Das ist völlig korrekt zwischen dem 26.01 und dem 10.2 liegen 14 Tage also 2 Wochen und das sit die Kündigungsfrist von 2 Wochen. Die Kündigungsfrist zählt ab dem Tag an dem sie ausgesprochen bzw ausgestellt wurde.
Pasta
Ein Facharzt Termin zu bekommen ist schwer. Es tut mir leid für Sie das Sie solche Probleme mit Ihrem jetzigen Chef haben. Es ist immer schwierig Beruf und Kind unter einen Hut zu bekommen. Da spreche ich aus Erfahrungen. Ich würde an Ihrer Stelle noch einmal beim SPZ nach einem neuen Termin fragen. Wenn dies nicht möglich ist oder es nur vormittags bzw morgens möglich wäre, dann wären mögliche Überstunden, welche Sie sich ansammeln könnten eine Option. Also damit meine ich das Sie dann statt Urlaub den Sie ja wie Sie oben beschrieben, nicht bekommen oder nehmen dürfen, die angesammelten Überstunden für den Termin beim SPZ nutzen könnten. Des Weiteren also so ist es bei mir, übernimmt der Arbeitgeber die Stunden die Sie fehlen für einen Facharzttermin. Also dafür brauche ich weder Überstunden noch Urlaub. Vielleicht fragen Sie dort einfach mal bei Ihrem Arbeitgeber/ Chef nach.
Ich hoffe ich konnte Ihnen weiter helfen
Mit freundlichen Grüßen und noch einen schönen Abend shaunmurphy
4 glatt
Mach einen Druckverband und kühle die Wunde ansonsten geh in die Notaufnahme.
Da du keine Vorrerfahrungen hast würde ich dir empfehlen dir einen professionellen Klavierlehrer oder eine professionelle Musikschule suchen. Aber zum Klavier lernen ist es nie zu spät aber dir sollte bewusst sein das du jetzt kein profesioneller Pianist wie Mozart wirst.
LG shaunmurphy
Liebe Suessefee2001
Also zu aller erst Sie sind sehr zuschreibend zum Kind. Das sieht man an dem ' es spielt gerne, hilft gern, ist fröhlich..' . Du solltest diese zuschreiben liebers an Beispielen fest machen dh. an was siehst du bzw. machst du fest das das Kind fröhlich in die Kita kommt?. Des Weiteren solltest du nicht sagen warum DAS KIND zu dem Angebot passt, sondern warum das ANGEBOT zu DEM KIND passt. Du machst Angebote nicht um das Kind zu bespaßen oder so sondern weil du das Kind in verschiedenen Entwicklungsstufen oder Handlungen fördern und die Defizite des Kindes ausbessern/verbessern möchtest.
LG schaunmurphy
Liebe Himbeerfanta
Hier ein kleiner Leitfaden
Schritt 1: Begrüßung der Eltern und bedanken das sie da sind. Denn ich denke das Eltern Cafe ist freiwillig
Schritt 2: dich persönlich vorstellen (name warum bist du hier usw ) (wenn du es zum ersten mal machst und die Eltern dich noch nicht kennen)
Schritt 3: kurz den Ablauf des Nachmittags erklären also was hast du für Themen vorbereitet usw.
Schritt 3/4: die meisten Eltern die zj diesem Eltern Cafe kommen haben meistens fragen zur Erziehung oder Themen die sie bedrücken und die sie gern besprechen möchten. Hier kannst du zu erst mal fragen ob es irgendwelche Fragen oder Themen gibt die die Eltern gerne besprechen möchten.
In der Regel läuft es dann schon etwas gabz von allein
Ganz wichtig !! : Die Themen die die Eltern aufbringen solltest du zu erst besprechen denn die meisten kommen meistens nur um sich mit anderen Eltern auszutauschen oder sicv von pädagogischen Fachkräften Hilfe bzw Rat zu Erziehungsfragen zu holen
Schritt 4: mit dem ersten Thema beginnen maby das mut dem backen wenn es das Haupt Thema ist.
Schritt 5: als kleine Pause um das ganze auf zu lockern das mut dem Singen einbringen. Nach Möglichkeit bei unangenehmer Stille.
Schritt 6: weitere Fragen / Probleme beantworten/lösen und weitere Themen aufgreifen und mit den Eltern diskutieren.
Schritt 7: Verabschiedung der Eltern. Bedanken dich das sie an dem Cafe teilgenommen habem und frage sie nach Möglichkeit nach ihrem Feedback.
Ich hoffe ich konnte dir/ Ihnen helfen
LG shaunmurphy
Liebe Sonnenblume633
Wie genau meinst du das mit der Generationsgerechtigkeit? Quf was beziehst du dich speziell?
LG schaunmurphy
Liebe Melinda443,
Ich persönlich bin der Meinung das beide Ausbildungen gleich anspruchsvoll sind. Da du sowohl bei der Logopädie als auch als Erzieherin mit Menschen arbeiten tust welche auf nenn wir es mal 'Hilfe' angewiesen sind und du für das jeweilige Klientel Behandlungspläne/ Angebote bzw pädagogische Angebote und Entwicklungsbögen (in pädagogischen Einrichtungen) schreiben musst. Aber bei der / dem Erzieher/in kannst du dir das Klientel 'aussuchen'. Dort kannst du zwischen Kinder von 0 bis 3, 3 bis 6, schulkinder, Jugendliche und Erwachsene wählen. Und bei der Logopädie hast du alle Klientele außer du spezialisierst dich auf zb. Kinder.
Ich hoffe ich konnte dir weiter helfen
LG shaunmurphy
In my blood
Wonder
Also es wäre sinnvoller wenn du noch nie was mit dem MCU zu tun hattest alle Filme zu schauen, aber wenn du schon ahnung vom MCU hast und du weißt worum es so in etwa geht kannst du gerne mit civil war anfangen
Mit freundlichen Grüßen
Shaunmurphy
Also ich Shippe ja grundsätzlich nichts mit Natascha, weil ich es nicht wirklich kann. Aber ich lese natürlich shipps mit Natascha aber auch nur halt so ein Winter Widow ja also das ist wirklich das einzigste was ich lesen würde wenn ich shipss mit Natascha lesen würde. Ich shippe er so Stony also steve und Toni ansonsten Starbucks also das wär jetzt so Steve Bucky und Tony und spiderson wäre noch so ein shippp den ich in Betracht ziehen würde zu schreiben
Aufgabe a) C8H18 + 12,5 O2 ———> 8 CO 2 + 9 H2O
So bei C16H36 ist das dann das doppelte würde ich sagen.
Es tut mir leid aber ich kann kein chemi, sry wenn es falsch ist. Erklären kann ich es dir auch nicht sry.
Aufgabe b) kann ich leider nicht da ich sie auch nicht verstehe.
Also auf Netflix soll es von Taylor Swift die" Miss America " Serie geben
MCU-Filme
1. Avengers EndGame
2. Iron Man 1-3
3. Avengers
4. Avenger Age of Ultron
5. Spiderman homecomming
6. Spiderman far from home
7. First Avenger- Civil war
8. Avengers Infinity War
Marvel-Filme
1. Wolverine Weg des Kriegers
2. x-Men1
3. X-Men 2
4. X-Men - Erste Entscheidung
5. Wolverine Origins
6. Logan
7. Elektra
Ich finde "i knew you were trouble" und "the moment i knew" und "come back....be here"
Hey nami37
Ich lese auch auf fanfiktion.de und würde dir gerne storrys über tony stark empfehlen
1) Familie 1
2) Familie 2
3) Iron Kid
4) Hurry up and have me
5) 20 erste Worte (eigendlich nicht das was du lesen willst, ist aber mega)
6) letzte Gedanken (bin mir aber nicht sicher ob es da um Gewalt usw. Geht)
Meine storrys
1) MCU- Shipping- oneshot
2) IRON MAN
3) The Avengers Endgame
1) Michael
2) Moritz
3) Matheo
4) Marius
5) Markus
Also rein theoretisch könnte er Stunden ohne den reaktor herum laufen ohne das er gleich stirbt. Aber er macht es nur nie weil er dann ungemeine Schmerzen hat.