da geht das genau so, die Münze wird geworfen und der Sieger entscheidet ob er Aufschlag oder Return nimmt, der Gegner kann dann die Seite wäheln.

...zur Antwort

Hi Jenny,

ich habe auch erst mit 19 Jahren mit dem Tennis angefangen und habe da auch die Kurve bekommen. Ich muss allerdings einschränkend sagen, dass ich immer viel Sport betrieben habe, und mir daher der Einstieg ins Tennis spielen nicht schwer gefallen ist.

Also, dran bleiben - nicht aufgeben.

S. H.

...zur Antwort

Hallo Ordensbruder,

meine Meinung, entweder oder :-) !

Drucklose Bälle, z.B.Tretorn sind natürlich sehr hart halten aber echt lange. Eher ist der Filz kaputt, als das der Druck nachlässt, harte Bälle können aber schnell zum Tennisarm führen.

Die normalen Bälle kosten natürlich mehr, sind auch nach 4-5 Wochen echt platt, sind aber schöner für das normale Tennnisspiel.

Grüße von

S. Hendy

...zur Antwort

ich selbst behaupte von mir ein guter Aufschläger zu sein. Der Weg dahin

a) zu Beginn mit einem Trainer am Basis-Aufschlag feilen, Ballwurf - Treffpunkt - Präzision usw.

b) danach hilft nur echtes Training, heisst - einen Eimer Bäller kaufen, am besten drucklose, und dann den Eimer jeweils von einem Punkt durcharbeiten, z.B. eine Abziehmatte in die Ecke Aufschlaglinie / T-Linie legen, von rechts servieren und dann den Eimer komplett und immer wieder auf die gleiche Stelle abarbeiten < Ziel immer die Matte zu treffen. Das Gleiche auf die Einzelseitenlinie / Aufschlaglinie legen und dorthin servieren. Das Ganze dann noch mal von links, so trainiert man schon mal mindestens 4 Aufschlagbereiche. Wenn man die gut kann ist man schon ganz gut unterwegs.

Profis trainieren bis zu 800 Aufschläge pro Tag !!

Grüße

...zur Antwort

Hallo Nemo, auf Granulat solltest du auf jeden Fall weiter mit profilierter Sohle spielen, das wird sonst eine gefährliche Rutschpartie, der Halt und die Standfestigkeit ist mit glatten Sohlen kaum gegeben, besonders an den Seitenzonen, wo sich normalerweise viel Granulat ansammelt. Auch weil in der Halle auch viel und schnell Start und Stopp gespielt wird. Auf Teppichböden sind beide Sohlenarten eigentlich gleich gut, der Hallenbetreiber gibt aber oft vor, welche Art Sohle er gerne sehen möchte. Ich denke grobe Sohlen machen den Teppich zu schnell kaputt. Wenn du Winterhallenrunde spielst, steht sowieso in der Einladung welchen Typ Schuhe der Gegner nur zulässt.

Grüße von S. Hendy

...zur Antwort

kommt am ende darauf an, wie Eure Basis-Eigenschaften in Richtung Hand / Auge Koordination sind. Wenn Ihr regelmäßig schon mal Handball, Basketball, Squash, Badminton spielt, solltet Ihr schnell auch die Erfolge beim Tennis sehen. Habt Ihr in dieser Beziehung aber keine Vorprägung müsst Ihr viel Geduld und Training haben.

Ich selbst habe erst mit 19J. angefangen und habe es zu einigen regionalen Titeln geschafft.

Also starten und schauen wie es sich entwickelt.

grüße

Stephen

...zur Antwort

Hallo !

Warum möchtest Du deinen Schläger selbst bespannen ?? Die Anschaffung einer Maschine ist nicht ganz billig (auch nicht über e-bay) und Du must Übung haben, um gut zu bespannen.

Besser wäre a) im Tennisclub jemanden suchen b) im Sportgeschäft abgeben.

Das Sportgeschäft schafft das normalerweise von morgens hinbringen, abends abholen. Der Tennisclub meist über Nacht.

Grüße von Stephen

...zur Antwort

umwickeln geht ganz normal, wie bei einem normalen Band. Die Bänder werden meist unter der Bezeichnung Overgrip verkauft. Meine persönliche Meinung dazu, besser gleich die richtige Griffstärke kaufen, die Overgrip Bänder haben immer nur eine kurze Haltbarkeit und müssen dann immer wieder ersetzt werden.

...zur Antwort

ich würde nur darauf achten, ob es unbedingt ein Tintendrucker sein muss. Bei geringem Druckvolumen trocknet die Tinte gerne aus.

...zur Antwort

meine persönliche Meinung, 100% Fake! Ich denke, dass hier mit Blue-Screen Technik gearbeitet wurde, Federer hat einige Male den Aufschlag auf diese Dose gemacht, dann den Mann darunter gepackt. Mit der aktuellen digitalen Technik ist so was doch immer drin.

Stephen

...zur Antwort

Hallo Michael,

ich bin jetzt 52 Jahre und habe erst mit 19 mit dem Tennis angefangen. Heute spiele ich nach wie vor 2-3 x die Woche und spiele 2. Verbandsliga Herren 40, bin mehrfacher Kreis und Bezirksmeister. Also, wenn man dran bleibt ist das eine gute und schöne Sache. Am Anfang aber etwas in Training investieren, am besten über den Clubtrainer. Es hilft, die richtige Schlagtechnik von Anfang an zu bekommen. Nachfragen ob in einer Trainingsgruppe evtl. noch ein Platz frei ist. Ansonsten jetzt schon mal draußen anfangen und evtl. im Winter die Basis für die nächste Saison legen.Viel Erfolg

...zur Antwort