50 erste dates?

...zur Antwort

Hallo und schön dass du diesen Schritt wagst:)

Also, ich kann es dir jetzt nur aus meiner Erfahrung schildern. Das muss nicht für alle Kliniken gelten. In welche gehst du denn?

Also, als Erstes wirst du dort natürlich ankomme und aufgenommen. Das heißt, du musst erst mal paar formale Sachen ausfüllen und dann wirst du medizinisch untersucht. Dann wird dir dein Zimmer und höchstwahrscheinlich auch eine/n ZimmermitbewohnerIn vorgestellt. Vielleicht bekommst du einen Paten (auch ein Patient, der schon etwas länger da ist) und führt dich durch das Gebäude und zeigt dir die Orte an die du dich in einem eventuellen Notfall wenden kannst. Anschließend kommt man meisten in eine Gruppe mit gleicher Diagnostik. Zb: Angstgruppe. 

Du bekommst in der Regel einen 'Stundenplan'. Meistens hat man eindeutig mehr Gruppentermine als Einzeltermin: Einzeltermine sind eher so 2-3 mal die Woche und der Rest wie Ergotherapie findet in der Gruppe statt. So war ein Tag bei mir: Aufstehen-Sich beim Bezugsarzt melden, dass man da ist-Frühstücken- Gruppentherapie(zB Bewegung)-Einzeltherapie- Mittagspause- Gruppentherapie(zb Gestalten)- frei wählbare Aktiviäten oder einfach frei-Abendessen-sich zum Tagesende wieder beim Bezugsarzt melden, dass man noch da ist. Die Zeiten für Gruppen oder Einzeltherapie kann variieren. Kann auch sein, dass du nach dem Frühstück erst mal ne Stunde frei hast und Nachmittags umso mehr.

Wochenende wird in der Regel frei gestaltet(von dir). Du hast demnach frei. Aber manchmal gibts auch Angebote und je nach Klinik kannst du nach Hause. Würde ich dir aber in den ersten Wochen nicht empfehlen.

So, ich hoffe das war nicht zu viel und entspricht überhaupt dem was du wissen wolltest. Wünsche dir eine gute Zeit und nutze diese Gelegenheit:)

...zur Antwort

ahhh, sorry hab aus versehen alles rauskopiert. ich meint die nummer. das sind so viele und ich hab den neuen personalausweis. der soll auch gleichzeitig als pass dienen wurde mir gesagt?? welche nummer ist den nun die passport nummer? und bla bla bla, weil ich hier schon ewig such und keine geduld mehr hab und auch nix falsches reinschreiben will. also echt; )

...zur Antwort

keine ahnung warums das braucht. dieses hp drucker programm will es auf jeden fall. ich würd net fragen wenn ich ahnung hätte. ich hab auch ein screenshot über hp warnung zum update

...zur Antwort

doch, fsj im ausland gibt es auf jeden fall. ist nur ziemlich kompliziert, da du hier in Deutschland sowie in deinem wunschland eine entsende und eine aufnahemorganisation kantaktieren musst. das wird die aber alles auf raus von zu haus. de oder auch weltwaerts erklärt. ausland.org bietet sogar dierekt die stellen auf ihrer website und du bewirbst dich dann bereits dort. aber klar muss dir sein dass grad england und andere englischsprachigen länder sehr begehrt sind und dann auch noch london ist so gut wie kaum zu bekommen. stell dich drauf ein dass es vielleicht doch nicht die traumcity wird. aber ist ja schließlich auch net ziel eines sozialen jahres. gut ist das du jetzt schon anfngs, denn gerade fur london lauft jetzt schon fur in 2 jahre alle fristen. also dran bleiben, auch wenn kompliziert ist.

...zur Antwort

so doof es auch klingt aber tierschutz zählen die meisten wohl net als ssozial in dem sinne. ein fsj dient ist nur fur das soziale miteinander der menschen zu sehen. das heißt kinderheim, altersheim, gemeindegruppen etc. wollte auch gern sowas machen aber da ist dann doch eher ein volunteer jahr das richtige. teilweise gibt es auch arbeit mit tieren aber dann im bereich föj. wenns aber sicher ausland sein soll schau einfach mal auf freunde waldorf und pro-fsj.org die haben da eine art stellenbörse wi du dann auch direkt dein einsatzfeld einsehen kannst. wenn du was interessantes zum freiwilligenmitarbeit im tierschutz findest. sag mir doch bitte Bescheid. hab nämlich auch ewig danach gesucht und nix zufriedenstellendes gefunden.

...zur Antwort

Um zu erreichen dass Andere dich mehr mögen bzw. mehr sehen ist es erstmal wichtig, dass du selbst lernst Dich zu mögen!
Gerade schüchterne Menschen reden sich oft ein, sie seien nicht liebenswert. Aber gerade an diesem Denkmuster solltest du arbeiten.
Mache dir mal eine liste was du an dir magst (und sei gern mal eingebildet) und immer wenn du nun in eine situation kommst, in der du wieder spürst du wirst unsicher dann trag dir deine eigenen vorteile vor. das macht dich schonmal sicherer.
denn es bringt nix den erwartungen anderer nachzueifern. das bist nicht du. und es würde dich sogar uninteressanter machen, da es ja dann nix neues/anderes/eigenes zu entdecken gäbe.
Dein erster Schritt sollte erstmal sein zu dir selbst zu finden und dich selbst zu mögen. Dann mögen dich die anderen auch. Denn leute die mit sich im Reinen sind und sich selbst mit allen fehlern und macken so lieben wie sie sind, wirken anziehender. Deswegen solltest du dich nicht danach richten, wie dich Andere haben wollen würden. Sondern nur wie DU sein willst. Und wenn du jetzt glaubst du wüsstest nicht wie du sein willst, dann ist das quatsch. Denn du bist schon Wer. Du willst nur sicherer werden. Du musst nur deine vorteile hervorheben, damit sie auch gesehen werde.

...zur Antwort

ne verhaltensstörung ist es nur wenn du (oder beim narzissten eher das umfeld) leidest. Ich denke, dass dir erstmal einfach empathie fehlt und dass du das auch noch mit perfektionissmus kombinierst, lässt dich verständlicherweise zu der annahme tendieren narzisstisch zu sein.
Allerdings ist es egal wer hier was sagt. denn ferndiagnosen sind nix wert. wenn du das gefühl hast du leidest bzw. es stört dich( und wenn andere unter dir leiden, dann kläre es ihnen zu Liebe, dass wäre ein Anfang an deiner Empathielosigkeit zu arbeiten) dann frag einen Fachmann(therapeut).

...zur Antwort