ach, ich gebe es auf, eine frage zu deisem thema zu stellen. hier fühlen sich immer nur leute angesprochen, die sozialneid schieben, vermutlich selbst unmittelbar bedroht sind von einer ähnlichen lage oder was weiß ich. aber keine ahnung haben, wie es ist, wenn man keine vernünftige arbeit mehr findet, weil mann seit einigen jahren alles "ehrenamtlich" arbeiten soll, aber für arbeit kein geld mehr gezahlt wird. weil man bei fragen nach bezahlter arbeit immer nur leute sieht, die mit den schultern zucken etc.pp.

immer schön nach unten treten. und möglichst noch einen kübel dreck auskippen. dabei haben solche leute überhaupt keine ahnung, wie das ist. ach, was ärgere ich mich eigentlich hier. hat doch sowieso keinen zweck.!

...zur Antwort

also verpflichtet bist du, es zu melden. in jedem falle. ob du es tust oder nicht, ist dein eigenes risiko.

hier vor ort ist meine erfahrung, daß sich die argen das geld in jedem falle wieder holen, auch wenn es nur 10 euro sind oder so, die du zurückgezahlt bekommst.

es ist ja von der arge bezahltes geld, darum wollen sie es auch zurück haben, wenn du rückerstattung bekommst, denn meite und nebenkosten werden ja vond er arge so gut wie voll übernommen

(kleines bonmot am rande: hier vor ort gibt es einen abzug für warmwasser, weil das als "lebensmittel" gilt. etwas krude begründung, ist aber bisher noch niemand mit klagen gegen angekommen)

...zur Antwort

dann stell doch mal ne konkrete frage. so weiß ich leider nicht genau, worauf ich dir antworten soll. die frage ist zu umfassend gestellt.

kannst ja auch ne umfrage dazu schalten. dann ists vielleicht leichter für die leute zu antworten.

...zur Antwort

also, ich gebs auf. offensichtlich fühlen sich wieder einmal nur die frauen hintenangestellt und müssen sich verteidigen, als daß hier jemand versucht, mal eine antwort auf meine frage zu finden.

ich finde jedenfalls immer noch, daß es deutlich mehr männer als frauen gibt, die rock- und pop-musiker machen. vielleicht gibt es auch nur mehr bekannte bands, die von männern dominiert werden. jedenfalls deshalb habe ich die frage gestellt. und auch in meinem näheren und ferneren bekanntenkreis gibt es eine ganze reihe männer, die in der freizeit musik machen und gerne auch richtig bekannte musiker wären, von denen das ein richtiger traum ist. und ich hatte mich das eben schon imemr mal gefragt, warum das so ist, daß die männer so gerne musiker sein wollen.

aber wenn die frage nicht ernst genommen wird hier, dann eben nicht. muß ja auch nicht sein.

...zur Antwort

ich wollte hier ja nicht gleich die "geschlechterfrage" auf den tisch bringen. weiß gar nicht, warum DAS nun gleich wieder das thema ist.

ich wollte lediglich mal die frage stellen, warum MÄNNER so gerne musik machen. eine antwort darauf vermisse ich immer noch.

bitte, liebe männer, wenn möglich musiker, schreibt doch bitte mal etwas dazu!

...zur Antwort