Ich empfehle dir mal folgende Podcast folgen von „Credit to the edit“

https://open.spotify.com/episode/0wBBhe4vd5KJnwLo9ZhDAp?si=bbW3EHEXR7qtKyfnmPizyg&dl_branch=1

https://open.spotify.com/episode/5GEotY1mnINdM7tfsVdiDU?si=zNKJcVEoSXKOdwAuvRlLmQ&dl_branch=1

...zur Antwort

Du könntest das Bild größer skalieren.

In deinem Project folder solltest du die infos der media dateien sehen. Die spalten kannst du auch konfigurieren. Ansonsten sollte es im Rechtskloch Menü Clip eigenschaften geben.

...zur Antwort

Da du nur innerhalb der 17er downgraden willst könnte das funktionieren. Aber mache vorher auf jeden fall eine Backup der Datenbank.

hast du mal die 17.2.1 probiert?

...zur Antwort

Wird als Update installiert. Hast dann nach der Installation nur die neue version drauf. Lohnt sich. Gibt viele Fehler Behebungen und so.

...zur Antwort

Könntest du die modellbezeichnung rausfinden?

...zur Antwort

Es sprengt den rahmen hier detailliert drauf zu antworten. Aber kurz gesagt: Effekte etc sind ziemlich aufwendig zu rendern. Das dauert nunmal seine Zeit. Da kommt es stark auf deine pc specs an.

du kannst mal auf YouTube nach Resolve Performance suchen oder auch im web. Da gobts es einige guides und tipps.

eventuell erfüllt dein PC/Mac auch nicht die Mindestanforderungen an die Software?

...zur Antwort

Du kannst in der deliver page in Resolve den Render Speed einstellen. Wie viel sich das auf die Nutzung der Prozessoren auswirkt weiß ich aber nicht genau.

aber generell stimme ich den mxgno und herja zu, ist nicht schädlich solange dein PC gut gekühlt ist. Das sollte er sein wenn du ihn nicht ohne vorwissen selbst zusammen gesetzt hast. Freu dich über deine renderpower!

...zur Antwort

Du kannst dir auch „smart bins“ erstellen. Je nach Konfiguration erscheinen dann in jedem neuen projekte per default die smart bins die du möchtest. Über „clip type“ kannst du dann Video auswählen. Aber vorsicht, wenn du video mit ton hast, musst du auch „video + audio“ anwählen.

ab resolve 17, kannst du auch „link proxy media…“ im Rechtsklick menü finden. Dann kannst du zb über „File - Media Management…“ über verschiedene Selektoren dein gewünschtes Footage in proxies transcodieren und dann an dein Rohmaterial linken. Über das menü „Playback - Use Proxy media if available“ kannst du dann zwischen Proxies und Rohmaterial hin und her schalten.

...zur Antwort

Es gibt PC/Mac Software in der man alles sammeln und auch exportieren kann. Die sind oft aus den 90igern. Persönlich finde ich „iFamily“ sehr gut.

Wikitree.com ist eine art Wilipedia für Stammbäume. Hier kannst du kostenlos suchen und deinen Stammbaum einstellen. Allerdings ist die Datenbank nicht sehr groß.

ein websoftware wenn du dich mit servern auskennst wäre noch „webtrees“. Hauptsächlich php.

...zur Antwort