"Strategie" für erste 3-stündige (Deutsch-)Klausur?
Ich schreibe morgen zum ersten mal eine 3-stündige Deutschklausur und mein Problem ist das ich der Typ Schülerin bin, der sich kaum Notizen macht bevor er anfängt, sondern am liebsten sofort anfängt sich die Hände blutige zu schreiben.... Da wir aber bei dieser Klausur eine literarische Erörterung schreiben sollen, und die Struktur unser Erörterung selbst erarbeiten sollen könnte mein Verhalten da doch denke ich zum Misserfolg der Klausur führen.
Meine Frage wäre also: Habt ihr Tipps wie man eine so lange Klausur gut schreibt? Ist es sinnvoll währenddessen was zu essen oder zu trinken? Wieviel Zeit solte ich für die Planung der Struktur verwenden und wieviele Notizen soll ich mir vorher machen?Wie schaffe ich es nicht nach einer Stunde schon total ausgepowert zu sein?
Danke schonmal