Pauschal sicher nicht beantwortbar; kommt auf den "Beruf" an. Etwas schwierig war für mich in der Banklehre beispielsweise der Umstand, dass 3/4 der Klasse schon Rechnungswesen hatten, ich aber nicht. Prinzipiell aber sicherlich nicht so anspruchsvoll wie Oberstufe, da schon der Umfang ein ganz anderer ist.
Solltest Du das Geschäft über ein Internetauktionshaus abgewickelt haben, würde ich das erst mal über die versuchen (Käuferschutz). Wenn nicht bzw. die nicht in Deinem Sinne reagieren, über PayPal. Abraten würde ich davon, der Lastschrift der Kreditkarte zu widersprechen, da dies (zumindest bei mir) nur eine weitere Abbuchung + Gebühren zur Folge hatte. Ob diese nun rechtens oder nicht waren, weiß ich nicht; habe nicht widersprochen.
Ausbildung schadet nie, würde ich sagen; vielleicht als Kaufmann/Kauffrau im Gesundheitswesen?
Fred finde ich genial. und das meine ich ernst .-)
Umsonst ist das nicht. Mittelbar werden bei einigen Kreditkarten keine Gebühren für Barabhebungen erhoben, dafür zahlt man ab dem 1. Tag Zinsen dafür und ist für den Ausgleich (in dem Fall die Überweisung) selber verantwortlich, denn die Banken ziehen meist max. 25 € / Monat ein. Den Rest lassen die sich ordentlich verzinsen. A
Bei einem wie auch immer gearteten Unfall wirst Du auf alle Fälle Probleme mit der Versicherung bekommen. Weniger mit Deiner eigenen als mit der des Unfallgegners.
Anders als meine "Vorredner" würde ich die Saeco behalten. Sie ist zwar lauter, aber wesentlich unanfälliger. Meine Jura war innerhalb von 1,5 Jahren 2x in der Reparatur. Zwar gab es da keine Probleme, aber nervig war es. Der Espresso schmeckt mir bei der Jura besser (Bekannter hat eine), der Kaffee bei der Saeco. Außerdem ist der Wassertank und das Behältnis für den Trester bei Saeco größer (es sei den, Du hast ne Jura jenseits der 1000 €) - weniger Arbeit.
Naja, so lecker wie am Kauftag schmeckt es wohl nur am Kauftag. Ich packe es immer in die Mikrowelle; hilft zumindest etwas. Eventuell mit diesen Teilen, mit denen man ein Vakuum erzeugen kann?
Mit meinen Freunden, weil ich diese nur am Wochende sehe, da ich unter der Woche woanders arbeite :-(
War diesen Sommer in Polen und habe erst in Polen am Geldautomaten Geld gezogen. EC-Automat ist vom Kurs her egal, da immer zum jeweiligen Devisenbriefkrus des Tages abgerechntet wird. Gebühren waren immer 5,00 € / Verfügung. Ob man bei den Wechselstuben besser fährt, weiss ich nicht, da ich diese meide - sie kommen mir immer etwas suspekt vor...
Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass es x-mal am Tag in D vorkommt, dass Flüge gecancelled werden (zumindest vermag ich das für innderdeutsche Flüge zu beurteilen). Dies geschieht zu 99% aus einem Grund: Die Maschinen sind alles andere als ausgelastet. Die Fluggesellschaft begründet dies natürlich mit "technischen Problemen" oder sonst was - höhere Gewalt. Man wird sich schwer tuen, ihnen das Gegenteil zu beweisen. In diesem Sinne haben Sie bzw. ihr Mann m. E. 0,0 Aussichten auf eine, wenn auch nur symbolische, Entschädigung.
Ich benutze dazu immer die Unterseite einer Kaffeetasse und muss sagen, dass ich vom Ergebnis immer wieder von neuem begeistert bin.
Jedes Pflegheim, dessen Maxime das Wohle seiner BewohnerInnen ist, sollte nichts dagegen haben, einer Art Probewohnen zuzustimmen.
Achten Sie auf die Tüv-Zertifizierung nach DIN ISO 9002, die bereits einige Heime vorweisen können.
Achten Sie auf Transparenz. Viele Pflegeheime publizieren freiwillig (absehbar, wann es, wie bei KH, Gesetz wird) einen Qualitätsbericht.
Ich kann Dir "Bleierne Jahre. Baader-Meinhof und danach" v. Uwe Backes empfehlen.
Während meines Studiums hatte ich Gelegenheit mich mit dem Thema näher zu beschäftigen, wobei oben genannter Herr auch gleichzeitig der Dozent war.
Dies ist logischerweise reine Geschmaksfrage. Ich persönlich finde, dass Vollkornnudeln süßer schmecken und bilde mir subjektiv ein, dass das Sättigungsgefühl eher eintritt. Zu einer Bolognese mag ich sie ab und an ausgesprochen gerne. Vollkornnudeln mit jeglicher Form von Pesto oder Napoli, kurzum allem außer Bolognese, schmecken mit persönlich nicht. Da bevorzuge ich "tote Nudeln"...