Ich finde auch die JoJos von Henrys nicht schlecht.

Da gibt es auch welche mit Anleitungen.

https://www.leufke-spielwaren.de/advanced_search_result.php?categories_id=0&keywords=Henrys&inc_subcat=1

...zur Antwort

Hallo,

ich fürchte die kleine Ballerina ist noch zu filigran für 4jährige. Diese Schmuckdose ist halt mehr Deko als Spielzeug und da denke ich das eine Kind in diesem Alter das noch nicht auseinander halten kann.

...zur Antwort

Die Dinger nennt man Ballonheuler und werden auf einen Luftballon gesteckt.

...zur Antwort

Hallo, für die Beantwortung der Frage müßte erst geklärt werden was für eine Art von Pool geplant ist. Betonwände, Schalsteine, oder Fertigbecken. Wenn Fertigbecken, aus welchem Material? Stahlwand, GFK, Polyester oder Polypropylen. Zum Thema Polypropylen (dazu haben wir uns entschieden) kann ich die Firma Macek a syn aus Tschechien empfehlen. Die sind Hersteller und Händler, das Material ist ein deutsches Produkt der Firma Röchling (wird auch in Tschechien hergestellt)

...zur Antwort

Hallo, wir führen zwar nicht Buch über unsere laufenden Kosten, aber allzu teuer ist es eigentlich nicht. Allerdings beheizen wir den Pool auch nicht. Unser Pool ist 3x7 m, 1,35 tief. Wir benötigen pro Woche eine große Chlortablette und ab und an mal ph-minus. Wenn man auf die Wasserqualität achtet braucht man das Wasser auch nicht auswechseln. Der Stromverbrauch für die Pumpe hängt natürlich von der Pumpe ab. Die sollte (am besten mit Zeitschaltuhr - 4x 2Stunden) das gesamte Wasser pro Tag 2x umwälzen. Der Sand im Sandfilter wird bei Bedarf nachgefüllt, bzw. ausgetauscht (Das kann aber bis zu 2 Jahre dauern und der Sand kostet auch nicht viel) Was natürlich richtig ins Geld ginge wäre eine Heizung (Wärmepumpe oder dgl.)

...zur Antwort

Hey, soviele Fragen ....Also, ihr solltet euch überlegen, ob ihr einen Pool zum Planschen oder einen zum richtigen Schwimmen haben wollt. Ist es nur zum Abkühlen und für Kinder gedacht reicht ein Stahlwandpool überirdisch durchaus aus. Wir haben uns in diesem Jahr einen Pool, der in die Erde eingelassen ist, eingebaut. Die Unterhaltskosten sind für über - oder unterirdisch eigentlich gleich. Die Anschaffungskosten sind allerdings für den Einbau in die Erde erheblich höher. ( Ihr müßt baggern, Erde entsorgen, Fundamentplatte und Wandhinterfüllung betonieren, uvm) Von einem Kartuschenfilter kann ich nur abraten (in beiden Fällen), ein Sandfilter kostet in der Anschaffung zwar mehr, aber auf Dauer braucht ihr nur noch alle 2 Jahre Sand austauschen. Es funktioniert auch besser und ist einfacher in der Handhabung.

...zur Antwort
Hape - Schiebehäschen

Hallo, das angegebene Alter läßt darauf schließen, dass das Kind gerade erst Laufen gelernt hat. Es ist einfacher für ein Kind etwas vor sich her zu schieben als hinter sich her zu ziehen, denn gleichzeitig laufen lernen und nach hinten gucken ist schwierig.

...zur Antwort

Hallo, wir hatten 12 Jahre eine Golden Retriever Hündin. Sie war sehr lieb, pflegeleicht, aber etwas träge. Seit 2006 haben wir einen Labrador Rüden. Ebenfalls lieb, aber sehr viel aktiver. Wer also auf ausgedehnte Wanderungen oder Radtouren steht sollte sich für einen Labrador entscheiden.

...zur Antwort

Hallo, wahrscheinlich kommt meine Antwort etwas zu spät. Aber es gibt auch eine Alternative zu Cuboro. Und zwar Varis Toys aus Lettland. Schau mal hier: http://www.leufke-spielwaren.de/Alles-in-Bewegung/Kugelbahnen/Murmelbahn-Holz-Basis-Set-33-Teile-Varis-Toys.html

...zur Antwort

Kinder sind in ihrer Entwicklung sehr unterschiedlich. Deshalb ist eine pauschale Antwort bezogen auf das Alter oft nicht hilfreich. Handelt es sich um ein bislang „grobmotorisches“ Kind sollte man mit Bauklötzen beginnen. Kinder die schon etwas feinfühliger sind sollte man an Fädelspiele heranführen. Steckspiele sind auch immer gut – dabei immer beachten: je kleiner und je mehr Teile das Spiel hat desto schwieriger. Tolle Sachen findet man auf jeden Fall unter www.leufke-spielwaren.de !

...zur Antwort