ja as ist ein Schieferbrunnen und heißt 'Kasumi' und stammt von der Fa. Seliger und kostet 99,90 € inkl. Beleuchtung und Dekosteine. Nimm mal Parafinöl zur Pflege deines Brunnen.

...zur Antwort

eine Pumpe in einem Zimmerbrunne ist immer eine Magentkreisel Pumpe, es entsteht keine Reibung zwischen Gehäuse und Achse also keine Wärme! Ich fertige selber Zimmerbrunnen und meine Erfahrung ist, ständiger Betrieb schadet überhaupt nicht, es hält sogar das Wasser länger sauber weil das W<sser im Brunnen immer zirkuliert! Mache dir keine Sorgen, sehe aber zu das immer genügend wasser im Behälter ist, das mag die Pumpe nicht ;-)

...zur Antwort

du hast verschiedene Möglichkeiten mit einen Zimmerbrunnen, wasserwand oder Vernebler dein Raumluft zu verbessern. Wichtig ist aber, das der Brunnen zum Raum angebpasst wird. wenn du dir einen Zimmerbrunnen mit einer Größe von 20 cm in einen 25qm Raum stellst wirst du nicht viel merken. Genauso ist es wenn du eine 170 cm große Wasserwand in einen 15qm Raum stellst ist das zu viel. Du solltest in Erfahrung bringen wie Trocken dein Luft im Raum ist, dafür gibt es Messgeräte. Dann kann man fast genau bestimmen was für dich richtig wäre. Wenn du eine Beratung brauchst hole dir hier Infos www.brunenfabrik.de Für alle anderen die hier Kommentieren wie z.B. Schimmel, Blasenentzündung, lasst bitte den Mist, das ist Fachlich nicht richtig und verunsichert solche Menschen, weil ihr keine Ahnung habt. Ein Wasserspeil ist für die Raumluft und Energie im Raum oder Wohnung/Haus etwas wundervolles. Wer das plätschern nicht mag, der mag auch nicht die Natur.

...zur Antwort

wer sein Vater nicht liebt der kauft so eine Schei.... OBI, Rossmann, Pocco usw. habt hier sie nicht mehr alle.... das ist der letzte Mist! Ich glaube dein Vater kennt noch die alten Springbrunnen die bis in den 80'er gefertigt wurden, da kannst du nicht mit so einen Brunnen ankommen. Geht mal auf Qualität und schaut euch mal welche Brunnen an die was her machen, aber nicht nur im Netz. In Berlin z.B. gibt es in Atelier der Zimmer- und Gartenbrunne fertigt. Brunnenfabrik in Berlin, müsst ihr mal googeln.

...zur Antwort

für Zimmerbrunnen eignen sich nur Hydropflanzen, aber auch nur die die nicht blühen! Ich baue selber Zimmerbrunnen mit Pflanzen und das einzig was auf dauer funktioniert sind Hydropflanzen www.brunnenfabrik.de

...zur Antwort

wie alt ist die Pumpe? zehn Jahre oder älter, hast du den Brunnen mit Wasser stehen lassen und die Pumpe darin? An alle, es ist ganz selten das man eine Pumpe nicht ausseinder bekommt, wenn es eine ist wo es nicht geht, dann in die Tonne. Neue Pumpensind aber auch nicht so teuer, Seliger oder Jabeo. Wichtig wenn ich meinen brunne nicht mehr benutzen wil oder in Urlaub fahre, Wasser raus!.

...zur Antwort

ich würde mal ein Ventil einsetzen, damit kannst du den Wasserfluss regulieren ;-) Egal wie stark die Pumpe ist und die ist sehr stark für diesen Brunnen. Noch ein Tipp, um so kleiner der Schlauch um so größer der Wasserdruck und auch umgekehrt. Ich fertige meine Wasserwände immer mit einen Ventil, damicht ich genau den Wasserfluss regulieren kann. www.brunnenfabrik.de

...zur Antwort

Baumärkte kannst du vergessen, wenn dann suche dir ein Gartencenter ( keine Kette) manche private Gartencenter haben eine gute Auswahl, weil sie den Einkauf selber machen und auch die Produkte selber aussuchen. Gehe wenn zu Gartencenter die in einer Region stehen wo besser Verdiener leben, da bkommst du gute Produkte. Oder sucht dir jemanden der auch anfertigt, das Netz ist ist nicht das allheil Mittel.... schau mal hier www.brunnenafbrik.de

...zur Antwort

ich wundere mich immer wieder, da wird ein Zimmerbrunnen gekauft für so ein kleines Geld und dann soll ales einwandfrei funktionieren. Wo soll die bessere Technik herkommen? Die Pumpe die Du in deinen Brunnen hast ist eine der billigsten und schlechtesten Pumpen die für Zimmerbrunnen verwendet wird. Die Pumpe ist auch nur für Wasser zu verwenden, selbt Ätherische Öle wird ihr Probleme machen. Eine entsprechende Pumpe würde den Wert deines Brunnen übersteigen. Fakt so wie du es beschrieben hast geht es nicht! Du braucht eine Pumpe aus dem Laborbereich! Das schrieb dir jemand der selber Zimmerbrunnen konzepiert und auch selber fertigt.

...zur Antwort

wenn du schon diese Frage stellst, was du machen sollst, dann muss ich dir leider sagen 'Lass die Finger davon'! Ich baue seit fast 6 Jahren Zimmer und Gartenbrunnen, es ist jedesmal eine Herrausforderung den Wasserfluss so hin zu bekommen, dass es auch da läuft wo es hin soll. Wasserwände sind schon besondere Brunnen und benötigen etwas Erfahrung. Wenn du zum Schluss fertig bist, falls du es geschaft hast, wirst du merken das es nicht viel billiger war als wenn du einen fertigen gekauft hättest ;-)

...zur Antwort

Grundsätzlich ist ein Geschenk eines Zimmerbrunnen immer eine Tolle Sache, wenn man nur die Vorteile betrachtet, wie sie auch in der FengShui Lehre beschrieben werden. Geh doch mal in ein Fachgeschäft oder einen Laden der Zimmerbrunnen anbietet und schau dir mal welche an. Vielleicht nimmt du die Person mit die das Geschenk erhalten soll, dann erfährst du die Reaktion.... Man muss nicht immer alles über das Internet kaufen!

...zur Antwort

die Tips die hier angegeben werden sind nicht Falsch. Ich habe Beruflich mit Zimmerbrunnen und Wasserwänden zu tun (fertige selber und verkaufe auch). In mein Atelier in Berlin habe ich das auch so gemacht, Essig oder Zironensäure. Leider sind diese Mittel zu aggresiv und haben mir auch einige Pumpen zerbröselt. Ich habe durch Zufall mal ein Klaklöser aus dem Biomarkt verwendet (Sonnet), habe ein Schuß in den Brunnen getan und hab ihn laufen lassen. Innerhalb von 24 Std. war er wieder sauber und Kalkfrei. Wichtig ist das Ihr die Pumpe auch mal kmpl ausseinder nimmt, dass geht. Ihr müsst die Pumpe soweit ausseinder nehmen bis ihr an das Förderädchen ran kommt und dann alles reinigen. Das Mittel kann man auch vorsorglich verwnden, wenn man keine Haustiere und Kinder im Haushalt hat.

...zur Antwort

Hallo an alle... Zimmerbrunnen betsellt man zwar oft im Net, aber die meisten wollen doch sich vorher den Brunnen mal life ansehen. Eine gute Auswahl, habe ich bei Seraphim der Laden indekt. Viele verschiedene Brunnen und eine Top Beratung. Die Preise liegen im normalen Bereich und die Qualität ist Klasse. Hier die Adresse: Seraphim der Laden, Cranachstr 44 12157 Berlin, die haben sogar eine HP http://www.seraphim-der-laden.de Grüße an alle Brunnen Fans

...zur Antwort