Damit ich das richtig verstehe, Du hast eine Textdatei im .odf-Format vorliegen, die Passwörter enthält, und Du willst diese Passwörter in MD5-Hashes umwandeln. Ich kenne in OpenOffice keine Funktion, die so etwas macht, ich wüsste auch keinen Grund, warum es so eine Funktion dort geben sollte. Hashsummen benutzt man ja vorwiegend zur Integritätsprüfung, sollte man also jemals eine solche Prüfung auf eine OpenOffice-Datei vorhaben, würde man die ganze Datei hashen, und nicht nur ihren Inhalt (denn es könnte ja auch ein anderer Teil der Datei beschädigt sein als der reine Inhalt). Das kann natürlich nur ein externes Tool leisten.
Ich gehe davon aus, dass der Sinn und Zweck deines Vorhabens damit zu tun hat, dass du ein Benutzersystem einrichten willst und die Hashes dazu dienen die Richtigkeit der Passwörter zu prüfen. In dem Fall ist OpenOffice schon mal nicht das Programm deiner Wahl und schon garnicht ist das .odf-Format geeignet um Passwörter(hashes) aufzubewahren.
Da es viele viele Möglichkeiten zur Erzeugung von Hashsummen gibt, wäre es gut, wenn Du dein Vorhaben noch etwas näher beschreibst.