hallo, wenn der garten zu dir geört ist es o.k. bedenke aber die größe des pavillon und halte den abstand zum grundstück deiner nachbarn ein, viel freude silbermaus

...zur Antwort

hallo, mach einen raum fertig, in der neuen wohnung und speer sie dort ein

...zur Antwort

hi, vielleicht verbindet deine katze negative ereignissez.b. schmerz versuche doch mal eine ander stelle mit ganz anderem streu erde oder sand und eine andere form der katzentoilette l.g.silbermaus

...zur Antwort
Vergesellschaftung zweier Katzendamen...gibt es Hoffnung...?

Hallo ihr Lieben, ich weiss hier wurden schon viele "ähnliche" Threads geöffnet aber ich finde irgendwie keine Ruhe :-/ Also wir haben uns entschieden für unsere Persermixdame Chila, die wir anfang Januar aus dem Tierheim geholt haben eine Spielgefährtin zuholen. Chila die Erstkatze ist eine 3-4 jährige Perser(mix)katze, die als Fundtier ins Tierheim kam...sie ist in ihrem Wesen sehr lieb und veschmust und auch noch sehr verspielt. Wir halten sie in der Wohnung. Sie ist kastiert. Seit letztem Sonntag also jetzt exakt einer Woche, ist nun Lilly bei uns eingezogen. Lilly ist eine 6monat alte Perserkatzendame bei uns eingezogen. Leider ist hier noch Krieg angesagt. Ich erkenne unsere Chila kaum wieder...sie ist sehr agressiv der Kleinen gegenüber und sobald die Kleine versucht aus dem Wohnzimmer zu kommen, wenn wir z.B. in der Küche sind uns sie zu uns möchte, jagt Chila sie fauchend und knurrend wieder zurück. Lilly die Zweitkatze ist eine sehr zurückhaltendene Katze die sich kaum traut "ihren Bereich" zuverlassen. Sie miaut dann immer aus dem Wohnzimmer wenn wir uns woanders aufhalten. Sie möchte zu uns traut sich aber nicht :-/ Sonst ist die kleine wirklich angekommen. Sie frisst geht aufs Katzenklo und schnurrt auch wie wild. Habe schon versucht mit ner Angel die beiden näher zubringen, das klappt auch eigentlich sehr gut. weil ja beide auch so verspielt sind. nur sind beide doch sehr reserviert und das gemeinsame spiel will nicht entstehen. Ich weiss hier ist Geduld gefordert.... ist ja auch erst eine Woche...möchte mich so gerne ein wenig beruhigen... eine Vergesellschaftung ist doch aber nicht ausgeschlossen...? Habe leider auch noch keine Vorerfahrungen gemacht. Und über CHila weiss man ja auch nicht viel...war sie es gewohnt mit anderen Katzen zuleben oder war sie eine Einzelkatze...?Meiner Meinung nach stehen sich beide einfach im Weg, denn wenn Chila mal nicht faucht, dann ist es die kleine die faucht und "ihr Sofa" verteidigt. Was haltet ihr von der Methode, die Katzen mit Baldrian einzureiben...? Oder ist es dafür jetzt schon zu spät? schon mal vielen Dank!!! LG Mallilu

...zum Beitrag

hallo,könntest du versuchen,mit baldrian aber ich glaube du brauchst noch zeit und viel gedult das regelt sich nicht in einer woche,ist lillyauch kastriert? wenn nicht würde ich es nachholen, tips gibt es auch beim tierarzt, vielleicht solltest du dich auch nicht soviel einmischen und den beiden ihre kämpfe austragen lassen denn selbst in der wohnung hat jede ihr eigennes revier mach aus ihnen freigänger mit laufgeschirr. v.g. silbermaus

...zur Antwort

mensch wir haben,März und immer noch Winter im Frühjahr die ersten gräser abmähen vertikutieren Dügen und auf Sonne hoffen V.G.silbermaus

...zur Antwort

hallo! ich würde den kern abawaschen und dann in die erde setzen und hoffen das es was wird,nimm aber mehere körner weil einer vielleicht nicht angeht und immer schön feucht halten, sollten sich triebe gebildet haben,nachschlagen was das bäumchen für bedürfnisse hat welche erde sonnig halbschattigusw. viel glück silbermaus

...zur Antwort
Hilfe was soll ich nur noch machen auch kein anderer wird sie ersetzen können

wie ihr vlt wirst ist ja mein über alles geliebter welli vor 3 Wochen von mir gegangen und jetzt hab ich nur noch federn, Bilder und Videos von meiner kleinen süßen unvergesslichen wellidame warscheinlich kann sich nur jemand vorstellen wie sehr ich sie geliebt habe der sie auch kannte oder selbst einen so tollen kleinen Freund hat oder hatte wenn ich mir die Bilder anschaue vermisse ich sie wie auch sonst immer so sehr was kann ich machen um all meine Gedanken und Gefühle die ich hatte als sie bei mir war wieder herzustellen und auch das tolle Gefühl wenn sie ihren kleinen Körper an mich gedrückt hat um mit mir zu kuscheln zu fühlen ich möchte ihre Nähe, wärme und ihre weichen federn so gern wieder spüren und ihren tollen duft riechen ohne sie ist mein Zimmer so leer ich kann garnicht glauben das Glück gehabt zu haben das ich sie kennenlernen durfte und jetzt ist alles so einsam ohne sie manchmal glaube ich nicht das sie 4 Jahre bei mir war ich habe immer geweint wenn es ihr schlecht ging aber kein Arzt konnte/hat ihr richtig geholfen weil es einfach keinen vk Tierarzt weit und breit von uns gibt und auch das hat mich sauer gemacht vlt wäre sie ja sonst noch bei uns sie fehlt mir so sehr auch weil sich ja keiner zu 100% sicher sein kann das ich sie je wieder sehen werde selbst ob ich sie im Himmel wieder sehe ist unklar oder? Wer von euch glaubt denn auch daran das ich sie wieder sehe und kann mir helfen meine Gefühle wieder herzustellen danke schonmal

...zum Beitrag

hallo coci, laß die trauer zu ,alles braucht seine zeit .............. aber ein leben nach dem tod wird es wohl nicht geben sieh mal ich bin realist und frage mich wie lange es mein 18jähriger kater es wohl macht und die anderen vier katzen mir manchmal gehörig auf den wecker gehen................aber es ist lauf der zeit alles hat einmal ein ende auch dir die tier liebe ...... in diesem sinne.. alles gute g,silbermaus

...zur Antwort

hallo, fr.hilgo in bad laer stellt unter anderem rolladen her postlz.49196 oder die fr, gode auch in dem wohnort ansässig, hoffe ich konnte dir helfen l.g.silbermaus

...zur Antwort

dann gehe gucken!! vielleicht liegt da ja auch eine leiche wer weiß?

...zur Antwort
3 Parteien Haus mit einem Querulanten - Mehrheitsbeschluss niemals möglich?

Hallo - ich habe mir vor 6 Jahren eine Eigentumswohnung mit einem kleinen Garten (Sondernutzungsrecht) gekauft. Die ursprüngliche Besitzerin war hoch verschuldet, das Haus mit 3 Parteien gehörte ihr alleine. Durch die Schulden hat sie sich entschlossen, zwei der Wohnungen zu verkaufen. Sie selbst hat die größte Wohnung behalten. Nun haben der zweite Wohnungskäufer (er hat die Wohnung vermietet, ich selbst wohne noch im Haus) und ich das selbe Problem. Die noch im Haus wohnende ehemalige Besitzerin des kompletten Hauses sträubt sich generell gegen ALLES. Man stelle sich vor, selbst wenn ich oder der andere Eigentümer in unserem eigenen Gartenanteil Blumen pflanzen/oder entfernen wollen verbietet sie es. Sie ist selbst ein Messi, der alles rumliegen lässt, und es steht viel Gerümpel im Flur. Wenn wir dann aufräumen wollen (z.B. Besen in den Keller statt im Flur etc.) droht sie immer gleich mit Anwalt. Es dürfe ohne ihre Zustimmung NICHTS aber auch rein gar nichts verändert werden. Weder im Haus noch im Garten noch sonstwo. Das betrifft auch einige sehr dringen nötige Verschönerungsmaßnahmen am Haus. Immer stellt sie sich quer. Uns sind komplett die Hände gebunden, da wir niemals eine 3/4 oder 1/2 Mehrheit zusammenkriegen. Kann das sein, dass zwei Parteien noch nicht einmal den eigenen Garten so gestalten dürfen, wie sie es möchten? Noch nicht einmal Gartengeräte, einen alten Tisch, Eimer etc. aus dem Gemeinschaftsflur entfernen dürfen, nur weil die Dame dieses Gerümpel behalten will? Es war auch beschlossen worden, dass sie sich um den Gemeinschaftsgarten kümmert.. das tut sie aus Trotz (weil wir alle so böse sind) nicht, aber WIR dürfen im Anteil am Gemeinschaftsgarten noch nicht einmal Unkraut zupfen. Ich fühle mich als Wohnungseigentümer (und der andere Eigentümer auch) total geknebelt. Gibt es hier evtl. ein Gesetz, dass es ermöglicht, dass auch 2 von 3 Parteien eine Mehrheit sind? wir können uns doch nicht ständig gängeln lassen....??? Für jegliche Antwort bin ich dankbar.

...zum Beitrag

das ist eine sache für den anwalt , auch familie , ordentlich durchsetzen und nicht bange machen lassen.

...zur Antwort
Haus überschreiben / Schenkung

Hallo. Ich wohne mit meiner Frau und meinen 2 Kinder im Haus meiner Eltern in der 2. Etage. Das Haus hatten meine Eltern 1976 gebaut. Zu dem Haus gehört auch eine Scheune, die müßte auch ein neues Dach bekommen. Die Scheune wird als Garage genutzt und als Lagerplatz f. Maschinen, da das Haus mit Holz beheizt wird. Hat man einen größeren Maschinenpark. Mein Vater ist 73 und meine Muter 63 beide Rentner und Diabetiker. Das Haus müßte in den Nächsten Jahren saniert werden : min.150.000Euro müssen investiert werden, so das es ernergetisch saniert wäre und auf dem neuesten Stand wäre. In der Wohnung meiner Eltern kommt so langsam Schimmel an der Fassadenwandinnenseite ( Wetterseite Außenputz defekt, Dachüberstand zu klein, Heizung ist alt . In meiner Etage fängt es so langsam auch an ( nasse Wand, Fenster teilw. kaputt ). Mein jüngster Sohn ist Astmatiker, wir habe die Zimmer schon gewechselt. Die Renovierung kann höchstens noch ein Jahr herausgezögert werden. Meine Eltern können diese Last aber nicht schultern. Die Rente reicht zum Leben aus für beide. Ca. 10.000€ Restschuld sind noch auf dem Haus. Miete bezahl ich keine, ich trage die Heizkosten von 5000€ komplett. Und halte das Grundstück und die Außenanlagen in Ordnung. Ich habe einen Bausparvertrag. Ich würde auch in das Haus investieren. Dazu müßte es aber mir gehören oder gibt es eine Möglichkeit zu investieren, so das wenn der Pflegefall eintreten würde nicht nur meine Eltern auf die Straße gesetzt würden sondern auch meine Familie. Abkaufen kann ich es meinen Eltern nicht. Dazu reicht das Geld nicht. Die Sanierung würde ich allerdings hinbekommen. Meinen Eltern würde ich lebenslanges Wohnrecht einräumen . Ich bin in einer Zwickmühle. Schenken oder überschreiben die ELtern mir das Haus, kann das Sozialamt im Pflegefall mir das Haus abholen, wenn ich Geld darin investiert habe.?? Ich habe bereits einen Termin mit meiner Bausparkasse gemacht aber der ist erst in 2 Wochen Wer hat eine Idee. ??

MFG Jochen Linden

...zum Beitrag

hallo jochen ,je länger die schenkung her ist um soweniger könn sie an das haus ,was sagen deine geschwister?(Wenn welcheda sind) und sind deine eltern schon pflegefall? was sagen sie wie es weiter gehen soll. denn 5000im jahr sind schon viel an unterhalt.laß einen gutachter kommen der das haus schätzt , so viel "wert" hat es auch nicht ich denke da ist ein gespräch mit deinen eltern fällig und eine eingehende beratung von der stadt oder gemeinde v.g.

...zur Antwort

beide versionen sind akzektable ich würde auf mein bauchgefühl hören viel glück!!!

...zur Antwort
Katze völlig verängstigt :(.

Ich habe seit Sonntag eine Katze. Die kleine ist 13 Wochen alt. Am Anfang war sie ziemlich ängstigt, hat sich aber schon nach zwei Tagen, also gestern Abend, plötzlich von mir streicheln lassen. Heute morgen und mittag auch noch :). War richtig glücklich. Das ging ja auch schnell.

Dann später - icb hatte meiner kleinen Schwester gesagt das sie endlich dieses verf*****Oppossum wegnehmen soll (Also so ein Plüschspielzeug ;)), sie hört wieder nicht und letztendlich wickelt sich die Schnur von diesem Plüschding um den Hals unsrer Katze :( Ich hab mich richtig erschrocken, bin aber nct panisch reagiert. Hab versuch das abzumache,n, aber sie ist unter die Couch gerannt. Und da sie dann von einem Oppossum und einem selbtsamen Stock verfolgt wured (Weil das ja beides über die Schnur um den Hals an ihr dranhing) hat sie sich richtig erschrekct und ich losgesprintet. Letztendlich saß sie dann vollkommen verängstigt im Schrank und hat sich wieder nicht anfassen lassen. Ich hab jetzt erstmal das Band abgemacht, damit sie sicb icht selber stranguliert. Und meine Sorge ist nun, dass sie nie wieder Vertrauen findet :( Schließlich war es meine Schwester schukd und so sieht das meine Katze nascheinend auch. Sie sitzt nun unterm Sessel und ignoriert mich, will nichts essen, etc... Hab richtig Sorge..

Für die, die nicht soviel lesen möchten nochmal eine Zusammenfassung: - Katze spielt mit Plüschtier an einer Schnur - Nur wickelt sich um Hals - Katze erschreckt - stringuliert sich fast selber - nun völlig verängstigt

Wird sie je wieder zutraulich? Sie war ja erst ganz kurz zutraulich! Nun ist alles wieder kaputt :(.

...zum Beitrag

ja, lass sie links liegen nach einer zeit kommt sie auf dich zu das spielzeug als opossum würde ich allerdings an die seite legen, damit verbinden sie schlechte erfahrungen außerdem beobachte deine schwester wie sie mit der katze spielt vielleicht ist sie ja nur etwas eifersüchtig??und hätte gerne eine eigene katze außerdem katzen sind neugirig viel spass damit

...zur Antwort