Meiner Persönlichen Erfahrung nach - und ich beginne jetzt mein Geigenstudium, klappt üben am besten wenn man es plant. Wenn du dir sagst diesen Monat möchte ich gerne 2h Pro Tag üben, dann solltest du dir ein Ziel raussuchen um diese Zeit zu erreichen. Das kann ein kleines Konzert sein, oder aber auch nur, dass du eine bestimmte Fähigkeit erreichst. Schreib dir in einem designierten Buch also auf: 2h am Tag üben in Monat x um am Ende des Monats y zu können. Und dann übe systematisch. Kontaktiere einen Lehrer um deinen Lernstand zu kontrollieren und dich zu motivieren. In deinem Buch kannst dann täglich auch aufschreiben was dir leicht fiel und was schwer war. Gut sind tatsächlich Übungen die du über Jahre jedes Mal vorm Geigen machst. Mein Einspielen dauert momentan eine Stunde hat damals aber 10 Minuten gedauert und ich mach immer noch die Übungen von vor 10 Jahren. Daran merke ich Verbesserung, weil es ja vergleichbar ist.
Der letzte Tipp den ich dir geben kann um es beizubehalten: Sei dir bewusst es wird Tage geben an denen wirst du aufhören wollen. Und das sind die Tage an denen es auch mal ok ist eine halbe Stunde zu üben, und da nur die schweren Stellen zu machen um dort nicht an Qualität zu verlieren.
Antwort
Antwort
Ich empfehle „die Päpstin“ ein geschichtlicher Roman basierend auf einer wahren Geschichte, ich weiß nicht wie das so ist aber jeder sagt was anderes über sie vielleicht hat es sie gegeben vielleicht nicht
hoffe es hilft