Alleinerziehende, Partner, gemeinsame Wohnung, ALG2

Hallo,

ich habe jetzt schon einiges gegooglet und nachgelesen. So ganz schlau werde ich aber nicht aus allem. Es ist so. Ich bin alleinerziehende Mutter, gehe arbeiten und beziehe einen Teil ALG2, weil eine Vollzeitstelle mit meinem Kleinkind noch nicht möglich ist.

Mein Partner (der nicht der leibliche Vater ist) und ich leben derzeit noch ca. 800 km auseinander. Er spielt nun mit dem Gedanken zu uns zu ziehen, natürlich erst, wenn er eine passende Arbeitsstelle in unserer Stadt gefunden hat.

Nun meine Frage. Ich lese überall, 1 Jahr lang dürfe man zusammen wohnen, ohne dass sein Einkommen angerechnet werden würde. Dann lese ich wieder, es würde sofort mit angerechnet werden. Versteht mich nicht falsch, ich wäre absolut froh, wenn ich komplett wegkomme vom Amt - nichts tät ich lieber, aber natürlich habe ich Angst, dass wir dann doch merken, es ist nichts und dann wäre er für mein Kind und mich mit aufgekommen. Da sträubt sichs in mir - irgendwie.

Gibt es da eine Regelung, weil das Kind nicht sein leibliches ist?...Zählen wir nun sofort als BG oder wie wird das gehandhabt?

Und bevor böse Worte kommen. Ich arbeite, habe schon während der Elternzeit angefangen und werde auch in spätestens einem Jahr wieder Vollzeit arbeiten. Bisher hat es mit dem Kigaplatz und die Nachmittagsbetreuung noch nicht so geklappt, wie es vorgesehen war. Es geht also wenn überhaupt nur um ein oder anderthalb Jahr.

Weiß jemand Bescheid?

...zum Beitrag

Hallo,

ich will mich jetzt erst einmal ganz herzlich für die zahlreichen Antworten bedanken. Mir war bisher eben nicht klar, ob es auch gleich als BG zählt, wenn das Kind eben nicht von ihm ist, und es wird ja auch nicht durch ihn, sondern durch den Kiga und mich betreut. (diese 4 Punkte würde er übrigens nicht erfüllen)

Immerhin fällt der Zuschuss, den ich erhalte, ein geringer aber immerhin trägt er dazu bei, dass ich laufende Kosten tilgen kann, weg. Natürlich werden wir auch füreinander einstehen und wollen dies ja auch. Wir haben darüber ja schon gesprochen und es wird klar sein, dass er zumindest ein Jahr lang mehr erwirtschaftet als ich. (so unromantisch, wie das alles klingt)

In mir sträubt es sich auch nicht, wenn ich daran denke, dass wir füreinander einstehen. Auch im finanziellen. Das stelle ich nicht infrage und ist in einer funktionierenden Beziehung Standard. Also für mich.

Dennoch hätte es mich interessiert, schließlich sind 800 km eine weite Entfernung und das Kind nunmal nicht von ihm. (sollte es also widererwarten daneben gehen, hätte ich mich blöd gefühlt, sagen wir z.B. 6 Monate lang mit von seinem Geld zu leben. Im übrigen bin auch ICH diejenige, die sich darüber Gedanken macht, denn für ihn steht fest, dass wir von Anfang an 1 sind.) Ich wollte mich einfach nur erkundigen.

So wie es aussieht, müssten wir dann überhaupt keine Leistungen mehr vom Amt beziehen, was mir natürlich auch am liebsten ist. Zu meiner neuen Anstellung darf ich eine geringfügige Arbeit bei meinem jetztigen Arbeitgeber behalten, die sich auch mit der Kinderbetreuung vereinbaren lässt. Somit bin ich (auch ohne ihn) vom Amt weg und wirklich mehr als froh darüber :)

Und trotzdem - interessant finde ich dieses Thema weiterhin, weil ich nicht denke, dass überall Männer herumlaufen, die mit offenen Armen eine Frau mit nicht leiblichem Kind oder mehreren nicht leiblichen Kindern auch von Anfang an unterstützen würden.

Liebe Grüße an euch

...zur Antwort

Hallo,

 

auf das Profil von demjenigen gehen. Links in der Leiste runterscrollen. Da steht dann Person melden oder blockieren - Und auch aus der Freundesliste entfernen.

...zur Antwort

Zähl ich schon so alt, dass ich mit als damals jugendlich bezeichen kann ? :)

Ähm Leckomio Bandito ähm oder ich sagte noch - du blöde Kuh - auch zu Kerlen.  Heute sind die ja alle bisl krasser drauf.

Oder --Oh Damn - Ey Mann - eigentlich fast wie jetzt . Aber ich bin halt noch sehr jung :)

...zur Antwort

Naja wo die Liebe hinfällt und wenns ein .....ist....:)

Na wie wärs, wenn du sie einfach mal ignorierst, nachdem du Ihr noch einmal ehrlich gesagt hast, dass es nichts wird.

 

Vor allem, wie alt seid ihr denn `?

...zur Antwort

schau mal da :

 

http://www.vip-kreditkarte.de/schwarze-kreditkarte-10-tipps-tricks-1/

...zur Antwort

Hallo,

 

jap. Ist schwierig, vor allem leider heutzutage, wenn man ein Kind oder mehrere hat.

Aber ich denke, bei der Einstellung "Schnauze voll" liegt der Hund schon begraben. Weil man irgendwie bei jedem netten Herren, den man kennenlernt sofort einen potenziellen Partner riecht. Man verkrampt sich dann so darauf, dass es evtl. schon etwas abschreckend wirken kann. Ich finde Ausstrahlung macht sehr viel aus. Wenn du unzufrieden bist mit deiner Situation, strahlst du das auch aus.

Ich würde vorschlagen, genieße deine "Partnerfreie Zeit" mit deinen Kindern. Gestalte dir dein Leben so schön, wie es nur geht. Man sollte sich selbst genügen zum glücklichsein, dann klappts auch irgendwann mit einem passenden Partner. Auf Teufel komm raus zu suchen, bringt nur wieder den blöden Effekt, dass man froh ist, wenn man mal jemanden einigermaßen pasablen gefunden hat, es sich aber dann als Fehltritt entpuppt.

Ich wünsch dir alles Gute und Kopf hoch, irgendwann kommt er.

P.S. wahrscheinlich schreib ich so, weil ich weiß wovon du redest, aber ich genüge mir mittlerweile sehr gut alleine mit meiner Süßen. Wenn dann jemand den Hauptgewinn mit mir und der kleinen süßen haben möchte , dann ist es auch in Ordnung :)

 

LG

...zur Antwort

NA ich finde, es hat auch was damit zu tun, in welche Klasse du gehst?

ich mein wenn das jetzt für die 6. Klasse ist, wird hochgestochen schon auch eher nach "Hilfe" aussehen...Also sag mal an. Und vor allem um welches Buch gehts denn?

...zur Antwort

Ich finde das Buch nicht lesenswert. Auch die alte Sprache machte das Buch recht langweilig und uninteressant.

Oder:

den ersten Satz komplett weglassen.

Die alte Sprache machte das Buch leider recht langweilig und uninteressant.

Wobei ich finde - langweilig ist nicht so wirklich ein schöner Ausdruck um etwas zu beschreiben.

 

Btw. um welches Buch gehts denn?

...zur Antwort

Ich finde häßlich gibt es gar nicht wirklich. Jeder Mensch hat etwas schönes an sich. Schönheit liegt immer im Auge des Betrachters.

ich glaube das ist alles eine Sache der Ausstrahlung, fühlst du dich selbst nicht wohl und nicht gut, strahlst du das auch - ergo wirkst du automatisch nicht häßlich , aber verschlossener und fällst nicht weiter auf.

Fühlst du dich aber gut, kannst du das auch auf andere Menschen übertragen.

Ehrlich, ich habe Freundinnen, manche davon haben weit mehr Gewicht als mollig und schleppen rehenweise Kerle ab, weil sie sich selbst einfach gut finden.

Ich finde wie gesagt, jeder Mensch hat etwas schönes an sich.

Ich weiß schon, wenig Selbstbewusstsein ist was ganz schlimmes. Such dir einfach Dinge, die dir Spaß machen, die dir gut gelingen. Dadurch baut sich dein Selbstbewusstsein automatisch auf.

Kopf hoch, bist doch ein süßes Mädl

 

LG

...zur Antwort

Hallo,

 

na du kannst doch direkt auf Facebook dafür werben. Sprich erstmal verschiedene Leute einladen und auch Werbeanzeigen schalten, die direkt in der Leiste rechts gezeigt werden. Facebook bietet auch die Möglichkeit, deine Fanpage direkt in deinen Blog einzubinden.

oder was hattest du gemeint?

...zur Antwort

Hallo,

Vollwaschmittel in heißen Wasser auflösen und dann schrubben.

In Autozubehör oder Motorradzubehörläden haben sie auch Öl-Fleckenentferner.

Was auch gut klappt ist der Reiniger, den man für Motorwäschen benutzt, sollte alles nicht funktionieren. Kannst dich da mal in der Werkstatt erkundigen.

 

...zur Antwort

Hallo meinst du vielleicht

Senseless?

...zur Antwort

Hallo,

 

weißt du denn ungefähr um was es in dem Lied geht?

...zur Antwort

Hallo,

also warum solltest du deinen Zwerg freiwillig schreien lassen? Wenn Babies schreien, haben sie auch etwas. Und wenns eben die Langweile ist oder der Wunsch nach der Mama oder dem Papa. In der Hinsicht kannst du kleine Babies und Kinder nicht verwöhnen.

So ein kleiner Wurm weiß doch gar nicht was los ist, wenn er schreit und sich plötzlich niemand mehr darum bemüht. Er tuts ja nicht mit Absicht. Und der Kleine weiß jetzt noch nicht, dass du es nur so machst, um ihn erziehen zu wollen.

Das hat meiner Ansicht nach nichts mit Verhätscheln oder sonstigen zu tun sonder schürt meiner Meinung nach nur noch mehr Ängste.

Meine Hebamme sagte mir damals, richtig ist es immer sofort da zu sein, Egal um was es gerade geht. Dadurch kann das Urvertrauen erst richtig zu stande kommen. Es gab wohl sogar auch Studien zu diesem Thema. Heraus kam, dass Kinder, die ihren körperlichen Kontakt immer hatten später viel selbstbewusster sind als die anderen.

Und wenn es scih für dich falsch anfühlt und du dich damit quälst, dann ist es sowieso falsch. Denn wenn es dir nicht gut geht dabei, merkt das der Kleine auch und ist noch mehr verunsichert.

Schreien lassen kannste, wenn die Kleinen die Zusammenhänge erkennen. Würde sagen so mit 1,5 oder 2 - wobei ich das auch nicht unbedingt für gut heiße.

Ich hab ne ziemlich heftige Trotzphase durch, meine Tochter wird bald 3. Da kams schon auch vor, dass ich sie schreien lassen hab. Aber sie spricht und kann mir sagen, um was es geht.

 

Liebe Grüße

...zur Antwort