serwus...
also normalerweise sind für längere Strecken für einen Sprinter... 1,2 Euro je km von A nach B üblich.. als Direktfahrt ... oder du rechnest 60Cent pro km...
serwus...
also normalerweise sind für längere Strecken für einen Sprinter... 1,2 Euro je km von A nach B üblich.. als Direktfahrt ... oder du rechnest 60Cent pro km...
hallo... ich glaube nach 7 Jahren ist ein Konkursverfahren vorbei.. dann musst du beim KSV schriftlich eine Löschung beantragen...
ignorieren....
... du musst bei WEB.DE aufpassen... bei Angeboten niemals klicken... wenn du dein Postfach öffnest, dann nur unten auf weiter zum Postfach ohne Geschenk!!!!
ich denke für 6 stunden... 30 - 40 Euro
ja... das Paket könnte leer angekommen sein.. Die bei DHL, Hermes oder DPD können ja nicht jedes Paket auf Inhalt kontrollieren.. Besser du vertraust dies einem regionalen Abholdienst an.. kostet sicher etwas mehr aber dafür hast du sicher deine Ware..
geht bei mir natürlich auch ohne Absender!! www.termintransporte.net
Heute schicken - über die Nacht zugestellt. Abholung : Wien-Linz-Salzburg Zustellung: zB München max. 10kg
Preis zB: 49,-- inkl. MWSt.
Hallo..
also über mein System .. kostet das mit Abholung vor deiner Haustüre.. 95,-- Euro Zustellung bis 12 Uhr garantiert! von Berlin nach DK-8000 Arhus 30 x 20 x 5cm mit max. 5kg
www.termintransporte.net
wenn du Internet nutzen möchtest.. dann kostet das 25 Euro im Monat für 5 GB; SMS schicken an 5667 mit "START INTERNETL" .. dann abwarten auf Bestätigung.. dann antworten mit "JA".. dann nicht vergessen bis vor Ablauf des Monats 30 Euro oder 50 Euro aufladen.. denn es gibt nur 30 Euro Ladebons..oder 50 Euro
mit dem Blackberrychat kann ich es dir nicht sagen... aber wenn du andere chat`s wie skoot ladest, dann benötigst du download / upload und bist sicher mit dem Internet verbunden...
http://www.telecomversand.de/e-vendo.php?shop=shop2&SessionId=&a=search
dort online kaufen
http://www.telecomversand.de/e-vendo.php?shop=shop2&SessionId=&a=search
dort kannst du auch B-Ware kaufen!! zB ist der neue Blackberry 9700 für Österreicher um 200 Euro billiger!!
ich denke wenn du einen Gewerbeschein besitzt, dann ist ja alles legal und mit Rechnung ausstellen an den Kunden ja auch...
Ja... wennn der Eigentümer dieser Karte über 18 Jahre alt ist... beim Automaten reinstecken und los gehts
hallo... also es geht zB. in Österreich nur über die (ich habe T-Mobile) Internetkonfiguration. natürlich musst du deinen PC mit dem Blackberry verbinden. .. Am besten du lädst dir den Opera-Browser herunter , mit dem kannst du auch deine Hotmail emails abrufen. Der funktioniert am besten.
Lieferung der Pakete bis vor die erste versperrbare Türe. Aber wenn du gut mit dem Kurier auskommst und er dir freundlicherweise alles in den 2. Stock trägt, dann hast du Glück gehabt.
also eine KREDITkarte wird von einer Bank ausgestellt, die dafür haftet!! Eine Prepaid-Karte (VISA oder Mastercard) ist auf Guthaben aufgebaut! KEine Bank wird dir eine Kreditkarte ausstellen ohne vorher deine Bonität zu prüfen. Schufa und KSV in Österreich
Langzeitmiete zahlt sich nur bei gewerblichen Kunden aus. zB. für DPD, GLS oder Kurierdienste die aus einer 1-Mann-Firma bestehen.. Man bezahlt monatlich einen Betrag, der etwas höher ist als die gesamte Kalkulation(Leasing+Versicherung) aber sollte man ein Problem mit dem Langzeit-Leihwagen haben, dann ist lt. Vertrag für die Zeit der Reparatur (Garantie oder ..) ein kostenloser Leihwagen inkludiert. Ich selber habe solch ein Angebot und rate jedem 1-Mann-Betrieb im Kurierwesen, der viele KM fährt und das Fahrzeug nach 2 Jahren 280.000 km gelaufen ist, nicht lange zu überlegen ob man bei seiner Hausbank ein Leasing machen sollte. Denn Leasing+Versicherung+Werkstatt-Reparatur+Stehzeit+Auftragsverlust ist kein gutes Ohmen!!
... das ist eigentlich ganz einfach. In Norditalien bei "Buchbinder" ... 29,-- pro Tag für einen Punto.. seriös und unkompliziert... keine Kreditkarte(in Österreich ist es so) notwendig...
Also e-kurier.net ist eigentlich sehr gut!!! Sonst gibts ja nix, ausser Timocom.. ich benutze beide und bin zufrieden. Es gibt natürlich auch andere Börsen, aber diese sind eben nicht ausgereift oder verschwinden nach einigen Monaten wieder vom Markt. Das ist auch mit Kosten verbunden. Timocom 120,-- pro Monat, e-kurier: 60,-- pro Monat, das sind 180,-- gesamt. Für eine 1-Mann-Firma reicht dies vollkommen.