Kaninchen , Vögel , Meerschweinchen , kleine Nagetiere und Ameisen
Auf der Straße rutschen Pferde mit Eisen viel mehr als unbeschlagene :/ Hufeisen sind nur sinnvoll wenn man viel ausreiten möchte auf hartem Boden.
Und das mit dem Aufstampfen ist ein Zeichen für Mauke untersuche die Fessselbeugen des Pferdes nach Krusten , Wundenstellen und wenn du etwas findest dann behandel die Fesseln mit Zinksalbe bis dieWunden abgeheilt sind . Um mauke zuvermeiden achte darauf das die Fesselbeugen immer sauber und trocken sind un darauf dass das Einstreu nicht zu dreckig und feucht ist . Und stell es nicht zulange auf einen matschigen Paddock oder Platz .
Liebe Grüße Sljrchtr
Es gibt Pferde die von Natur aus sehr weit untertreten und sich vorne die Eisen abtreten und auch welche die mit den hinter Beinen nah aneinender anbfußen und sich auch die Hufeisen hinten abtreten . Verhindern kann man das wenn man vorne normale Hufglocken und hinten Springglocken dem Pferd über zieht so kann es sich die Hufeisen nicht mehr abtreten :)
lg Sljrchtr :)
Eigentlich ist das kein Problem solange du einen guten Sitz hast und ihm keine unnötigen Gleichgewichtsprobleme zufügst was auch wichtig ist das er schon eine gute Grundmuskulatur hat am besten longierst du ihn leicht ausgebunden und dann auch später mit Sattel und eventuell zwei Gewichten links und rechts z.B Satteltaschen . Noch ein kurzer Tipp um Rückenmuskulatur schnell und gleichmäßig auf zubauen kannst du wenn möglich ihn an einem Berg longieren so das er leicht bergab und bergauf läuft wenn das nicht möglich ist dann versuch mal mit ihm evtl. an einem Berg durch hoch und runter joggen zu trainieren .
Viel Erfolg wünsch dir ,
deine Sljrchtr
Grundsätzlich ist das "rumkauen" auf dem Gebiss , das so genannte Abkauen gut . Wenn ein Pferd beim Reiten zu kauen beginnt heißt dies das es zufrieden und entspannt ist und ist ein Zeichen dafür das die Zügelhilfen sanft genug gibst und viele Paraden gibst.
Ich weiß natürlich nicht wie das bei euch ist wenn du ehrlich sagst dass das nicht mit deinem Feingefühl bei der Zügelführung liegen kann , könnte es auch ein schlechtes Zeichen sein. Wenn das Geräusch was das Pferd dabei erzeugt einem Zähneknirschen ähnelt ist es kein gutes Zeichen den dann bist du zu hart mit der Hand und es ist unzufrieden . Und was du auch beobachten kannst ist die Mimik also der Gesichtausdruck von deinem Pferd . Wenn es unzufrieden aussieht und die Nüstern hochzieht und sich dort Falten bilden ist das auch ein Zeichen von Schmerzen und Unzufriedenheit . Wenn das der Fall ist dann such dir Hilfe was die sanfte Zügelführung angeht und achte darauf das du kein scharfes Gebiss benutzt ( nimmt am besten eins mit einem Durchmesser von über 16mm und am besten doppelt gebrochen .
Ich hoffe ich konnte dir helfen,
deine Sljrchtr
hey :) Also ich würde erst einmal den Käfig ganz sauber machen unnd das Haus gut reinigen wenn nicht sogar erneuern damit der Geruch da raus geht . Und dann versuch mal das Haus ganz wo anders hin zu setzten und das Klo da wo das Haus war hinstellen . Versuch es einfach mal und schreib mir wie du die Idee findest bzw. ob es funktioniert hat :)
Lg deine sljrchtr ^^
Ich verstehe dich ich habe meinen haustieren auch immer stark nachgetrauert ... Aber es ist doch so deine Hündin hat wirklich sehr lange gelebt das wäre so als wenn du mit 95 Jahren sterben würdest . Außerdem hatte sie sicherlich eine schöne Zeit bei euch und ist glücklich gestorben. Aber das macht den Abschied natürlich auch nicht viel einfacher . Aber zumindestens war sie glücklich ! Für dich ist natürlich trotzdem schlimm da sie nun mal ein Teil deines Lebens IST du darfst sie nicht vergessen den Tote können im Herzen ihrer Geliebten weiterleben . Der Tod gehört zum Leben dazu und du kannst sie zwar nicht mehr sehen und nicht mehr fühlen aber sie wird für immer bei dir bleiben . Und wenn du einmal alt bist dann gehst du dem Tod mit einem lächeln entgegen den du erinnerst dich an deine Hündin und das du sie bald wieder sehen wirst .
Ich hoffe ich konnte dir helfen !
Simerames (so hieß das Cavalleriepferd meines Urgroßvaters ) war auch eine Stute . Ich find den Namen irgentwie so schön ♡ und ich sag mal Cavalleriepferde waren schon sehr anmutig und kämpften für die Freiheit :) wie gefällt er dir ?
Ich gehe ungerne nit einer Trense vorallem weil wenn die Pferde sich losreißen in den Zügel treten können . Aber wenn deine RB nicht so gut auf dich hört versuch es doch mal mit einem Knotenhalfter ( die Knoten dieses Halfters sind so angebracht das sie über bestimmten Nerven liegen die bei Druck am Strick auf diese drücken ) durch das hast du einen besseren Einfluss . Außerdem kannst du es mal mit Bodenarbeit versuchen und wenn das Pferd mit seiner Schulter vor dir ist bringst du es zum stehen und lässt es konsequent aber nicht mit Hilfe von Gerte oder Strickende rückwärts gehen so lernt es dich nicht zu überholen . Jedoch gibt es natürlich auch Pferde die sich schnell erschrecken , ungezogene Angewohnheiten ect. hat für die du natürlich nichts kannst :) ( Ich tue es zwar nie beim Spazieren gehen aber beim Longieren : Trag am besten Handschuhe :/ )
Viel Erfolg :)
Das ist keine Artgerechte Haltung daher solltest du wirklich schnellstens dir Hilfe holen um den Pferden auf dem Hof wieder ein artgerechtes Leben ermöglichen zukönnen . Ich weiß ja nicht ob du die Zeit und die nötigen Mittel hast aber sonst hätte ich gesagt wäre eine weitere Option das Pony zukaufen . Oder wenn der Stall nicht dem sein Eigentum sondern nur gepachtet ist dann würde ich mal mit dem Verpächter darüber sprechen :/
Viel Erfol
Probier es mal mit Malzbier (alkoholfrei) das mögen viele Pferde weil es so süß ist :) Aber es ist nicht ungesund probier es einfach mal aus ! :)