Hoffnung das sie es noch schaffen, sonst bestelle ich welche nach)

Total beläuft sich damit auf ungefähr <1000€, dafür auch schon an einigen Ecken gespart, sollte irgendwo noch weiteres Potenzial (Sparen, Upgraden, Downgraden usw.) bestehen oder gar Fehler, z.B. in Richtung Komptabilität der Teile bestehen, sehr sehr gerne Kommentieren. Der Punkt: Zukunftsbeständigkeit ist mir dazu ebenfalls sehr wichtig, da ich nicht die Lust habe, in 3/4 Jahren wieder aufrüsten zu müssen.

Vielen, vielen Dank im voraus, LG Janik.

...zum Beitrag

Sieht soweit ganz ok aus. Aber mit High End & selbst "High End" hat das nichts zu tun :). Ist solide untere Mittelklasse. Solange du nicht immer mit Raytracing 120+ FPS haben musst passt das.

Dennoch würde ich das ein wenig anders machen: https://geizhals.de/wishlists/3766257

CPU ist nahezu gleich, nur ohne I-GPU (brauchst du dank der Graka eh nicht zwingend). CPU wird auch dank dem Kühler deutlich besser gekühlt als mit einem Boxed Kühler.

Netzteil ist deutlich besser als das P650G & absolut ausreichend. Mehr braucht es für ein P/L Build wirklich nicht.

Beim Ram würde ich gerade bei non X3D CPUs auf 6000MT/s CL 28-32 setzen. Diese profitieren nähmlich DEUTLICH von strafferen CL Timings. Deiner hat 6000 MT/s CL 48. CL 48 ist nahezu oder sogar das schlechteste was bei DDR5 kaufbar ist. FINGER WEG!

Case würde ich definitiv wechseln, es sei denn du hast bereits ein Airflow Case. Die Temps & der Geräuschpegel werden dadurch VIEL angenehmer, als in den damals noch üblichen geschlossenen Cases. Wenn kaum Luft irgendwo rein kann, helfen auch viele Lüfter nicht mehr. Wo soll die Kühle Luft denn herkommen?

...zur Antwort

Die 8GB Karte ist hier vorallem die Krücke, auch wenn die CPU auch nicht ideal ist.

8GB Karten sollten 2025 mMn komplett vermieden werden, es sei denn du hast geringe Ansprüche & bekommst eine gebrauchte zum Schnapperpreis.

Die RTX 5050, 5060, 5060ti 8GB & RX 9060XT 8GB gehören aber nicht in diese Kategorie, da alle min. 250€+ kosten.

Das Problem an 8GB Karten ist, das es mittlerweile einige Spiele gibt die 8GB Vram vollaufen lassen, selbst in FHD & teils nichtmal mit max. Settings. Von Raytracing sprechen wir hier ebenfalls nicht. Wenn der Vram vollläuft muss der Ram als Zwischenspeicher herhalten. Das Auslagern & lesen kostet aber Zeit & führt zum stocken bzw. ruckeln. Noch schlimmer wird dies, wenn die Karte nicht maximal angebunden ist, wie bei der CPU. Die Graka kann PCIe 5, die CPU kann nur 4. Dazu kommt das Ram DEUTLICH langsamer als Vram arbeitet. Das drückt die Performance nochmal zusätzlich

Tu dir also selber einen Gefallen & investiere etwas mehr Geld um zumindest eine 12GB Karte zu kaufen. (KEINE 3060!)

...zur Antwort

Ich würde das Phanteks Case dem Silentware vorziehen. Es hat etwas mehr Platz & Front USB C 3.1.

Der Peerless Assassin sollte für die CPU ebenfalls noch ausreichend sein, der Spartan Max könnte etwas zu klein bemessen sein.

Ansonsten passt das soweit.

Allerdings frage ich mich ob du weißt was du willst & was dein Budget ist. Erst gestern fragtest du noch nach 1000-1100€ PCs. Denke bitte lieber nochmal gründlich darüber nach was du tatzächlich ausgeben willst... Dann kannst du ja gerne erneut fragen.

...zur Antwort

Ich würde KEINEN der 3 PCs wirklich empfehlen.

NR 1 & 2 hören sich sehr nach gebrauchten PCs an & rein von der Leistungstragenen Hardware (CPU, Ram & GPU) würde ich keine 450€ mehr für diese Hardware zahlen. Hinzu kommt das beide PCs mMn starke Nachteile haben:

PC 1 hat eine lächerlich kleine SSD. Da bekommst du ein modernes Spiel & Windows drauf & dann ist Feierabend. Die 640GB HDD ist wohl eine Uralt HDD aus dem Keller, die noch reingezimmert wurde. Meines Wissens nach sind die zwischengrößen (also 320, 640 & 1500GB) bei HDDs schon lange aus dem Programm geflogen. Dürfte also selbst als Datengrab kaum Freude machen.

PC 2 hat nur ein B450 Board & somit keinen PCIe 4 support für ggf. zukünftige Grakas. Desweiteren ist der Ram nur Singlechannel (erkennbar an 3 freien Ramslots). Hinzu kommt ein nicht benanntes Netzteil.

Der 3. ist zwar ok, es geht aber für ähnliches Geld besser.

Daher würde ich zu den Vorschlägen raten die sgt119 dir bereits gegeben hat.

...zur Antwort

Kannst du in der Therorie machen. Bestenfalls läuft dann der Gesamte Ram mit 3200 MT/s.

Ich rate allerdings dringend davon ab. Arbeitsspeicher sollte am besten exakt der gleiche sein (Also gleiche SKU). Zumindest aber sollten Taktung & Latenzzeit identisch sein. Sonst kann es ganz schnell zu Instabilität kommen, mit all den "lustigen" Effekten die sowas bereithält.

Tu dir also selber einen Gefallen & lass die Finger von sowas.

...zur Antwort

Ist jetzt schon hinten dran:

Die 16GB Ram sind für moderne Spiele ziemlich wenig, teils zuwenig.

Die 8GB Vram der Graka sind selbst in FHD bereits extrem wenig & nicht selten nicht ausreichend.

Klar für ETS 2 & Office ist das mehr als Ausreichend. Aber zukunftssicher sieht anders aus.

Wenn du mit der Kiste zocken willst, würde ich eher den hier nehmen: https://krotus-computer.de/gamer-pc/preis-leistungs-gaming-pcs/3375/pure-5-a

Die Graka ist viel besser als die des anderen PCs & auch ist ein vernünftiger CPU Kühler verbaut. Dafür ist die CPU etwas schwächer.

...zur Antwort

Ich würd es eher so machen: https://geizhals.de/wishlists/4599533

Die 1TB SSD sollte für den Anfang ausreichen da du später problemlos noch 2 weitere SSDs nachstecken kannst.

Die stärkere CPU ist Vorteilhaft wenn du z.B Streamen oder anderweitig Produktives machen willst, oder eher CPU lastigere Spiele spielst.

Bei der Graka würde ich ein Modell mit 3 Lüftern nehmen. Dies bringt mMn einen kleinen Vorteil was Lautstärke &/ Temps angeht.

Beim Board würde ich eher auf ein B850 setzen. Ist etwas besser & bietet PCIe 5 Support auch für Grakas an. Ist gerade für einen zukünftigen Grakawechsel von Vorteil.

...zur Antwort

Ich nutze zur groben Einordnung den Rechner hier: https://netzteilrechner.com/

Eingegeben habe ich: CPU + GPU + 2x Ram. Dazu 2x NVMe SSDs (um sicher zu gehen), 2x USB 2.0, 1x USB 3 & 1x Typ C. Dazu dann 4x 120-140mm Fans.

Da spuckt mir der Rechner max ca 420W aus (inkl. 50W Puffer).

Wenn du also für evtl zukünftigen Grakas bis ca 250-300W gerüstet sein willst (das entspricht ca dem doppelten was deine aktuelle braucht) dann würde ich ein anständiges 650W 80+ Gold Netzteil nehmen. Das ist für deine aktuelle Hardware etwas viel des guten, aber es ermöglicht dir Karten wie z.B eine RTX 5070(ti) oder RX 9070(xt) betreiben zu können.

Vernünftige Einsteigermodelle beginnen hier ab ca 70€ wie z.B das: https://geizhals.de/seasonic-g12-gc-650w-atx-g12-gc-650-a2522806.html

...zur Antwort

Ich habe bei einem meiner PCs vor kurzem meine alte GTX 1080ti gegen eine RTX 5060ti 16GB ausgetauscht. Da deine CPU allerdings nur PCIe 3 kann würde ich dir eine RX 9060XT 16GB ans Herz legen. Diese wird durch PCIe 3 nicht ausgebremst da sie im gegensatz zur 5060ti mit x16 statt x8 angebunden ist.

Evtl würde ich noch auf 32GB Ram gehen, falls du die nicht bereits hast.

...zur Antwort
ja

Zumindest für ca 500€ + ggf. 20€

Wenn du bereit bist Kompromisse einzugehen & selber bauen kannst ja: https://geizhals.de/wishlists/3964855

Als Fertigpc wirst du kaum was anständiges finden, da hier meistens eine brauchbare Graka fehlt.

...zur Antwort