Ich mache sehr oft Créme Brulée und sie gelingt mir immer......ich habe für mich das Rezept von Hausgemacht.tv damals dafür ausgesucht und es klappt immer prima. Der Vorteil auf dieser Seite ist, dass es die Anleitung zum Créme Brulée machen dort per Video gibt. Wenn man also nicht sicher ist oder Anfänger kann man sich das dort ansehen und fast nichts mehr falsch machen......Das Video und Rezept werden überigens von einer Französin präsentiert.....echter gehts also kaum. Dort findet man auch das Rezept und die einzelnen Schritte: Hier der Link: http://www.hausgemacht.tv/essen-trinken/desserts-backwaren/2135,53,wie-mache-ich-crme-brule.html?node_id=53

Falls der Link nicht funktioniert: Einfach unter hausgemacht.tv gucken und Créme Brulée eingeben.

Gutes Gelingen.

...zur Antwort

Die Lieblingstorte bei uns, die auch immer gut ankommt wenn ich sie mal mitnehme ist " Schmaddertorte". Klingt vielleicht komisch ist aber sehr lecker und ein lange erprobtes Rezept. Es war mal eine Eigenkreation vor Jahren, daher der Name....uns ist nichts anderes eingefallen ;)Eine sehr frische und fruchtige Torte.... Hier mal das Rezept.....kann man sehr gut vorbereiten....Vielleicht ist das ja was

Schmaddertorte

Zutaten:

Boden: 75g Butter oder Margarine 75g Zucker 2 Eier Prise Salz 150g Mehl 1 gestr. TL Backpulver

Belag: 3x Sahnesteif 2x Sahne 1 große Dose Pfirsiche 3-4 Bananen 1x roter Tortenguss 1 l Maracujasaft 4x Dr. Oetker Vanillesoße ohne Kochen

Zubereitung:

  • Boden Backen und abkühlen lassen (ca. 20-30 min. bei 220°, immer mal hinschauen, damit er nicht zu dunkel wird)
  • Pfirsiche kleinschneiden ( Würfel) und gut antropfen lassen), beiseite stellen
  • 1 Tüte Sahnesteif auf den Boden streuen
  • dann mit Bananen belegen
  • ¼ l Maracujasaft mit einem Päckchen roten Tortenguss kochen
  • über die Bananen geben
  • 2 Becher Schlafsahne mit 2 Päckchen Sahnesteif schlagen
  • die abgetropften Pfirsiche vorsichtig darunter heben
  • Masse auf der Torte verteilen
  • ½ l Maracujasaft mit 4 Packungen Dr. Oetker Vanillesoße (ohne Kochen) schlagen
  • vorsichtig auf die Torte streichen, Sahne darf sich nicht mir dem Guss vermischen
  • Gut kühlen! Mindestens 2 h, besser länger
...zur Antwort

Wenn es schon genug auf einer Feier gibt, bringe ich oft eine Herrentorte mit, die herzhaft ist (besteht aus Vollkornbrot,Frischkäse und wird in einer Springform serviert) . Die kann zum Abend gegessen werden, hält sich im Kühlschrank hervorragend ein paar Tage und kommt bei den Leuten immer sehr gut an. Bio- Produkte kannst du ja dafür verwenden......

Rezept :

2x Schmand 1x Frischkäse 250g Kochschinken Gewürzgurken Zwiebeln (Menge je nach Geschmack) Schwarzbrot, Vollkornbrot (muß schön saftig sein, nicht zu fest) Pfeffer, Salz und was man sonst für Gewürze mag

Zubereitung: -Schmand und Frischkäse verrühren und würzen -Kochschinken, Gurken und Zwiebeln
kleinschneiden und darunterrühren - Alles in die Springform schichten - d.h. Schwarzbrot in die Springform geben (man muß ein bißchen basteln, geht aber ganz gut), danach etwas von der Masse, wieder eine Schicht Schwarzbrot und nochmals von der Masse - zuletzt geriebene Schwarzbrotkrümmel darüber streuen und mit Gurken garnieren - 1 Nacht in den Kühlschrank! Fertig!

Vielleicht ist ja das eine Idde für Dich!

...zur Antwort

Hallo, mir ging es genau wie dir. Die Trauermücken haben sich überall im Haus, besonders in den Fenstern niedergelassen. Es waren Tausende und wurden immer mehr. Aber ich bin sie los und total froh darüber. Als erstes habe ich Gelbtafeln aufgestellt in jedem Zimmer. So fürs erste und grobe Beseitigen, reicht aber bei derart großem Befall nicht aus, da die Pflanzenerde ja der Knackpunkt ist. Dann wurde mir im Baumarkt Neudomück@Stechmückenfrei von Neudorff empfohlen.(ein biologisches Produkt, kostet nur € 6,95) Das benutzt man eigentlich im Sommer um Teiche oder Regentonnen Stechmückefrei zu bekommen. Das sollte ich mal ins Gießwasser geben und die Pflanzen zwei drei mal damit gießen. Laut Packungsanleitung gehören in 200 l Wasser nur 8 Tropfen von dem Zeug. Da hatte ich schon Angst um meine Pflanzen wegen der Dosierung, hab aber trotzdem gut 10 Tropfen in meine Gießkanne gegeben und alle Pflanzen des Hauses damit gegossen und nach entsprechender Zeit der Prozedere wiederholt. Und siehe da, man konnte förmlich täglich mit ansehen, dass die Mücken weniger wurden und innerhalb eines Monats komplett ausgestorben waren......ich war happy und froh, dass diese Plage vorbei war und hoffe, dass es so bleibt.

Trauenmücken sind im übrigen nicht mit den herkömmlichen Frucht - oder Obstfliegen zu vergleichen. Die Trauenmücken sind nicht mit Essig- Spülmittelbädern o.ä. zu bekämpfen. Daran kann man sie auch letztendlich erkennen.

...zur Antwort