Ich hab das gleiche Problem :( Gabs hier schon eine Lösung?
Mir hat mal jemand Tee ueber den Laptop gekippt. Hat mich damals zwischen 50 - 80 Euro gekostet, allerdings hab ich es direkt zum Sony-Center gebracht und die sind ja in der Regel was teurer. Am besten einfach mal in einen Computerladen gehen und fragen oder beim Hersteller anrufen und sich erkundigen.
Es kommt drauf an was du als 'gut' empfindest.
Millionen wirst du auf jeden Fall nicht ohne Ausbildung verdienen, denn die Zeiten der Tellerwaescher sind vorbei... das machen inzwischen Spuelmaschinen ;o) und in der Regel werden diese von Azubis gefuellt...
Auch wenn dir vielleicht Schule keinen Spass gemacht hat, versuch lieber dir ein Feld zu suchen in dem du gut bist und das dir Spass macht (z. B. Computer, Kochen, Sport etc.) und versuch dich in dem Gebiet weiterzubilden falls du keinen Ausbildungsplatz bekommen hast und evtl. keine Moeglichkeit auf ein Studium hast.
Je mehr du dich bildest desto groesser sind deine Chancen im Leben! Viel Erfolg!
Also erstmal danke dM! Bootcamp war mir neu, wie gesagt, ich sitz hier mit nem MacBook und nem Karton voll Software und weiss wie das Endprodukt aussehen muss... Hab nur gedacht ich koennte hier Tips von jemandem bekommen, der das tatsaechlich mal gemacht hat... Aber denke ich werd mich dann mal durch das google-versum lesen.. Danke!
und @ onomant... genau, ich bin des googlens nicht maechtig... Ich wusste nicht das man ein Google-Master sein muss um hier Fragen stellen zu duerfen ;-b Wie gesagt, Theorie gut und schoen, haette gern von jemandem gelesen, der das tatsaechlich schon mal gemacht hat und nicht fuer Mac & Co arbeitet und hauptberuflicher IT'ler ist... aber Danke trotzdem!
auf www.billiger-telefonieren.de gibts immer die billigsten Vor-Vorwahlen, nur drauf achten dass du einen mit Tarifansage auswaehlst, sicher ist sicher!
Am besten vorher schon mal informieren welche Firmen dort vor Ort sind die einen interessieren, wenn die absolute Traumfirma dabei ist, auf deren Homepage schon mal Infos suchen was für Jobs die anbieten und was dafür an Fähigkeiten verlangt werden. An Unterlagen würde ich definitiv eigene Visitenkarten oder anderes Info-Material über mich mitnehmen. Dem Job entsprechend kleiden, also für Handwerkliche Berufe leger kleiden, für Bürojobs auch im Anzug erscheinen.
Das wären so meine Tipps, hoffe das hilft.