du musst bluestacks vorher noch mit dem google play store verbinden in den einstellungen. dann kannst du von der playstore seite dir whatsapp installieren.
"wir sind dafür gemacht sachen zu verschütten und fragen uns wo die liebe hingegangen ist"
das "sachen zu verschütten" würde ich so verstehen im sinne von ausplaudern oder rumtratschen, weiter erzählen..
ich würde auch schauen ob die sängerin eine native speakerin ist. falls nicht, kann es sein dass es auch fehlerhaftes english ist.
wikipedia: xlr , spezielles kabel für bessere tonqualittät bei mikrophonen und boxen
aufbau einer passiven pa-anlage beispiel: mikrofon geht an --> endstufe (verstärker) geht an --> boxen
aufbau einer aktiven pa-anlage beispiel: mikrofon geht direkt an --> boxen (verstärker ist in den boxen verbaut).
ich nehme seit 2 jahren finasterid, täglich 1mg, gleich nach dem zähneputzen. es hat meinen haarausfall deutlich reduziert aber nicht vollständig beseitigt. es hat lange gedauert, fast ein jahr, um überhaupt wirkungen beobachten zu können. mein haar dünnt weiter hin aus, aber nicht mehr so rasant wie vor 2 jahren. zu beurteilen wie schnell die glatze kommt und welchen verlauf dies einnimmt ist eh schwierig.
neue haare sind bis jetzt leider nicht gekommen, was weg ist, ist weg. da helfen dann nur noch die teuren transplantationen.
die strahlenbelastung der mitarbeiter in deutschen kkw´s ist auf ein jahr gesehen geringer, als das von flugpersonal (die rund um die uhr der höhenstrahlung aus dem kosmos ausgesetzt sind). es gelten dosisgrenzwerte, die eingehalten werden müssen. die überprüft man durch ständige messungen. es gibt allerdings bereiche, die nur kurzzeitig betreten werden dürfen, aufgrund der hohen strahlung. ansonsten ist ein arbeitsplatz im kkw genauso wie jeder andere normale.
erstmal gibt es keine "radioaktive strahlung". radioaktivität ist eine eigenschaft von stoffen. die wirkung ist dann strahlung. der wortlaut wäre: radioaktive stoffe, welche strahlen.
prinzipiell kann man sagen, das alle rad. stoffe strahlen, d. h. sie zerfallen unter aussendung von strahlen in andere stoffe. selbst für sog. stabile isotope gibt es eine geringe wahrscheinlichkeit, dass sie irgendwann zerfallen (mio. von jahren...)
Hier habt ihr die Antwort!
http://www.youtube.com/watch?v=pDR3BnLd_LQ
Das Lied ist in die 60ger einzuordnen, die ukrainische Sängerin heiß B. Potemkina. Kollege Schneider hat das dann für das Musiklehrbuch eingedeutscht.