Vor Gericht wegen Unhalt?

Ich frage hier nach, weil ich mir nicht mehr zu helfen weiß. Es geht um den Unterhalt der mir zustehen würde. Vielleicht kennt sich hier jemand aus oder war schon in der Situation? Und zwar zahlt mein Vater seid dem ich volljährig bin freiwillig meinen Unterhalt, aber nicht das was wir normalerweise zustehen würde. Es wird immer schwieriger, denn ich merke wie ich momentan jeden cent umdrehen muss. Klar bin ich froh das ich überhaupt was bekomme, aber jedoch würde ich mir wünschen, dass zu bekommen was mir zusteht (nicht mehr und nicht weniger). Ich war neulich beim Jugendamt und habe mich informiert und die haben es ganz grob ausgerechnet also nicht auf den cent genau, aber es kam bei raus dass er mir ca 180 euro zu wenig zahlt (könnten auch 20-30 euro weniger sein) trotzdem finde ich 150-180 euro schon ein bisschen viel. wären es vielleicht "nur" 50 euro gewesen hätte, dann hätte ich auch gesagt egal aber so.. nun wird das jugendamt es auf den cent genau ausrechnen und mich dann informieren. in der zwischen zeit muss ich meinem vater aber einen brief schicken, wo ich ihn drauf aufmerksam mache das mein unterhalt nicht endet nur weil ich volljähirg bin und das ich ein recht auf auskunft hab, den ich auch einklagen könnte. nun stehe ich zwischen zwei stühlen.. wie ich ihn kenne und einschätze wird er nicht den richtigen betrag zahlen, das heißt ich müsste es einklagen.. aber wer möchte sein eignen vater schon vor gericht ziehen? das würde unser verhältnis zerstören.. wobei es nicht das aller beste. trotzalledem weiß ich nicht wie ich damit umgehen soll.. ich wohne bei meiner mutter und muss ihr auch kostgeld abgeben und ich mache eine schulische ausbildung wo ich nun mal keinen cent verdiene.. mein vater sagt auch immer wenn was ist hilft er mir, aber es ist nie so.. er hat nicht mal ein cent zum führerschein dazugeben oder sonst irgendwo. klar ist geld nicht das wichtigste auf der welt, aber ich möchte einfach nicht immer jeden cent umdrehen wollen und auch nicht manchmal meinen freunden absagen müssen nur weil das geld nicht reicht.. und es steht mir nunmal zu.. aber er erzählt mir dann geschichten wie ja von dem und dem ist die tochter vor gericht gegangen und hat verloren.. einfach um angst zu machen, aber wer sagt das ich so weit gehen würde? das wäre wirklich ein schwieriger schritt..(ich würde auch jugendsgerichtbeihilfe bekommen) also hat jemand da erfahrung oder kann mir weiter helfen? danke im vorraus..

...zum Beitrag

Hallo. Deine Art zu schreiben, gefällt mir. Wenn du es so schreibst, hast du doch alle Chancen, dass es gut geht. Eine freundliche Anrede, Darlegen deiner Idee, dass dir mehr Unterhalt zusteht, Beschreibe deine Sorge, dass du nicht möchtest, dass das Verhältnis zwischen euch Schaden nimmt. Schreibe auch, dass das Geld, dass du zur Verfügung hast, knapp ist und dass du ja nur um das bitten möchtest, dass dir wirklich zusteht. Ich habe das als Studentin mit meinem Vater auch gehabt. Er zahlte ganz schnell mehr und er wusste auch genau, dass er das muss und längst hätte tun müssen. Später hat er dann gesagt, dass er sich lieber ein persönliches Gespräch als einen Brief gewünscht hätte. Unser Verhältnis war aber nie so eng, dass ich mich getraut hätte, das persönlich zu fragen. Unser Verhältnis ist dadurch nicht besser und nicht schlechter geworden. Ich denke nicht, dass du wenn du nach dem korrekten Unterhalt fragst, etwas zerstörst. Sich für seine eigene Rechte einzusetzen, gehört auch zum erwachsen werden dazu. Der Unterhalt für dich und die Liebe zu dir sollten zwei voneinander getrennte Dinge deiner beiden Eltern sein, umgekehrt gilt das genauso. Viel Glück. Sissi

...zur Antwort

Hallo, ein Kind alleine zu bekommen, ist schon eine ganz große Aufgabe. Such dir ganz schnell Hilfe beim Jugendamt, auch damit du die Sorgen ums Geld los wirst. Die sagen dir genau, was zu tun ist und übernehmen das auch für dich. Wenn er dann doch Unterhalt zahlen kann, gibt es auch Fristen wie lange er rückwirkend zahlen muss. Mit dem Abwarten tust du dir keinen Gefallen, denn du quälst dich nur mit Sorgen, die du nicht lösen kannst. Lass dich auch von ihm nicht einschüchtern, manche Männer können eine Beziehung zum Kind aufbauen, wenn das finanzielle für sie klar ist und der Kampf der Eltern darum beendet ist. Ich hoffe, du kannst das regeln, damit du dich ganz auf dich und dein Baby konzentrieren kannst. Alles Gute.

...zur Antwort
nach Fehlkalkulation fast pleite

Hallo alle zusammen, ich habe ein großes Problem. Ich mache seit Mitte September eine berufliche Weiterbildung während der ich kein Einkommen erziele. Dafür habe ich meinen Job gekündigt, da die Fortbildung in Vollzeit stattfindet und nicht mit dem Job zeitlich vereinbar war. Nun zu meinem Problem. Ich wollte zur Kostendeckung der Lehrgangsgebühr BaföG beantragen, mir wurde an der Hotline auch gesagt, dass eine Entscheidung über den Antrag nur ca. 2 wochen brauchen würde. hab dann als ich die rechnung bekam sofort den antrag gestellt, das war mitte august und ich warte immer noch. mittlerweile musste ich die kursgebühr selber bezahlen (ca. 2.500€), wodurch meine finanziellen rücklagen schon bis auf 500€ aufgebraucht waren. dann teilte die schule, erst zu fortbildungsbeginn, mir noch mit, dass ich mehrer bücher und arbeitsmaterialien beschaffen müsste. dieser punkt belief sich noch einmal auf ca 250€. als ich meinen job gekündigt habe hatte ich eigentlich mit dem chef dort vereinbart, dass ich weiter auf 400€ basis dort arbeiten könnte, da mir bekannt war, dass ich sonst kein einkommen hätte, jedoch rief der chef mich letzte woche an um mir mitzuteilen, er hätte jemand neues in vollzeit eingestellt und hätte keine verwendung mehr für mich. somit fehlen mir diese 400€ pro monat. aktuell hab ich alles an erspartem zusammen gekratzt und habe noch ca. 300€. von meinen eltern kann ich keine finazielle unterstützung erwarten, da meine mutter finaziell nicht gerade gut gestellt ist und mein vater mir schon 500€ gegeben hat. dadurch das ich im moment nicht erwerbstätig bin bekomme ich auch bei keiner bank einen kredit und hilfe vom amt wurde mir gesagt könnte ich frühestens im dezember beantragen, da ich selbst gekündigt habe. die suche nach einem neuen nebenjob läuft auch nur schleppend, da ich zeitlich sehr eingeschränkt bin. die fortbildung findet von 08:30 bis 16:30 statt, das heißt ich verlasse das haus um 07:00 und bin erst um 18:00 zu hause. jetzt ist meine frage, ob einer von euch eine idee hat, wie ich am glimpflichsten aus der sache raus komme ohne die fortbildung abzubrechen, da ich dort eh kein geld zurück bekommen würde und nicht bereit bin, in einiger zeit nochmal 2.500€ dafür zu zahlen.

gruß earny

...zum Beitrag

Hi, erstmal beruhigen, Geldsorgen sind echter Stress. 1, Eine Liste machen, wieviel Geld brauchst du definitiv, um klar zu kommen pro Monat. Alle Kosten aufschreiben (Miete, Strom, Gas, Versicherungen, Verträge (Handy, Internet,..), Raten, Fahrtkosten, etc. Dann alle Punkte überprüfen: Kannst du was kündigen, gibt es einen günstigeren Anbieter, kannst du mit etwas in der Zahlung pausieren? Also Kosten minimieren. Dann mit dem Amt sicher abklären, wieviel Geld du ab Dezember hast, geben die das schriftlich? Dann evtl. überlegen, welche Hilfe Familie o. Freunde geben können, mal warmes Essen oder evtl. (50€). Dann alle Ecken durchsuchen, was du selbst zum verkaufen hast, eine Kette, paar Bücher,.. Kleinste Nebenjobs annehmen. 800€ fehlen (2x400€?)? Versuch das auf z.B. 600€ zu reduzieren. Überbrück zwei schwere Monate und dann kann alles gut werden. Halt durch!

...zur Antwort
haut problem dringend hilfe?

Hi!

ich bin 15 jahre alt am anfang dieses jahres hab ich angefangen pickel zu bekommen aber jetz nicht das ganze gesicht oder so :) Aber trotzdem hatte ich 4-5 pickel an der stirn (1-2 grosse) und ein paar an meinen wangen.Danach hab ich bemerkt das ich immer mehr fettigere haut bekommen hab deswegen hab ich für ne weile
Clearasil Waschgel benutzt danach sind aber irgendwie mehr pickel rausgekommen :S deswegen hab ich damit sofort aufgehört.Nach ungefaer 4 monaten hab ich angefangen garnier hautklar 3 in zu benutzen http://www.ciao.de/Garnier_Hautklar_3_in_1_Reinigung_Peeling_Maske__7947416 und die Garnier Hautklar Aktiv Tiefen-Rein Bürste am anfang waren ja keine probleme aber heute als ich das 3 in 1 benutzt hab ist irgendwas mit meinem gesicht passirt auf einmal hab ich voll rote haut bekommen (im gesicht) da waren un sind so rote punkte überall im gesicht ich hatte ein paar sommersprossen im gesicht jetzt sind sie auf einmal mehr geworden woran kann das liegen ich wollte doch nur nicht so ein fettige haut mehr haben auf einmal bin ich voll ein pickelface geworden :S was schlagt ihr vor gegen fettige haut. Auch wenn ich 3 in 1 oder die tiefen rein bürste benutzt hab war zuerst meine haut normal also trocken doch nach üngefaer 3-4 stunden hatte ich wieder fettige haut also bitte hilft mir würde mich echt freuen über ein paar tipps waere auch schön wenn ihr tipps für meine jetzige ich sag mal ''rötige'' haut geben würdet.

PS:sorry für die tonnen von rechtschreibfehler (vieleicht hab ich das hier auch falsch geschrieben oder das oder das wer weis :D)

LG sleyva35

...zum Beitrag

Hallo, hilfreich könnte sein, einen Hautarzt aufzusuchen. Das kannst du auch für nur drei doofe pickelchen, spätestens jetzt bei gereizter Haut sowieso...Da bekommst du dann genau die richtigen Mittel zur Reinigung und Pflege deiner Haut und das auf Rezept. Die Mittel, die du jetzt ausprobierst, sind ja recht teuer und helfen nicht sicher. Du könntest also auf Dauer sogar Geld sparen. Bei meiner 15jährigen Tochter hat das geholfen. Viel Erfolg und liebe Grüße.

...zur Antwort

Hallo. Es ist doch richtig, dass du so traurig bist. Auch wenn du die streetworker noch nicht angesprochen hast, hast du hier darüber gesprochen. Hier kannst du dir die Antworten aussuchen, die dir helfen. Als mein Bruder starb, half mir nur darüber zu reden. Manche Menschen hörten gut und gern zu andere nicht. du wirst es merken, wer dir wirklich hilft. Das kannst du ausprobieren nur Mut. Bei mir war es eine beste Freundin bei der meine Gedanken wirklich gut aufgehoben waren. Immer wieder kann es passieren, dass du deinem Opa etwas erzählen möchtest und dann merkst, er ist nicht mehr da. Vielleicht hilft es dir, dich an die besonders schönen Momente mit ihm zu erinnern, so weißt du für dich, dass du sie immer im Herzen hast. Lass Dir Zeit. Die Traurigkeit, die jetzt nicht auszuhalten ist, verändert sich mit der Zeit. Schön zu lesen, dass du deine kleine Cousine liebst. Du wirst lernen mit der Trauer umzugehen, das dauert, weil es schwierig zu lernen ist. Ich wünsche dir immer neue Kraft, Mut und Zeit.

...zur Antwort

Hallo, zu den Philippinen habe ich keine Ahnung. Ich weiß nur, dass sich in Europa im vergangenen Jahr etwas getan hat. Zuvor war es so, dass es noch nicht einmal den Unterhaltsvorschuss vom Jugendamt gab, da dieses sich das Geld nicht vom Kindsvater wiederholen konnte. Wenn es überhaupt möglich ist, gilt es sicher etwas dickfällig und sehr hartnäckig die richtigen Ansprechpartner zu finden. Den Kindsvater, dessen Familie, das Jugendamt, die Botschaft, Beratungsinstitutionen oder Vereine, die sich mit dem Thema Unterhalt beschäftigen, Vielleicht finden sich so Menschen, die das Gleiche versucht und vielleicht geschafft haben und die sonst einfach interessante Ansprechpartner sind.

...zur Antwort

Sie kann das tun, aber es ist evtl rechtlich nicht korrekt. Ein Notar müsste das eigentlich wissen. Ich habe einen Unterhaltsprozess gegen KV geführt. Dabei ging es auch um nachträgliche Zahlungen. Vor Gericht wurde ausdrücklich festgestellt, dass selbst wenn ich auf Unterhalt verzichtet hätte, dies nicht gelten würde. Dem Kind steht der Unterhalt rechtlich zu und die Mutter hat nicht das Recht darauf zu verzichten. So habe ich es verstanden und es ist aktuell, März 2011. Ich finde es gut so. Es geht ja nicht um Befindlichkeiten oder Wünsche der Erwachsenen. Spätestens, wenn das Kind älter wird, wird es den Unterhalt vielleicht wirklich benötigen. Vielleicht ist es ja rechtlich ok, wenn der KV den Kindesunterhalt auf ein eigens dafür eingerichtetes Konto zahlt. Dann muss die Mutter nicht immer seinen Namen auf ihren Kontoauszügen sehen. Das Kind ist aber für Notfälle oder die Zukunft ein bisschen abgesichert. Über Beiträge und Zahlungsweisen muss man sich einigen. Es geht ums Kind.

...zur Antwort

HI, wir haben mal Postkarten mit Linoldruck gemacht. Das sieht super aus. Passt auch zum Alter. Drucken nicht nur in schwarz und getrocknete Karten mit Pastellstiften (die mit Wasser gehen) ausmalen. Richtig gut ist es mit "fertigen" weißen Postkarten und farbigen Briefumschlägen. Die haben wir dann noch in Frischhaltetüten gepackt und mit Klebefilm zugeklebt. Der Materialaufwand ist evtl. erstmal hoch. Das Projekt lässt sich aber zu anderen Anlässen und Märkten wiederholen. Da der 1.Advent noch im November liegt, kommt es ja auch als Thema noch hin.

...zur Antwort

1.Wenn ihr nichts tut, ist das Kind wie schon gesagt, ehelich. In der Geburtsurkunde steht der Ehemann und selbst einen Vornamen kann das Kind dann nur mit seinem Einverständnis bekommen. 2. Wenn ihr zum Jugendamt geht, am besten noch während der Schwangerschaft, geht es folgendermaßen. Du unterschreibst eine Vater-schaftsanerkennung. Der Ehemann unterschreibt, dass er nicht der Vater ist. Nur dann habt ihr eine Chance auf Vornamen und evtl Nachnamen. Für das Jugendamt ist das ein normaler Vorgang, kommt gar nicht so selten vor.

...zur Antwort

Neue Aufgaben für ErzieherInnen durch die Anforderungen der offenen Eingangsphase an der Grundschule oder durch die Anforderungen der Inklusion. Meine Idee entstand dadurch, dass ich als Förderschullehrerin zur Zeit 2Stunden in einer KiTa arbeite und es absolut beeindruckend finde, wie dort versucht wird, alle Kinder schulfit zu machen und wieviel Sorgen und Arbeit das für KiTa und Eltern birgt. Vielleicht steht die Themenidee sogar mehr in meiner Anmerkung....

...zur Antwort

Hallo, konkret über Flüchtlinge aus Russland weiß ich nichts, aber vielleicht ist Folgendes trotzdem interessant: Griechen flüchteten nach Russland, z.B. im Krieg Türkei-Griechenland. Nach einem Leben in Russland kehrten dann auch Griechen in ihr Land zurück, teils in Russland geborene. Dabei konnten sie nicht all ihr Hab und Gut mitnehmen, sondern mussten viel zurück lassen. Die Familie meines Mannes kehrte zB ca 197o zurück.

...zur Antwort

Hallo, nun ist es das erste Mal, dass ich mich über die Kommentare ärgere.Ich finde es gut, dass du dir Gedanken machst. Wir waren drei Geschwister, zwei Schlaue, denen alles in den Schoss fiel und ein Bruder mit Körperbehinderung, der sich mit 25J umbrachte. Im Nachhinein weiß ich, dass er von meinen Eltern mehr Hilfe gebraucht hätte. Guck doch einnfach mal, wie du helfen kannst. Unternehmungen mit dem Neffen, Ausgehen mit dem Bruder zum reden, nicht gleich die Wohnung umbauen aber echte Unterstützung überlegen.

...zur Antwort

Hallo, kann dich gut verstehen. Mein Sohn ist genau 2J und eignet sich auch gerade Zahlen und Buchstaben an, zudem kann er Körbe werfen und dribbeln und passen. Allerdings ist er seit 1J im Kiga und hat 2 ältere Geschwister. Ich habe mich entschlossen abzuwarten, denn die anderen Kinder werden ja vieles aufholen, es ist ja noch sehr früh. Obwohl ich an der Quelle sitze, werde ich auch keinen IQ-Test machen. Ich gehe einfach davon aus, dass er extrem pfiffig ist und gut gefördert. Handlungsbedarf etwas zu testen oder Hilfe zu holen, sehe ich erst bei Schwierigkeiten. Er weiß nicht, dass er anders ist und ich möchte kein Störungsempfinden bei ihm wecken. Solange unser Krümel glücklich und zufrieden ist, lassen wir ihn einfach und erfreuen uns jeden Tag an ihm ohne Angst aber mit ein bisschen Stolz und viel Spaß. Vielleicht ist das ja auch ein Weg für dich.

...zur Antwort

Hallo, dein Kind probiert die Sprache aus. Das finde ich unbedenklich, zumal sie es richtig kann. Du kannst sie durch einfaches Spiegeln, Wiederholen unterstützen: Wenn sie einen verdrehten Satz sagt: "Gehört das meine" sagst du "du möchtest wissen ob das dir gehört?" usw. Du bist also das sprachliche Vorbild an dem sie sich auf Dauer rückversichert, was denn nun richtig ist. Logopäde nicht nötig, sie kann es ja, könnte Störungsbewusstsein hervorrufen. In Der KiTa nachfragen ist sicher gut, aber im richtigen Moment und ganz sachlich, damit du auch eine zufriedenstellende Antwort bekommst. Ich wünsche dir Geduld und viel Freude an allem was dein Kind dir so sagt.

...zur Antwort

Hallo, mir ist es ähnlich ergangen wie dir, obwohl wir als Eltern schon über 40J sind. Ich finde es sehr wichtig dem Kind die Beziehung zum Vater zu erhalten, um sich gesund zu entwickeln. Das war auch das einzige Argument, dass der Vater verstand (versuch es doch mal, aber mit Geduld!). Das habe ich für mein Kind getan, obwohl ich für mich den gleichen Wunsch hatte wie du. Einfach mal frei haben!

...zur Antwort

Im Rahmen der aktuellen Debatten wäre auch der Begriff Inklusion vielleicht für dich interessant. Die Sonderschulen für Körperbehinderte heißen übrigens schon lange: "Förderschule mit dem Förderschwerpunkt motorische Entwicklung". Ein neuer Trend ist der Schulversuch "Kompetenzzentrum", aber ich weiß nicht, wer das schon im Bereich Motorik anbietet. Ansonsten: Sonderpädagogischer Hort, Integrative Einrichtung,.. viel Glück beim Weitersuchen.

...zur Antwort