Hallo, Das klingt wirklich schlimm! Bestimmt gibt es bei euch ein Schulpsychologin oder Vertauenslehrerin. Mit der würde ich sprechen, du kannst ihr anonym den Namen deiner Freundin geben. Du verpetzt sie ja nicht, du willst ihr helfen. . Die kann gleich in der Schule helfen und deine Freundin bekommt schneller einen Termin.Bei mir hats funktioniert LG sissy

...zur Antwort

Schreib ihr einen Brief ( keinen , ja, nein , vielleicht )

...zur Antwort

Schrieb einfach weiter,es dauert immer ein wenig bis die Bücher im suchverlauf erscheinen wo kann man dein Buch lesen,bin immer auf der suche nach guten wattpadbüchern ;)

...zur Antwort

Schieb auf jedeen Fall keine Panik. Es gibt "Nachhilfeunterricht" für so etwas. Es wird dir dein Leben sehr erleichtern wenn du ohne Angst an Texte ran gehen kannst. Ein guter Deutschnachhilfelehrer, kann dir da sicher helfen, und bis dahin, geh einfach langsam an einen Text für die Schule ran. Bücher die du nicht vorstellen musst kannst du ja trotzdem lesen, bei denen kommt es ja nur auf das Vergnügen jetz gerade im Moment an, und du kannst dein Leseverständnis "verbessern". Ich glaube es ist auch der Zwang den Text umbedingt zu verstehen, der dich hindert.

Viel Glück sissy2000

...zur Antwort

Idee:

Am besten du schreibst erstmal alles auf was dir durch den Kopf geht. Nehme dazu deinen Lieblingstift mach dir einen Tee oder Saft, stell dir was zu knabbern hin und mach dir vielleicht Musik ( welche ohne Text und beachte, dass Musik dein schreiben sehr beeinflusst (traurige Musik stimmt dich zB traurig, daher wird dein Text auch traurig)) Interssant schreiben:

Benutze Metaphern, Vergleiche etc ( Zum Bsp.:Die Trauer überzog sein Herz wie Eis, kalt und hart. (Achtung, nicht übertreiben)

Mich persönlich inspirieren Bücher wie zB Tintentod und Siddharta sehr. Das "dichte" schreiben fällt viel leichter (man darf nur nicht abschreiben, nur von der Stimmung inspirien lassen)

Verrate dem Leser nicht alles, lass ihn nachdenken. Werf Fragen auf die sich im Laufe des Textes beantworten.

Füge "Weisheiten" in den Text einfließen. (Achte aber darauf nicht zu schwülstig zu werden)

Dialoge machen sich immer gut in einem Text. Die Figuren sollten nicht zu geschwollen reden, aber trotzdem nicht übertrieben "falsch" sprechen.

Sei nicht zu streng mit dir. Vielleicht hat die Kurzgeschichte ein paar Worte zu viel, vielleicht zu wenig. Kürze nur weg wenn dir eine Passage nicht gefällt, nicht weil die Story zu lang ist, und schreibe keine "unnötiegen" Passagen um den Text zu verlängern

Ich hoffe ich konnte dir helfen (: LG Sissy2000

...zur Antwort

Höre doch einfach ein Hörspiel, eine CD zum einschlafen (am besten sehr leise und eine die du schon kennst). Dazu einen gute Nachttee und du schläfst wie ein Murmeltier. Darraus könnte ein tägliches Ritual werden, das deinem Körper entspannt und dir hilft müde zu werden.

...zur Antwort

Du kannst einen Kammillentee kochen und den abgekühlten Beutel auf dein geschlossenes Auge legen. Wasche es aber vorher mit nicht zu kaltem Wasser aus und komm nicht zu oft mit den Fingern dagegen. Wahrscheinlich hast du eine Allergie oder es hat zu sehr gezogen, beim Autofahren oder Spazierenngehen. Morgen ist das wahrscheinlich weg.

...zur Antwort

Was du mit "Helden unserer Zeit" meinst hab ich nicht verstanden ,reale Menschen? Aber ich würde dir die Katze des Dalai lama vorschlagen. das ist echt lesenswert

...zur Antwort

“Wer bin ich” ist denke ich die realistischste Frage. Daraufhin kann das Mädchen erzählen dass sie es nicht weis. Dazu könntest du ihn noch über legen lassen und so etwas einfügen wie: Verzweifelt durchforstete er seine Erinnerungen. Doch da war nichts. Nichts. Es war als wäre sein Gedächtnis ein unbeschriebenes Buch und es gelang ihm nicht es wieder mit Worten zu füllen.

...zur Antwort

Ich schreibe gerne und ich habe auch schon bei einem Poetry Slam mitgemacht. ein Tip von mir, setz dich irgendwohin wo du gerne bist, unter Leute, auf dein Bett... wenn dir das hilft mach dir Musik an( keine mit deutschem Text), aber achte darauf dass agressive Musik dich auch agressiv stimmt und traurige dich traurig (die Musik beeinflusst dein schreiben sehr!) ,dann mach dir je nach Stiimmung einen Tee oder Saft. Stell die was zu knabbern hin, nehm deinen Lieblingsstift und ein sauberes Blatt Papier, oder dein Tagebuch, wenn du eins führst. Schreibe auf was dich beschäftigt (Schreibmeditation) und lies dir, falls du Tagebuch führst, alte Beiträge durch. Dabei fällt dir bestimmt was ein. mir persönlich hilft es immer wenn ich mit jemandem über die möglichen Themen spreche. Einen schreiben kann dir niemand. Das schöne beim poetry Slam ist ja gerade, dass du über das sprechen kannst was dich gerade beschäftigt. Hör dir auch im internet Poetry Slams an, wichtig: schreibe nicht ab. Jeder Poetry slam ist ein Unikat. Gute Poetry Slams https://www.youtube.com/watch?v=UrBwRopCm3g Und ziemlich traurig(aber ich kann nur einen Link einfügen) gib ein: Fee-größter Fehler meines Lebens und auch: 5. Bielefelder Hörsaal-Slam - Julia Engelmann - Campus TV 2013 Viel Glück (:

...zur Antwort

Das kommt darauf an. Manche 13-jährige sind zB. schon sehr reif, andere nicht. Ausserdem sagt man oft Mädchen wären reifer als Jungen. Dieser Meinung bin ich wenn ich erlich bin auch,aber ich kann das als Mädchen nicht wirklich beurteilen. Ich kann den Jungen nicht in die Köpfe schauen, sie aber nach ihrem verhalten mir und anderen Mädchen gegenüber beurteilen. Ich bin in der 9. Klasse(also 14 Jahre alt) und zwei Mädchen in meiner Klasse sind mit einem 18-jähriegen und einem 19-jähriegen zusammen, andere sind gerade das erste Mal verliebt. Ich finde ab 14/15 jeden Altersunterschied bis zu 4 Jahren okay, solange beide zu nichts gezwungen werden. Meine Persönlich Meinung ist jedoch, dass jüngeres Mädchen- ältere Junge weit populärer ist, aber das kann ich nicht beurteilen, und ich denke in diesem Gebiet sollte man niemandem etwas vorschreiben. Ab 18 ist meiner meinung nach alles ältere erlaubt, man soll der Liebe keine Grenzen setzen! Ich betone nur. In der Liebe ist alles "Okay" SOLLANGE NIEMAND ZU ETWAS GEZWUNGEN WIRD.

...zur Antwort