Es stimmt, die Rosazea tritt meist erst nach dem 30-40. Lebensjahr auf. Ich habe jedoch auch schon eine junge Frau von 18 Jahren mit einer Rosazea gesehen, begünstigt durch eine Erfrierung an der Nase. Könnte das bei dir auch der Fall sein? Könntest du dir vielleicht mal bedingt durch die kalten Winter, die wir hatten eine leichte Erfrierung an der Nase zugezogen haben? Ein Sonnenbrand kommt wohl eher nicht in Frage. Der würde nach wenigen Tagen abheilen. Möglich, jedoch ebenfalls sehr selten ist der sogenannte Lupus erythematodes. Dieser tritt auch eher in den fortgeschrittenen Lj. auf und befällt zu 80 % Frauen. Ein Dermatologe könnte das ausschließen. Die Rosazea befällt übrigens Männer und Frauen zu gleichen Teilen! LG

...zur Antwort

Du kannst ein Attest verlangen, das ist allerdings gebührenpflichtig. Ein Arztbericht gibt es nur für einen anderen Arzt oder eine Behörde z.B. Sozialgericht auf deren Anfrage ebenfalls gegen Gebühr. Verpflichtet ist der Arzt nur zur Herausgabe der Krankenakte in Kopie (auch gegen Gebühr). Auskunft erteilt hier die zuständige Ärztekammer.

...zur Antwort

Habt ihr Tiere (Hund, Katze) im Haus? Könnten Flohbisse sein. Wenn ja, dann ab zum Tierarzt oder Flohkur machen, dann alles mit Insektenspray aussprühen, Betten neu beziehen. Wenn alles angetötet ist. Heilen die Bisse von alleine ab.

...zur Antwort

Das gibt es schon, du hast nur noch keine gesehen. Ich schon, denn ich arbeite beim Dermatologen. An der Fußsohle müssen sie tatsächlich besonders kontrolliert werden, da sie hier durch den Körperdruck einem besonderen Reiz unterliegen.

...zur Antwort

Geschwollene Lippen deuten möglicherweise auf ein sogenanntes Quincke Ödem hin. Dies hat meist eher die Ursache in etwas was du eingenommmen (z.B. Schmerzmittel oder ACE Hemmer) oder gegessen hast . Die Gesichtscreme enthält übrigens Konservierungsstoffe sogenannte Parabene. Die machen häufig auch Allergien. Diese äußern sich aber meist anders, z.B. als Rötung und Juckreiz um die Augen herum. In jedem Fall solltest du einen Allergologen aufsuchen.

...zur Antwort

Hallo, Isotretinoin kann die Haut sehr stark austrocknen oder sogar reizen. Dann sollte man die Dosierung der Haut anpassen und die Creme nicht mehr tgl, sondern z.B. nur noch alle zwei Tage oder bei besonders empfindlicher Haut nur alle drei Tage anwenden. Bei guter Vertäglichkeit jedoch, je öfter, je besser. Die Zellteilung ist nicht eingeschränkt. Besonders nicht bei jungen Menschen, die ja zumeist an Akne leiden. Diese leiden an einer Verhornungsstörung, welche durch Isotrexin behoben wird, Zudem enthält Isotrexin ein Antibioticum, welches antibakteriell wirkt. Zusätzliche Pflege mit einer nicht comedogenen Tagescreme ist zu empfehlen. Sonnenbäder und Isotretinoin gehen übrigens nicht gut zuusammen.

...zur Antwort

Besser ist eine gesunde dauerhafte Ernährungsumstellung und Bewegung ohne Risiko eines Kreislaufzusammenbruchs. Versuchs mit weight Watchers. Ich hab in 2 Wochen 4 Kilo abgenommen ohne zu hungern.

...zur Antwort

Geh mal zum Dermatologen, manchmal steckt da ein Pilz in der Mundhöhle dahinter. Auch ein Unverträglichkeit gegen deine Zahnpasta könnte die Ursache sein. Übrigens, Finger weg von Labello, die enthalten Wachse, Vaseline ist besser und preiswerter.

...zur Antwort

Ist da auch was zu sehen auf der Haut? Es gibt nämlich eine physikalische Urticaria.Also eine "Nesselsucht" ausgelöst durch z.B. Schwitzen. Das klärt am besten ein Dermatologe. Behandeln lässt sich das mit Antihistaminica.

...zur Antwort

Ich arbeite selbst beim Dermatologen und führe seit Jahren Fruchtsäure-Peelings durch. Gegen ein Make-up im Anschluss an die Behandlung spricht nichts. Jedoch sollten wegen der Gefahr der Überpigmentierung durch Sonneneinstrahlung Fruchtsäure-Peeling ausschliesslich in den Herbst und Wintermonaten durchgeführt werden. Ich würde mir an deiner Stelle vor Beginn der Behandlung noch eine Zweitmeinung einholen. Wir haben unsere Behandlungen im März abgeschlossen und beginnen je nach Wetterlage erst im September/Oktober wieder mit dem neuen Zyklus.

...zur Antwort

Aknenormin macht die Haut extrem lichtempfindlich. Das heisst man bekommt super schnell einen Sonnenbrand. Während der gesammten Einnahme muss auf Solarium und Sonnenbaden verzichtet werden. Wer dagegen verstösst, macht das eh nur 1x. Die Haut wird trocken, insbesondere die Lippen. Lippencreme z.B. Vaseline immer dabei haben, denn die braucht man mehrmals tgl. Die restliche Haut 1x tgl. eincremen.

...zur Antwort

Aknenormin ist verschreibungspflichtig. Bei schwerer Akne und strenger Überwachung durch einen Dermatologen ist die Einnahme sicher empfehlenswerter als spätere Narben in Kauf zu nehmen. Allerdings müssen vorher einige Untersuchungen gemacht werden (Blutwerte) und der Gynäkologe muss eine Pille verordnen, da eine Schwangerschaft auf jeden Fall verhindert werden muss. Die Einnahme erfolgt über mehrere Monate und kann in geringerer Dosis z.B. o,5 mg je Kg Körpergewicht erfolgen.

...zur Antwort

Das kommt auch ein bischen auf deine Ernährung an. In jedem Fall mit einer fettreichen Malzeit, da das ein fettlösliches Vitamin ist. Im Notfall reicht auch ein Glas Vollmilch.

...zur Antwort