Hey,

Ich vermute ihr meint den Halsverlängerer. Diesen Hilfszügel gibt es häufig als Gummimodell. Die Einschnallung ist hier ganz gut zu erkennen... http://de.wikipedia.org/wiki/Hilfsz%C3%BCgel -> dann zu Halsverlängerer scrollen.

Hinter den Ohren aufsetzten, an der Trense an beiden Seiten runter, von außen nach innen durch die Gebissringe und dann unten/ an der Seite des Sattelgurtes befestigen :)

Lg

...zur Antwort

Hey, ich war letztes Jahr bei der Rancho Can Picafort reiten. Dort hat es mir ziemlich gut gefallen. Ich war wirklich sehr zufrieden. Hier genauere Infos:

Die Lage: Die Ranch liegt an einer Bundesstraße am Ortsausgang. Man kann sie gut mit dem Auto oder auch vom Ort aus gut zu Fuß erreichen.

Die Menschen: Die zuständigen Personen sind alle sehr freundlich, hilfsbereit und sprechen auch Deutsch (für ein einfacheres Gespräch reicht es gut :))

Die Pferde: Sind sehr fein zu reiten. Sie lassen sich leicht über den Sitz mit leichter Zügeleinwirkung kontrollieren. Mein Pferd hat sich sogar während des Ausritts V/A gedehnt und hat abgekaut. Auch beim galppieren sind die Pferde sehr anständig. Die Pferde waren nicht abgemagert und schienen auch sonst gesund.

Die Pferdeausrüstung: Alle Sättel der Pferde waren gut gepflegt und größten Teils noch sehr neu. Ich konnte in einem Wintec Sattel Platz nehmen. Die Pferde werden mit relativ harten Gebissen geritten, sind aber nicht maulig o.Ä.

Die Reitausrüstung: Für Reiter ohne Ausrüstung gibt es Helme, Chaps und Gerten zum leihen (kostenlos). Auch diese Utensilien befanden sich in einem guten Zustand.

Die Ritte: Es gibt eine 1stündige Route durch den Pinienwald bis zum Strand Und eine 3h Route durch den Pinienwald am Strand zu einem Imbiss und zurück (50€)

Die Stallungen: Für spanische Bedingungen werden die Pferde meiner Ansicht nach ganz gut gehalten und gepflegt.

Wir waren so begeistert, dass wir gleich zweimal reiten waren!!! :D

...zur Antwort

So, also ich habe mir jetzt nach langem hin und her überlegen den Stübben Protektor angeschafft. Was soll ich sagen...ich bin suuupi zufrieden damit. Er ist echt so bequem, dass ich in letztens vergessen habe auszuziehen. Hat dann aber beim Autofahren ein bisschen gedrückt ;)

Ich kann ihn nur weiterempfehlen :D

...zur Antwort

Ist etwas kleiner... wie schnell man verurteilt wird weiß ich nicht...ich habe bisher nur gute Erfahrungen gemacht.

http://www.wege-zum-pferd.de/forum/

Viel Spaß :D

...zur Antwort

Hei, ich bin selbst sehr lange beide Reitweisen geritten. Das ist eigentlich kein problem. Am anfang war es etwas schwierig, man gewöhnt sich aber dran.

Vielleicht kannst du ja irgendwie draufzugreifen...Cavallo (08/2011) : Der erfolgreiche S-Dressurreiter Olaf Radünz reitet sein S-Pferd sowohl englisch als auch western. Er schreibt, das er durch das Reiten mit dem Bosal seine feine Hand schult und sich vermehrt auf die Gewichtshilfen konzentiert. Sein Pferd ist dadurch zu einer wesentlich bessern Selbsthaltung gekommen und er reite weniger mit "dem Zügel". Lg

...zur Antwort
Ich finde Englisch(Dressur)besser,weil...

Hey,

ich ritt von 5-11Jahre auf einem Englischen Vollblut Wallach Dressur. Dann wurde das Pferd verkauft und ich wechselte auf einen Quarter Horse Wallach, der western geritten wurde. Die Umstellung war enorm. Es war schwer sich das ständige Treiben abzugewöhnen und keine ständige Anlehnung zum Pferdemaul zu spüren. Bei meiner Reitleherin lernte ich auch viel Bodenarbeit und Horsemanship. Ich lernte viel über Pferde, ihr Verhalten und war fasziniert, wie ruhig und zwanglos mit den Pferden gearbeitet wurde.

Als sich mir die Möglichkeit mit 14 Jahren bot, wieder im Englischsattel zu sitzen, griff ich sie beim Schopf. Einmal die Woche nahm ich im Springsattel einer Württembergerstute platz. Die ersten Stunden verbrachte ich an der Longe. Dieses mal tat ich mir schwer zu treiben und die Zügel kurz zu nehmen. Ich spürte, wie ich wieder Muskeln vom Treiben bekam. Später ritt ich frei auf dem Platz, meine Schenkel wurden ruhig und ich begann kleine Sprünge zu nehmen. Ich reite bis heute gerne Dressur und Springe. Ich kann nicht genau sagen, warum es mich immer wieder zu den Englischreitern zieht, aber ich fühle mich dort einfach am richtigen Platz.

Am Westernreiten mag ich die Art, mit dem Pferde zu arbeiten. Das Pferd wird mehr als Partner und Freund gesehen.

Am Englischen Stil mag ich die "Intensität", mit der gearbeitet wird. Leider wird das Pferd hier oft als Sportgerät gesehen..

Natürlich sollte man nichts verallgemeineren und es gibt bei allen Reitstilen "Schwarzeschafe", die Pferde kaputt reiten und überfordern. Vieleicht sollten sich die Englischreitern ( zu denen ich ganz klar gehöre) ein Stück der Ruhe und Einstellung zum Pferd der Westernreiter abschneiden und andersherum die Westernreiter sich "sportlicher" orientieren. Alles hat seine Vor- uns Nachteil.

Ganz liebe Grüße

...zur Antwort
Springen

So, da ich selbst auch reite...

Aktiv im Springsport (auch Turniere) selten im Dressurviereck.

Früher auch Western.

...zur Antwort

Kenn ich. Ich reite meistens im gelände, wenn ich keine lust auf sattel hab, mit einem barepack. (Sowas: http://t3.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcScspDbXNH9yXSg9Z1ViSP_EMoPpoLI9tU4ohmNhFnuvJRV7pfg) Damit rutscht man nicht so leicht auf dem fell des pferdes. Man muss dann zwar immer noch eine gute balance haben, aber es ist leichter. Damit kann man auch problemlos galoppieren. Die dinger sind leider relativ teuer, lohnen sich aber wirklich.

Lg

...zur Antwort

Ja, Psychologen unterliegen der Schweigepflicht. Genau wie Pfarrer und die dürfen es nicht mal weitererzählen, wenn jemand beichtet jmd. umgebracht zu haben oder dies tu zu wollen.

...zur Antwort

Kein bankraub und nichts gestohlen aber ein nobody macht auch nich wenig kohle: Love and other drugs. Hier der trailer http://www.youtube.com/watch?v=YoNBgpBp9YQ

...zur Antwort

Hey, ich habe auch seit letztem Jahr total krassen Heuschnupfen. Vielleicht kennst du diese Nasenspülungen, sonst frag mal in einer Apotheke danach. Das bringt echt viel. Was auch ganz gut ist einfach immer wieder zu denken: Ich habe keinen Heuschnupfen =) Ich habe das dieses Jahr gemacht und außer mal Niesen und Naselaufn merk ich gar nichts.

Viel Glück ;)

...zur Antwort

Kauf doch einfach im Supermarkt die ob minis. Damit hab ich auch angefangen und wenn die Periode nicht mehr so stark ist nehm ich die immer noch. Wenn du dann an die minis gewohnt bist kannst du ja größere kaufen. Viel Glück =)

...zur Antwort