Du bekommst mindestens ein 64 Netz dieses könnte aber sich aber auch dynamisch ändern.
Hier ist ein Podcast der IPv6 erklärt. Das könnte dir weiterhelfen. http://cre.fm/cre197
Du bekommst mindestens ein 64 Netz dieses könnte aber sich aber auch dynamisch ändern.
Hier ist ein Podcast der IPv6 erklärt. Das könnte dir weiterhelfen. http://cre.fm/cre197
http://www.funpic.de/
http://docs.oracle.com/javase/7/docs/api/
Kommst du ins BIOS ?
Ich bin 26 und mein guter Vorsatz an Silvester war mehr Schabernack.
Es gibt sehr viele, hier eine liste: http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Webbrowsern
Die bekanntesten sind Firefox, I-Explorer, Chrome, Opera und Safari
pfeiltaste nach oben
oder mit history alle anzeigen lassen und mit zb !245 den befehl mit der Nummer 245
Ich mag OpenCms.
Probiers mit einer Portable Java Version.
http://www.chip.de/downloads/jPortable_37052702.html
Wenn man auf ihre website mit https:// geht ist die Verbindung verschlüsselt (wie beim online Banking).
Die unveröffentlichen Daten sind sicher auch verschlüsselt (Auf den Festplatten z.B.: Mit TrueCrypt).
Die verschlüsseln sicher die E-Mails. (http://www.selbstdatenschutz.info/windows/e-mail_verschluesseln/)
Wenns sie von 2 Geräten nicht erkannt wird ist sie vermutlich kaput. (Mach aber trotzdem ein Neustart und versuchs nochmal, und Test ob ein anderes gerät geht -> USB-Stick oder so.)
Wenn du Glück hast ist nur das Gehäuse defekt. Du kannst versuchen die Festplatte aus dem Gehäuse zu nehmen und sie in den PC einzubauen.
PS: (USB 2.0 Low Power: 100 mA, USB 2.0 High Power: 500 mA)
Wenn du so Kontaktspray hast kanst du es damint mal probieren.
Ansonsten könntes du versuchen die Elektronik zu tauschen. Dann brüchtest du allerdings die gleiche Platte nochmal, um von dieser die Elektronik zu nehmen. Da es scheinbar nicht um die Daten geht kauf eine neue.
Morsegerät
Eine anleitung findest du bestimmt mit deiner Suchmaschine.
Ich hab gerade eine erstellt und bei mir gings (Win7).
Ich hab die JAR mal hochgeladen du kannst ja mal schaun ob sie bei dir geht.
http://www.fileuploadx.de/847029
Hast du die Version für den USB-Stick genommen?
Du müsstest zur Zeit 3 Partitionen haben boot,root und swap. root kannst du verkleinern (sollte die größte sein).
Ich würde dann 2 Zwei zusätzliche Partitionen machen Eine für win7 und eine für Daten. Die Partition auf der win7 ist muss eine Primary Partion sein.
Mit GParted kannst du die Festplatte verkleinern. Die Partitionen für Win7 sollten NFS sein.
Wenn du Win7 installierst wird vermutlich der Bootloader nicht mehr gefunden und Win7 startet immer (zumindest bei XP wars so). Das musst du danach wieder umbiegen.
http://openbook.galileocomputing.de/javainsel/
Telefon haben die Arbeitsplätze nicht ? Man sagt eigentlich für ein Arbeitsplatz 3 Ports -> PC, Telefon, Drucker.
Man stellt dann in Jede Etage ein Netzwerkschrank du brauchst also mehr Pannels. Jede Etage brauch 7 Pannels (6*25/24 = 6,25). (die Kupferkabel dürfen nur 100 m lang sein.)
Nicht im Keller! Der Serverraum ist normalerweise in der Mitte des Gebäudes.
Hast du den Vermieter überhaupt schon gefragt, ob du die Schüssel anbringen darfst?
Wenn du in einer größeren Stadt wohnst könnte auch DVB-T eine Lösung deinens Problems sein.
http://www.ueberallfernsehen.de
Du solltest zuerst Windows installieren, den Windows kommt mit dem LinuxBootLoadern nicht so gut zurecht.
Du kannst zwar auch erst ein Linux installieren und dann Windows, aber es ist umständlicher und schwieriger.
Mein linux hat 3 Partitionen boot,root,swap.
Durch das Formatieren wird der Inhalt der Partitionen gelöscht. Um die Partitionierung zu entfernen musst du die Partitionstabelle löschen/ändern.