Suche beim zuständigen Jugendbetreuungsamt um psychologische Betreuung an, die wird Dir unter diesen Umständen sicher gewährt, weil Du unbedingt therapeutisch betreut werden solltest. Man hilft dir über den Schmerz und die Trauer hinweg, bereitet Dich auf eine gesicherte schulische Weiterführung vor, die Dir wieder eine geregelte Zukunft und die entsprechenden beruflichen Aussichten bringen wird. Allein der Wille, Dich beraten zu lassen zeigt, dass Du auf gutem Weg bist, Deine Kraft zu nützen, die Du als Jugendliche/r hiermit zeigst. Kopf hoch - und keine Scheu vor dem Weg zum Jugendbetreuer!

...zur Antwort

Lesen.... ist sicher zu wenig profilhaft. Buchtitel erwähnen, warum nicht? das kann nicht überflüssig sondern hinweisend sein auf SozWiss/Psych Denkungsart als Voraussetzung für das Studium. Drei oder vier ähnlicher Werke anführen!!

...zur Antwort

Ich weiss nicht wie alt du bist und ob du schon alkohol trinken darst, aber es gibt so etwas wie histamin-unverträglichkeit und die tritt bei rotweingenuss besonders häufig auf, weil rotwein eine ordentliche portion hiwstamin enthält. gleichzeitig auch noch nüsse konsumiert, kann einen histaminschock auslösen, der sich in einer dicken oder angeschwollenen lippe zeigt. vergeht wieder. aber wenn nicht, dann unbedingt arzt aufsuchen oder gleich allergielabor.

...zur Antwort

Also "Elf-entanz" wäre m.E. hübsch (und deutsch!!!), aber was macht Ihr mit 12? Dann vielleicht "Die Tw-elventanz" (auch wenn's englisch ist). Viel Spaß uind gutes Gelingen! silverman

...zur Antwort

lieber ronaldinho, zuerst müsste man wissen, was du unter flyer austragen verstehst. meinst du pro laden ein kleinplakat oder so oder meinst du flyer in den läden verteilen, also den kunden in die hand drücken. in diesem fall hast du zwei hindernisse. 1. dein alter, du bist noch nicht sechzehn! 2. wenn du dann 16 bist, brauchst du unbedingt die einwilligung der geschäftsinhabung und da genügt bei aldo & co nicht die filialleitung. da müsstest du ganz oben fragen, in der konzernleitung und ich sage dir jetzt schon, die müssen dir nein sagen. diese tätigkeit kann geschäftsstörung verusachen und je nach inhalt der flyer auch gegen das gesetz (wegen "betteln und hausieren"). in privaten, in kleinen geschäften fragt man halt, ob man flyer hinterlegen darf (verteilen wird dir auch niemand gewähren) und in den meisten fällen, wenn der inhalt der flyer nicht sein geschäftszweig selbst stört, wird man dir das erlauben. da müsstest du schon mehr posten, wozu und was und wer dich dafür offensichtlich bezahlt und was da drin steht oder für wen darin werbung gemacht wird. tipp am rande: gehe mal zur örtlichen Behörde (Stadtamt, Polizei etc.) die sagen dir das klipp und klar, ob und wie es in paderborn geht. trotzdem: viel erfolg!

...zur Antwort

I had to brace myself to prevent crying, but my heart decided me to cry, for love is stronger than any thing else.

...zur Antwort

Es gibt wie überall bei der PW-Eingabe den Hinweis: "Passwort vergessen" (b lau und unterstrichen). Den anklicken. Dann bekommst Du nach Eingabe Deiner emailadresse auf diese einen Link geschickt, mit dem Du Dir ein neues PW auswählen und nach wenigen Minuten auch schon wieder verwenden kannst. Das kannst Du immer wieder machen, wenn es nochmals passiert.

...zur Antwort
Brauche dringend Tipps & Tricks, um meine Zukunft zu retten

Hallo, zu mir: weiblich & 20 Jahre alt. zu meinem Leben: ab ca. dem 16. Lebensjahr fing alles an, nicht wirklich Freunde gehabt, kam nicht so gut in der Schule klar, etwas vielleicht faul gewesen, Angst vor der Zukunft, sehr schüchtern, viel Streit mit Familie (habe immer die Schuld für alles bekommen und wurde nie richtig verstanden und immer runter gemacht - aufgrund meiner Leistungen in der Schule). Obwohl die Schulzeit nicht ganz leicht war für mich, habe ich meine FOR und jetzt auch mein FHR bekommen. Ab einem Jahr ungefähr wurden die Streitereien in der Familie immer schlimmer (nicht mehr auszuhalten, werde immer für alles beschuldigt und werde ständig runter gemacht und muss mir blöde bis schlimme Sachen anhören. Zu dem kommt, dass ich ein Jahr lang in der Schule (vor zwei jahren) übelst gemobbt wurde, ich habe keine Freunde mehr. Da ich zudem leider sehr schüchtern bin, habe ich jetzt total Angst vor meiner Zukunft. Ich habe außer meinem Freund niemanden, mit dem ich über alles reden kann. Meine Schwestern wissen, dass ich übelst Probleme in der Schule hatte, als ich gemobbt wurde und dadurch sogar sitzen geblieben bin, anstatt mir zu helfen, machen die mich so richtig runter - fast jeden Tag. Ich kann echt nicht mehr und bitte euch mir vielleicht ein paar Tipps zu geben, die mir endlich mal helfen. Ich habe mir schon so viel im Internet durch gelesen, doch nichts hilft bei mir. Ich traue mich einfach zu nichts und bin (wenn mein Freund arbeiten ist) ständig zu Hause. Sogar vor einen Aushilfsjob habe ich Angst. Ich will Geld verdienen, so schnell wie möglich ausziehen und viele Leute kennen lernen und mich dann auch mal mit Freunden wieder treffen (so als ich noch viel jünger war). Ich habe einfach vor allem Angst. Bis vor kurzem dachte ich noch, dass das alles mit Faulheit zu tun hat, aber nein. Ich will ja einen Aushilfsjob z.B., doch ich traue mich das einfach nicht. Meine Familie macht mich immer so runter, dass ich nichts bekomme und doof bin, dass ich echt Angst davor habe, etwas auf die Beine zu stellen. Bitte hilft mir. Ich will endlich aus diesem scheiß Leben raus - und in mein neues Leben - das ich mir wünsche - reinspringen.

...zum Beitrag

Du brauchst dringend professionelle Beratung. Die gibt es und die tut nicht weh, also brauchst Du davor keine Angst zu haben. Denk auch daran, dass Du Dich von Allen und jedem verfolgt fühlst - wie Du schreibst, aber nicht konkretisierst, was Dir Deine Familie eigentlich dauernd vorwirft. Die Faulheit? von der Du selber sprichst? wenn jemand andauernd und das bis 20 verfolgt, beschmipft, gemobbt und niedergemacht wird (alles Deine aussagen, die insgesamt ein wenig verworren sind), dann grüble einmal nach, was die Anlässe dazu sein mögen. Und das kann eine gute Beratungsstelle auflösen und Dir die entsprechenden Hilfestellungen geben. Nur, in die Hand nehmen musst Du Dein Leben schon selbst und Dich nicht auf andere verlassen und ausreden. Tipp: Gehe zu Deinem Hausarzt um eine adäquate Beratungsstelle von ihm empfohlen zu bekommen. Mit sowas geht man nicht zur Wahrsagerin oder Tarottante!

...zur Antwort

Gegenfrage: Woher hast du das Geld dafür? Und auf welche tollen Gesellschaften gehtst Du mit 15, wo du dauernd neue Schuhe tragen musst. Wenn deine Frage kein Scherzkeks ist, dann solltest du allen Ernstes einen Psychologen aufsuchen und diese Sucht behandeln lassen.

...zur Antwort

Erstens schreibt man sowas nicht und Zweitens, wenn man es unbedingt verbal zum Ausdruck bringen will, dann höchstens anlässlich einer Umarmung zärtlich ins Ohr geflüstert. Auf gesimste Ausdrücke dieser Art nicht (mehr) zu reagieren zeigt, dass sie ein anständiges Mädel ist. Vielleicht reagiert sie, wenn Du Dich für diese SIMS-"Botschaft" entschuldigst

...zur Antwort

Hallo Girl1980! Norton ist ein sehr gutes Securityx Programm, aber Achtung - aus eigener böser Erfahrung - : Gilt nur für Downloadkauf : Merke Dir den Tag genau vor, an dem Dein Vertrag abläuft und überlege Dir dann, ob Du weiter am Accoutn bleiben möchtest. Wenn Du den Termin versäumst, wirst du automatisch verlängert und kannst erst ein Jahr später wieder kündigen - bis dahin zahlst du, auch wenn Du Dich mittlerweile für eikn anderes SecProg entschieden hast. Sie erinnern Dich zwar, aber wenn Du nach langwierigem Suchen im Netz was die Ansprechadresse betrifft antwortest, dann bekommst du keine Bestätigung und wirst belastet. Über die FAQs erfährt man in den allermeisten Fällen nicht das, was man wissen will und eine Mailkontaktadresse schmeisst Dich gleich wieder zu den FAQs. Also gut aufpassen und rechtzeitig verlängern oder stornieren (am Besten 4 Wochen zum Stichtag)

...zur Antwort

Es fehlt bei euren Fragen oft die Altersangabe, danach richten sich auch die Ratschläge. Also ich meine jetzt ohne Dein genaueres Alter zu kennen an, Mittelschule. Frage Dich zuerst, was Du selbst aktuell aus der Politik weisst, gehört hast, gelesen hast und wichtig ist, was Dich dabei interessiert hat, warum es Dich interessiert hat. Und dann, das ist wichtig, nicht viel herumfragen, Du wirst sonst von vorgefassten Meinungen beeinflusst. Denke darüber nach, warum Dich dieses oder jenes Thema interessiert oder Dir aufgefallen ist und versuche nun, Deine ureigensten Gedanken dazu in Stichworten festzuhalten. Derzeit ist zB aktuell: die weltweiten Finanzkrisen oder die Wirtschaftslage allgemein, aber vielleicht auch ein politisches Thema aus Deinem Heimatort. Beginne einfach damit, das aufzuschreiben, was Du über Politik allgemein weisst und versuche dann Bezüge zu der lokalen, nationalen oder internationalen Poltik herzustellen. Wichtig ist nur -einzig und allein- Deine persönliche Meinung, Deine persönliche Einschätztung der Lage und ganz einfach jene Gedanken, die Du dabei empfindest. Du musst keine Thesen aufstellen oder eine Conclusio schaffen, sondern einfach Deine Empfindungen darstellen, also nicht werten sondern aufzeigen. Bin gespannt, ob es dir gelingt!

...zur Antwort

Da diese Anbieter häufig über Zweitseiten agieren ist genau aufzupassen, was genau angeboten wird. Meine Erfahrung: es wurde mir nirgends auf der Site mitgeteilt, dass die Patronen nachgefüllte sind und ohne Chip geliefert werden. Das Abheben des Chips von meine leeren Patronen war zwar der Horror, aber es hat nicht gehalten und beim Einsetzen der so adjustieren Patrone habe ich mir den Drucker total versaut, weil ich nicht bemerkt habe, dass der alte chip überhaupt nicht halten kann!! Aber die Patronen waren halt sooooo billig - leider! Nach Reklamation kam keine Antwort und Rücksenden? Bezahlt waren sie ja schon und ob ich das Geld zurückbekomme stand ja in den Sternen. Also weggeworfen. Daher seid bitte vorsichtig und fragt den Anbieter genau über alles. Der von Dir angeführte Shop ist da natürlich weder gemeint noch in Verdacht. Es ist nur eben meine wie gewünscht: Erfahrung mit einem Anbieter!

...zur Antwort

Habe so verstanden: Er ist (in das Eis) eingebrochen und - er hat (in das Geschäft) eingebrochen. Das Einbrechen in das Eis ist ein passives Geschehen, jenes in s Geschäft ein aktives.

...zur Antwort
Midlife-Crisis oder Beziehungsaus?

Hallo, sorry, ist lang geworden. Aber das musste mal raus.

Mein Mann (30) hat mir vor einer Woche eröffnet, dass er sich seiner Gefühle für mich nicht sicher ist. Wir sind 15 Jahre zusammen, davon eins (!) verheiratet. Und nein, die Hochzeit war kein Versuch, eine eingefahrene Beziehung zu beleben.

Bis vergangene Woche war soweit alles in Ordnung, er hatte sich vielleicht seit ca. 6 Wochen etwas zurückgezogen, aber nicht so, dass man daraus schließen könnte, dass etwa nicht in Ordnung ist. Wir waren uns nahe, auch körperlich.

Nun dann letzte Woche eben der Hammer, als wir über den Kurztrip sprachen, den wir über unseren ersten Hochzeitstag in zwei Wochen geplant hatten. Diesen Urlaub habe ich in Absprache mit ihm vor ca. 4 Wochen gebucht. Er meinte plötzlich, er wisse nicht, was mit ihm los sei und er hätte eigentlich absolut keine Lust, dort hin zu fahren. Er wäre sich seiner Gefühle nicht mehr sicher und wisse auch nicht, ob ich tatsächlich diejenige bin, mit der er Kinder etc. haben möchte.

Das war wie ein Schlag ins Gesicht. Das Thema Kinder hatten wir vorerst auf Eis gelegt, da er noch nicht wollte. Aber wir waren bis dahin auf der Suche nach einer Immobilie.

Ich verstehe sein Verhalten absolut nicht. Noch vor ein paar Wochen haben wir ein Gebot für ein Haus abgegeben, jetzt sagt er, er sei sich nicht sicher, wie alles weitergeht. Kann es sein, dass ihm das alles plötzlich zu viel wird? Im Freundeskreis haben/bekommen alle Kinder. Das ist bei uns aber wie schon gesagt derzeit geklärt.

Eine andere Frau gibt es auch nicht, er ist so schockierend ehrlich, dass ich ihm wirklich glaube, wenn er das verneint.

Midlife-Crisis? Beziehungsaus? blöde Phase? Ich weiß echt nicht, was ich davon halten soll. Er verhält sich fast normal, wir unterhalten uns, gestritten haben wir noch nie wirklich. Klar ist eine Spannung zwischen uns, denn schließlich muss er sich darüber klar werden, wie es weitergeht und ich, wie ich im vertrauen soll.

...zum Beitrag

Diese Frage-Antworten bitte mit Vorsicht genießen: (1) Wie alt bist Du eigentlich? und (2) hatte der Mann in den letzten Jahren eine schwerere Krankheit? und (3) das mit der nicht existierenden "anderen Frau" solltest Du trotz des Glaubens an seine Worte doch gründlich hinterfragen, ja recherchieren und vielleicht unerkannt überprüfen. Zu (1): solltest Du viel älter sein oder gar viel jünger, dann könnte da angesetzt werden. Bei (2) könnte ein jüngst vorgenommener Arztbesuch Unerfreuliches zutage gebracht haben, wovon Dein Mann nicht gerne mit Dir sprechen möchte........... Trotzdem wünsche ich Euch eine gute Lösung des Problems von Herzen!

...zur Antwort

-also Dank an alle (fast alle) mehr oder weniger hilfreichen, oft bissigen Antworten. Wusste nicht, dass ich damit so einem Wirbel heraufbeschwöre. Und wenn wir Hand aufs Herz jedesmal die "Reglen" Allg.Bedingungen" etc. vollständig lesen und sich die vielen unterschiedlichen Konditionen die uns das tägliche IT vorlegt, auswendig merken müssten, dann äme man zu nichts Anderem mehr. Letztlich aber habe ich um Rat gefragt und im forum, na da habe ich schon etlichen Ärger gesehen, erlebt.

...zur Antwort

Listenplätze auf Wahllisten vergibt die Partei (Vorstand oder ähnl. Gremium). Mit der Willenswerklärung, für eine Partei zu kandidieren ist kein Recht auf einen oder gar einen bestimmten Listenplatz verbunden. Nicht einmal ein Platz an wählbarer Stelle ist mit dem Recht auf das Mandat verbunden, weil anschließend an das Wahlergebnis die Partei ihrem Bedarf im Stadt- oder Gemeinderat etc. entsprechend theoretisch noch korrigieren könnte, um anders qualifizierte Mitglieder bestimmten Mandataren anderer Parteien entgegen zu halten. Es ist zwar nicht üblich, einen Listenplatz zu übergehen, aber theoretisch (und aus der Praxis sogar eine Ausnahme beobachtet) ist das möglich und letztendlich Entscheid der Parteiobleute.

...zur Antwort
Ich habe ein neues Gedicht geschrieben. Ist dies Grammatisch so richtig?

Ich bin zur Zeit echt traurig wegen GF, und ich möchte doch mal an alle GF´ler appelieren, wieder nett zueinander zu sein. LG tischbein

Heut morgen fiel mir wieder ein,

Gedichttag sollt mal wieder sein.

Gedanken macht ich mir gar viel,

was ändern, so ach ja, so heißt mein Ziel!

Mein Köpfchen rechts, mein Köpfchen links,

ach ne, wie hieß noch dieses „Dings“?

Na klar, ich weiß was ich nun wollte,

ne kleine, große GF -  Revolte.

Es gibt hier manchen User, Hacker,

nur schmecken tut nicht das Gemecker!

Meine Briefchen lesen find ich mistig,

darüber lästern, noch mehr listig!

Ich hab hier Freundchens, dies ist klar,

sie helfen gern und wunderbar.

In schweren Zeiten lenken sie mich ab,

ich weiß genau, was ich von ihnen hab!

Doch genau dies ist wohl nicht gewollt,

es wird gemobbt und gemeckert, und rumgeprollt!

Wird eine Frag ganz nett verpackt,

ist sie im Nu schon weggehackt!

Gefragt und gelesen wird nicht nach dem Sinn,

da krieg ich Plaque und Doppelkinn!

Nun liebe Hacker, lasst uns doch in Ruh,

wenn wir Euch störn, schaut einfach nicht zu.

Ich bitte nun, macht endlich mal Schluss,

mit diesem und jenem Beanstandungsfrust!

Lasst uns doch mal wieder recht freundlich sein,

dann fühln wir uns alle wohl, und weg ist die Pein!

Wir haben hier so viele Möglichkeiten,

warum Zeit vertun für so Streitigkeiten?

Und die Moral von meinem Gedicht,

ach bitte seid nett, jeder weiß es, oder nicht?

...zum Beitrag

Nicht bös sein, wenn ich das Gedicht nicht ganz gelesen habe, denn: Schon in der Überschrift fängt's an: "Grammatisch richtig" ist falsch, weil "grammatisch" klein zu schreiben gewesen wäre. Somit hätte sich Deine Frage schon von selbst, wenn auch negativ beantwortet. Dennoch habe ich zu lesen begonnen und musste feststellen, dass es anfänglich nur bemüht ist, zu reimen und in der Folge ohne echte Aussage zu holpern beginnt, weil du im Bemühen um den Reim am Zeilenende vergessen hast, dass es auch ein Versmaß (Syntax) gibt. Dazu schlag in einer Wiki nach oder frage Deine Lehrer über die Bedeutung. Nur ein Beispiel hier: es reimt sich und ist im richtigen Versmaß wenn der (hier blinde) Text so lautet: Da tam, da tam, daramtatam Da tam, da tam, daramtatam In Deinem Beispiel hinkt, holpert und stolpert es verglichen damit so: Ich bitte nun, macht endlich mal Schluss mit diesem und jenem Beanstandungsfrust Lies das und dann......Merkst Du was?

...zur Antwort