Also erst einmal dankeschön für eure tips... aber die Babys sind nun auch tot. Unsere Katze hat sich in der Schwangerschaft eine Gebährmutterentzündung zugezogen, was auch dazu führte das sie die Jungen nicht angenommen hatte. Die Babys waren mit einem dicken Eiterfilm überzogen und zum Tote verurteilt. Der Katzrnmutti gehts gut aber der Dok hat ihr die vereiterte Gebährmutter gleich entfernt: teurer Spass und traurige Sache Danke und LG Skunki

...zur Antwort

Also ich habe zwei Töchter und klar kommt jedes Kind auch einmal in das Alter, wo sie zwar noch klein sind, jedoch ganz genau sehen wollen wo ihre Grenzen sind. Und ich bin der Meinung das sie manchmal Grenzen gesteckt bekommen WOLLEN! Ich denke nicht das es da spezielle Richtlinien gibt, wie man darauf reagieren sollte. Denn jeder kleine Mensch ist ein Individium. Aber... Wenn dein Sohn so über die Stränge schlägt möchte er meiner Meinung nach auf jeden fall, dass sich in dem mom alles um Ihn dreht, denn ich denke das es ihm sicher bewußt ist, dass du sein Verhalten nicht für gut befindest. Ich persönlich hätte mir viel Zeit für sein Verhalten genommen und ihn auch konsequent dafür bestraft. Das heißt:

Ich hätte Ihm ganz klar gesagt das du solche Ausdrücke nicht duldest...und das du ihn bestrafen wirst, wenn er diese gebraucht..egal wo. Wenn er zb. gerade mit seinem Freund im Zimmer spielt und diese Ausdrücke gebraucht, geht der Freund nach Hause und er muss alleine weiterspielen, weil Kinder die sich so ausdrücken nicht mit anderen Kindern spielen brauchen ( böses Kind ) Oder sagt er so etwas zu Oma, geht man mit ihm nach Hause, weil Oma sich über so einen Besuch auch nicht freuen kann. (Oma möchte auch kein böses Kind ) Er wird doch sicherlich einen Sport ausüben, oder gerne etwas spielen..damit kannst du ihn sicherlich auch kriegen... Verstehst du wie ich das meine? Dann denke ich ist auch loben wichtig... Hat er sich zb. auch lieb verhalten wird er mit ner Kuschelrunde oder Geschichte erzählen vorm schlafen gehen belohnt.

Ein Beispiel: Meine Tochter war in dem Alter als jungen echt doof waren gg...und sie brachte auch solche Wörter mit aus dem KiKa...ich flüsterte ihr, als sie mal sagte: A-loch iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiih...soetwas sagen nur böse erwachsene und blöde Jungs die niemand mag und du bist doch ein Mädchen..

Sei einfach nur konsequent...du kennst deinen Sohn besser und ich denke das du weißt was ihm am meißten wehtun würde...schlagen ist niemals eine lösung...aber er ist noch klein und lenkbar...mach es auf die spielerische art...

Meine kleine Tochter ist 11 und sabbelt manchmal einfach dazwischen wenn ich telefoniere. Das gehört sich nicht und es nervt mich gewaltig..ich weiß das sie möchte, dass ihre heißgeliebte Freundin am we bei uns schlafen darf. Ich erinnere sie wärend meines telefongesprächs nur daran, ob sie nun am we besuch haben möchte oder nicht? Sie grinst und sagt lachend : oki mama^^

...zur Antwort

Solange ein Mensch wächst, verwendet der Körper die aufgenommene Nahrungsenergie, die er nicht für die Aufrechterhaltung vitaler Körperfunktionen und Bewegung benötigt, für das Körperwachstum. Bei mangelnder Qualität oder Quantität der Nahrung werden körpereigene Energiereserven abgebaut und die Energiezufuhr für Aktivitäten und Wachstum reduziert. Gleichzeitig schwächt eine mangelhafte Ernährung das Immunsystem, so dass Erkrankungen mit höherer Wahrscheinlichkeit eintreten und die Krankheitsdauer sich tendenziell verlängert. Erkrankungen wiederum verschlechtern den Ernährungsstatus, da sie die Nährstoffaufnahme im Körper vermindern und der Energieaufwand des Immunsystems höher ist als beim Gesunden.

Somit wird die durchschnittliche Körpergröße eines Menschen determiniert durch die Qualität und Quantität von Nahrung, Krankheiten und den Zugang zu medizinischer Versorgung, wobei letztere erst seit dem 19. Jahrhundert eine wichtige Rolle spielte. Diese Faktoren hängen wiederum ab vom Haushaltseinkommen, hygienischen Gewohnheiten, Gesundheitsrisikoverhalten sowie Sanitär- und Trinkwasseranlagen, Impfungen und Medikamenten.

und wenn Du mal groß bist kannst ja mal schreiben, wie es bei Dir so war gggg

...zur Antwort
andere Meinung..

Naja bei mir ist das eigentlich von meinem Umfeld abhängig... Ertragen kann ich kaum, wenn jemand nur über sein altes Alter redet und meint das nun alles vorbei ist.....FRÜHER...!!! Da war alles noch anders..Händeüberdenkopfschlag ~grins~ Ich bin der Meinung, dass im Grunde nur der Körper altert. Und inwieweit man sich alt oder jung fühlt, liegt daran wie und aus welchen Augen man das Leben sehen will! Wir werden alle erfahrener und reifer.. Aber wer mit 30 nicht ab und an noch so verrückt sein kann wie mit 13... oder mit 40 nicht mehr so herzlich lachen kann, wie jemand mit 20.. der hat vergessen, dass das alter keine Vorschriften macht wie jung oder alt man sich zu fühlen hat...

Denn: Nicht der Mensch hat am meisten gelebt, welcher die höchsten Jahre zählt, sondern der, welcher sein Leben am meisten empfunden hat.

In diesem Sinne.. Kluge Leute verstehen es, den Abschied von der Jugend auf mehrere Jahrzehnte zu verteilen ;-P

...zur Antwort
Es hat an der Haustür geklingelt

Also...Plan A: Ich nehme garnicht erst ab wenn ich sehe, das jemand anruft den ich im mom nun überhaupt nicht ertragen kann gg Aber es kann natürlich auch vorkommen, das diese Person seine/ihre Nummer unterdrückt o.ä. dann kommt Plan B: Ich sage nach dem Standartspruch "Wie gehts Dir?" (Sie wissen ja wie sie schnell auch darüber berichten können wie schlecht es ihnen ja gerade geht, um dann auch schnell davon anzufangen, was für Sorgen sie doch im Grunde genommen haben) zwinka auch gleich: du mir gehts ganz gut, bin aber gerade ein wenig im Zeitdruck weil meine Oma,Tante,schwester oder oder oder kommt.

Dann geh ich auch zügig zur Haustür, mach auf und klingel, damit ich auch gleich sagen kann: und da sind sie schoooon...sorry muss auflegen..melde mich mal wieder..bye!

Natürlich melde ich mich nicht und wenn man jemanden öfters mit diesen oder ähnlichen Sachen auflaufen läßt gibt selbst der Hartnäckigste auf...~grins~ und das Problem ist gelöst ; P

...zur Antwort

Also jetzt erst einmal zu dir Vooodooo...

Ich denke das dein Kater zwar schon ein älteres Tier ist, aber die beiden anderen Katzen sind ja erst 1 Jahr und ich denke das dein Kater ganz gut abgelenkt sein wird, wenn er mit dir in die neue Umgebung zieht. Klar wird es nicht einfach werden weil er sicherlich am anfang ganz schön nerven wird. Aber was sollen denn Katzen machen die ausgesetzt werden oder wegen Allergien zb. ins Tierheim müssen? Sie haben es sicherlich schwerer in einem Tierheim wo ALLES neu ist und sie auf einmal mit so vielen anderen Tieren klar kommen müssen. Und wie man sieht werden selbst dann Katzen neu vermittelt und leben sich in dieser Familie auch neu ein und können glücklich werden.. Ich glaube das sich jedes Tier wenns unbedingt sein muss auch neu einleben kann, es braucht nur seine Zeit. Deine Freundin wird sich sicherlich bemühen, dass ihr euch beide dort wohlfühlen werdet ;-)

und nun noch zu den klugscheissern hier.... wie bescheuert ist es denn überhaupt sich darüber aufzuregen ob jemand ein komma setzt oder nicht??? es geht doch nicht um die rechtschreibung sondern darum das jemand hier um hilfe bittet...wie kleinkariert und dumm!! gg das sind die leute die zu hause nichts zu sagen haben und in der schule immer auf die schnauze bekommen haben weil sie menschlich auf der strecke geblieben sind und nur am lernen waren...ich sag nur :

STREBER!!!! ggg und idioten...

...zur Antwort