Am 21.Mai 2011??????????ß

Haha

...zur Antwort

Hier sind die guten Antworten:

Du kaufst ein "normales" Rennrad, dazu einen Lenkeraufsatz (=ca. 100€ extra). Das Wichtigste ist die exakte Größenbestimmung des Rahmens, geht aber alles online. Ein gutes Rennrad kostet neu ca. ab 800,-€ (Vorjahresmodelle teils noch günstiger). Sehr gute Räder gibt es u.a. bei Canyon.com, Cube.eu, Roseversand.de, boc24.de

http://www.canyon.com/rennraeder/bike.html?b=2103

...zur Antwort

Es gibt sehr gute, kostenlose Pläne bei runnersworld.de zum downloaden!

http://www.runnersworld.de/trainingsplaene

...zur Antwort

Du solltest denn eben auch lange Läufe trainieren, die Distanz sollte bis über 30km ausgebaut werden, klar ist die Geschwindigkeit im Marathon immer langsamer wie im Halbmarathon. Formel: Marathonzeit x 2,11, bei optimaler Vorbereitung;)

...zur Antwort

Das ist individuell sehr verschieden. Man kann das beim Veranstalter vorab klären, ist z.B. nach 5 Std. Zielschluß, wird man nach mehr als 5 Std. auch nicht mehr gewertet- evtl. ist sogar schon der Zielbereich abgebaut. Je größer die Veranstaltung, desto länger kann man sich in aller Regel Zeit lassen. Beim Honolulu Marathon kommt man z.B. nach 6 Std. im Mittelfeld an :) http://honolulumarathon.org/

...zur Antwort

Training bringt jetzt definitiv nichts mehr. Der Zug ist abgefahren, aber du solltest nochmal laufen und in dieser Einheit ca. 4 x für 1-2 Minuten das Tempo laufen, das du im WK laufen möchtest!

...zur Antwort

SO sehen Sieger aus!!!

...zur Antwort

Hallo, bei Runner's World findest du den entsprechenden, vielfach bewährten Plan! siehe hier: http://www.runnersworld.de/marathon/trainingsplanmarathonunter400_stunden.82650.htm

Viel Spaß, gutes trainieren!

...zur Antwort

Es gibt spezielle Triathlonanzüge, da ist das Polster viel kleiner als in einer normalen Radhose. Manche fahren auch in einem normalem Badeanzug, brauchen sich somit nicht umziehen. Es gibt aber auch bei großen Veranstaltungen (70.3 oder Ironman Umziehzelte!).

...zur Antwort

Effektiv und ohne Zeit und Kraft zu vergeuden: Im Schwimmverein! Zunächst einen Kraulkurs für Erwachsene buchen ( Dauer ca. 10 Std.) danach gleich in den Schwimmverein und mind. 2 x Woche unter Anleitung trainieren, da ist der Erfolg vorprogrammiert. Außerdem kann man natürlich auch an einem Schwimmseminar teilnehmen, wie es z.B. hier angeboten wird: www.um-team.de

...zur Antwort