Hallo,

ich habe ein Kind im Grundschulalter und deren Klassenstufe wurde mit scieneo.amplio ausgestattet. Zuerst waren wir sehr skeptisch über den Einsatz solcher Geräte aber mittlerweile sind wir wirklich begeistert. Die Kinder lernen nebenbei spielend Schreibmaschine schreiben, arbeiten mit interaktiven Medien, malen selbst ab und an auf dem Gerät und haben mehr Spaß am Lernen. Selbstverständlich wird das Gerät nicht ausschließlich eingesetzt, aber selbst im Schreibunterricht kann auf dem Gerät durch eine Touchscreenoberfläsche das schreiben geübt werden. Das schöne an dieser Lösung ist auch, dass viel Software bereits mitgeliefert wird. Das System ist spritzwassergeschützt und stoß- und fallgeschützt - ideal für Kinder aber auch für Erwachsene. Im Prinzip ist das Teil ein Netbook, welches auch als Tablet ( durch den drehbaren Bildschirm) genutzt werden kann. Eine Windows 7 Öberfläche, aber auch eine kindergerechte Arbeitsoberfläche gestalten das Arbeiten sehr angenehm. Wir als Eltern jedenfalls sind sehr zufrieden mit dem Gerät

...zur Antwort

Ich würde Ebay wie Paypal informieren, dass der Käufer nicht mehr gemeldet ist. Die Transaktion kam ja zu stande, du hast deinen Teil des Kaufvertrages auch erfüllt. Auch der Verkäufer hat einen Schutz bei Ebay und Paypal. Melde es deswegen dort. Paypal sollte dir dann eigentlich den Betrag geben. Vielleicht rufst du dort auch mal an, die sind eigentlich kompetent und helfen einem. Anzeige kannst du dann immernoch wegen Betruges erstatten, ich würde aber erst einmal Paypal und Ebay abwarten.

sinux 88

...zur Antwort

Hallo,

Schlittschuhe werden in der Regel in amerikanischen/ englischen Größen angegeben. Die 041 sagt mir gar nichts. Bei der 43 solltest du bei der Marke: Bauer : Größe 8 ; CCM : Größe 8,5; Reebok: Größe 8,5; Easton: Größe 9 nehmen. Das sind eigentlich die gängigsten Marken. Nimmst du andere Hersteller solltest du die Skates anprobieren. Man bachte bei Schlittschuhen, dass man immer eine Fingerbreite im Schuh Platz haben sollte.

LG sinux88

...zur Antwort

Hallo,

habe selber immer nur Sennheiser verwendet. Sende einfach die Kopfhörer zu Sennheiser ein ( Serviceadresse auf Herstellerseite). Lege dazu noch eine kurze Fehlerbeschrebung, deine Kontaktdaten sowie eine Rechnungskopie bei. In der Regel tauschen die dein Produkt innerhalb einer Woche aus. Man bekommt neue, originalverpackte Ware zurück. So war es immer bei meinen In Ear Kopfhörern. Bei großen Kopfhörern wie DJ's sie verwenden könnte auch eine Reparatur in Frage kommen. Jedenfalls funktioniert der Austausch bei Sennheiser problemlos und schnell.

LG sinux88

...zur Antwort