Ich vermute mal, dass du die Aufgabe in deiner Ausbildung bekommen hast.
In der Rechnungstabelle brachst du kein Feld für die Rechnungsposition, jedoch in der Rechnungsposition-Tabelle die RechnungsID.
Sonst ist die Aufgabenstellung auch dämlich, da ich die Einheit dem Artikel zuordnen würde, da man Produkte in der Regel in gleichen Einheiten verkauft (Stück, Liter, Gramm ...). Sonst hat man später ein Problem falls man den Warenbestand führen möchte. Wie verrechnet man dann z.B. 5 Orangen + 2 kg Orangen + 1 Eimer Orangen? Aber Preise scheint es ja auch nicht zu geben, also ist eine Rechnung eh sinnlos.
Ich gehe man von Deutschland aus, da würde ich die Auslagerung von PLZ und Ort in Frage stellen, da die PLZ nicht eindeutig auf einen Ortsnamen verweist. Die Trennung von Straßenname und Hausnummer ist in der Regel auch nicht sinnvoll.
Sorry, aber wenn ich diese Aufgabenstellungen sehe muss ich was dazu schreiben - weil es ja eigentlich vernünftig gelehrt werden sollte, was mit solchen Aufgaben einfach nicht geht.