Zum cruisen habe ich ein 8.5 breites oldschool deck (ein foto hab ich mal dazu gepackt) damit kommt man mit weichen rollen super gut vorwärts und kann trotzdem auch sachen hochspringen und muss nicht immer absteigen. sogar ein paar flips gehen damit :P
Eine freundin von mir hat etwa die selbe größe und die schuhgröße stimmt auch. Sie fährt ein board in 7,75 und ist sehr zufrieden damit. Sieht auch nicht zu groß aus und sie scheint gut damit zurecht zu kommen
Entweder günstig neue kaufen oder mal etwas mit wd40 bearbeiten
Geh am besten in einen skateshop und besprich mit dem mitarbeiter all deine wünsche und lass es dir so zusammenstellen. Ob du es montierst ist dann dir überlassen, ich selbst finde aber das zusammenbauen gehört für mich mit dazu. Mein erstes skateboard habe ich vor zwei jahren bei vamos skateboards bestellt. ging recht einfach über facebook und ich hab all meine wünsche genannt und mein maximlen preis genannt und dann ein angebot beklommen.
Die Schuhbreite/größe hat garnichts mit der Deckbreite zutun. Kauf dir einfach womit du dich wohlfühlst. Freunde von mir haben gr.46 und ein 7,7 board und haben keine problme. Ich dneke es kommt aber darauf an ob du viel flips machst oder eher rampe oder curbs fährst. schmalere decks flippen sich besser als breite.
günstige oldschool decks und cruiser decks von vamos sind gut.
hier: www.vamos-skateboards.com