ja, die gibt's, z.B. Badeanzüge o.ä. Allerdings hat man trotzdem Streifen, wenn auch nicht so starke, weil halt nicht die ganze Sonne durchkommt. Auch bei "normalen" T-Shirts kommt Sonne durch, wenn sie ziemlich dünn oder nass sind, insbesondere bei hellen farben, wie weiß oder Pastell. Eigentlich soll Kleidung ja vor Sonnenbrand schützen, deshalb würde ich davon abraten mit "durchlässiger" Kleidung rumzulaufen. Du musst Dich dann nämlich unter der Kleidung regelmäßig eincremen, damit du nicht verbrennst und die neuen Sonnencremes mit physikalischen Lichtschutzfaktoren (heute Standart) machen pippigelbe Flecken, die sich nicht auswaschen lassen. Helle Kleidung kann man dann wegwerfen- selbst bleichen hilft nichts. Hab ich alles ausprobiert. Also- creme Dich ein. Deine Haut dankt es Dir!

...zur Antwort

Hi, halte Dich an die Idee von koschutnig. Das ist lebensnah und authentisch. Bei so einem Thema kannst Du auch mit einem Augenzwinkern auf Vorurteile zurückgreifen, ohne jemandem auf die Füße zu treten. Viel Erfolg Silkejan

...zur Antwort

Hi, ich hoffe, ich blamiere mich nicht total, aber ich meine die Aufgabe geht nicht nach C aufzulösen. Der Term (A+C)/D ist nicht auflösbar wegen des +Zeichens. Man kann noch mit Hilfs-Einsetzungen arbeiten, ist aber schwierig- ich kann's nicht! Mein Endergebnis stoppt bei SD/B(A+C)= C

Vielleicht kann es jemand doch besser. Viel Glück

...zur Antwort

Ich kenne solche Geschichten von meiner Oma. Die war auch immer der Meinung jemand hätte sie bestohlen, sie hat Sachen gehortet und hat behauptet, dass alle nur erben wollen usw. Das ging über Jahre und hat viel Leid in die Familie gebracht. Später hat sich heraus gestellt, dass sie da schon seit Jahren(wahrscheinlich schon ab ca.55Jahren)an Alzheimer und Demenz litt. Sie konnte ihre Anschuldigungen gar nicht steuern- das gehört zum Krankheitsbild. Macht euch auf jeden Fall nicht verrückt. Die Polizei und Staatsanwaltschaft, falls es dazu kommen sollte, hauen nicht gleich auf euch drauf. Wenn es dich zu sehr belastet brich den Kontakt ab, aber wenn du mit den gleichen Mitteln reagierst wie deine Mam, macht dich das definitiv nicht glücklicher. Auch diskutieren und abstreiten bringt da nichts. Vieleicht gibt es da ja tatsächlich medizinische Ursachen. Ich wünsche Dir und Deiner Familie viel Kraft für die Zukunft.

...zur Antwort

Auf der Oberfläche findet eine Oxidation statt die durch irgendwelche Enzyme mit dem Sauerstoff der Luft ausgelöst wird. Mit Zitronensäure kann man diesen Prozess verhindern. Bei Obst funktioniert das auch(Äpfel, Avocado, Birnen). Bei Trockenobst nimmt man z.B. Schwefel um das zu verhindern. Die Benutzung von Messern aus Metall beschleunigt diesen Prozess übrigens noch. Dass die Kartoffel mit dem Natron grau-schwarz wurde liegt an der Stärke. Wenn die reagiert färbt sie sich grau-blau-schwarz.

...zur Antwort

Hallo Sophia, sorry vielleicht habe ich mich missverständlich ausgedrückt, aber für die Schule bin ich schon ein bischen zu alt. Wra mehr eine Interessensfrage, die sich ergeben hat;-) Nichts für ungut.

...zur Antwort

Hi, mir haben besonders gut die historischen Romane von Rainer M. Schroeder gefallen, insbesondere die Trilogie "Die Bruderschaft vom heiligen Gral". Schroeder ist ein dt. Jugendbuchautor und mein Favourit, obwohl ich schon einen Tacken älter bin. Die Geschichte um die Kreuzritter, die den hlg. Gral nach dem Fall Akons zurück nach Europa bringen wollen und dabei gegen die Iskaris, die das absolut Böse sind, kämpfen müssen, ist suuuper!

...zur Antwort