Also ich kann nur sagen, dass ich vorher die Kochblume hatte. Bei der Kochblume hat mich immer gestört, dass ich mir die Hände verbrannt habe, wenn ich beispielsweise Nudeln mal umrühren wollte, dann hat der Überkochschutz getropft, also der Wasserdampf, wenn ich ihn in dem Moment beiseite legen wollte. Auch der Stromverbrauch war nicht so gut weil der Deckel offen war. Bei Topfrino ist das alles viel besser geregelt. Topfrino drauf und dann koche ich wie immer mit meinem normalen Deckel. Es kocht nichts mehr über, ich kann normal den Deckel abnehmen und umrühren oder was auch immer. Wenn ich ihn umdrehe und auf die Pfanne tu, spritzt auch nichts mehr. Also ich bin absolut super mit dem Produkt zufrieden.
Also ich kann nur sagen, dass ich vorher die Kochblume hatte. Im MDR, in der Sendung „Einfach genial“ bin ich dann auf den Topfrino gestoßen und finde, dass ich nie wieder etwas anderes verwenden möchte. Bei der Kochblume hat mich immer gestört, dass ich mir die Hände verbrannt habe, wenn ich beispielsweise Nudeln mal umrühren wollte, dann hat der Überkochschutz getropft, also der Wasserdampf, wenn ich ihn in dem Moment beiseite legen wollte. Auch habe ich mich gefragt, wie viel unnötiger Strom verbraucht wird, weil es ja nun mal kein richtiger Deckel ist. Alle diese Probleme habe ich mit Topfrino nicht. Es ist absolut einfach: Topfrino drauf und dann koche ich wie immer mit meinem normalen Deckel. Es kocht nichts mehr über, ich kann normal den Deckel abnehmen und umrühren oder was auch immer. Wenn ich ihn umdrehe und auf die Pfanne tu, spritzt auch nichts mehr. Ich möchte nie wieder etwas anderes benutzen als Topfrino! Nicht immer ist das teurere besser.