ZUM WIEDERHOLTEN MALE ::: DASS KANNSTE MORGEN VERGESSEN

FAHR ZUM ARZT

...zur Antwort
Hoffnungen machen oder aufgeben?

Ich würde mich wirklich freuen, wenn du ihr euch ein wenig Zeit für mein 'Problem' nehmt, da meine Freunde generell Urlaubsflirts keine Chance geben. Ich habe im letzten Sommerurlaub einen Jungen Mann kennengelernt, wir lagen stundenlang Hand in Hand nachts am Strand, wo er mir auch gestand, dass ich für so etwas wie Liebe auf den ersten Blick bin was mich schwer beeindruckte, da er ein sehr schüchterner und unsicherer Mensch ist. Ich war hin und weg, er hat mir auch nach dem Urlaub sofort geschrieben. Allerdings schrieben wir danach nur 5-6 mal, es ging immer abwechselnd von ihm und von mir aus. Er machte mir Komplimente und deutete auch an, mich bald wiedersehen zu wollen(uns trennen übrigens 800km). Silvester schrieb er mir, dass er mich liebt, aber ich habe darauf nicht so reagiert, aber dennoch gesagt, wie sehr ich ihn mag, was ich jetzt so bereue, da seitdem kein Tag vergeht, an dem ich nicht an ihn denke. Danach habe ich mich noch einmal bei ihm gemeldet, aber irgendwann meldete er sich nicht mehr, sprich es kam keine Antwort und von ihm keine weiteren Nachrichten (das ist jetzt 2 Wochen her). Ich mache mir so viele Gedanken, hat er eine andere, hat er selber keine Lust mehr, Zeit in 'uns' zu stecken, Interesse verloren oder einfach Angst, mir zu schreiben? Er liked bspw bei Facebook weiterhin meine Bilder, aber ich glaube ich interpretiere zu viel hinein und frage euch deshalb um Rat! Danke danke danke jetzt schon mal!!

...zum Beitrag

Rote Rosen, Einladungen ins Kino oder zum Essen, nette Komplimente - wenn Sie ein Auge auf ein Mädchen geworfen haben, gibt es viele Möglichkeiten, diesem zu zeigen, dass Ihnen seine Gegenwart sehr willkommen ist. Und ein sensibles und einfühlsames Vorgehen schadet bei den Eroberungsversuchen auch nicht. Viele Mädchen stehen nicht besonders auf den Draufgängertyp. Wenn Sie einem solchen Mädchen zeigen wollen, dass Sie einen näheren Kontakt knüpfen möchten, sollten Sie sich dabei nicht zu sehr als Held stilisieren. Den eigenen Willen behutsam zeigen Mit einer plumpen Anmache werden Sie bei vielen Mädchen nicht weit kommen. Oft ist eine zurückhaltende und einfühlsame Art besser dazu geeignet, um einem Mädchen Ihr Interesse zu zeigen. Während Sie mit allzu großen Gesten Ihr Gegenüber möglicherweise eher in die Flucht schlagen, können kleine Gesten hilfreicher sein, um die Aufmerksamkeit auf sich zu lenken. Ihren Willen zu näherem Kontakt sollten Sie daher nicht allzu schnell in einem riesigen Strauß roter Rosen verpacken, mit dem Sie dann vor der Tür des betreffenden Mädchens ausharren. Damit können Sie leicht über das Ziel hinausschießen, wenn Sie noch gar nicht wissen, ob das Mädchen auch etwas von Ihnen will. Eine einzelne Rose, die am Anfang auch nicht unbedingt rot zu sein braucht, kann ein zurückhaltenderes und besseres Signal sein. Das Vertrauen eines Mädchens gewinnen Damit sich ein Mädchen auf Sie bzw. eine Beziehung mit Ihnen einlässt, müssen Sie sein Vertrauen gewinnen. Wenig hilfreich ist es dabei, wenn Sie bei den ersten Treffen oder bei zufälligen Begegnungen nur von sich reden. Besser und wirkungsvoller hingegen wird es sein, wenn Sie dem Mädchen aufmerksam zuhören können. Eine einfache Frage wie beispielsweise "Wie geht's?" mit einem ehrlich erkennbaren Interesse daran, wie es dem anderen wirklich geht, kann ein guter Gesprächsauftakt sein. 2 Sympathisch werden Sie zudem wirken, wenn Sie auch ein oder zwei Sätze dazu sagen können, wie es Ihnen selbst geht. 3 Wenn Sie so weit sind, dass Sie das Mädchen ins Kino oder zum Essen einladen wollen, sollten Sie sie dabei nicht drängen. Denn das kann im schlimmsten Fall nervig wirken. Und die Entscheidung, ob sie sich einladen lässt, müssen Sie ihr ohnehin überlassen. Wenn Sie einem Mädchen Ihr Interesse an ihm zeigen wollen, sollten Sie dabei nicht allzu draufgängerisch vorgehen. Eine leise und zurückhaltende Art kann sehr viel wirkungsvoller sein.

...zur Antwort
Hoffnungen machen oder aufgeben?

Ich würde mich wirklich freuen, wenn du ihr euch ein wenig Zeit für mein 'Problem' nehmt, da meine Freunde generell Urlaubsflirts keine Chance geben. Ich habe im letzten Sommerurlaub einen Jungen Mann kennengelernt, wir lagen stundenlang Hand in Hand nachts am Strand, wo er mir auch gestand, dass ich für so etwas wie Liebe auf den ersten Blick bin was mich schwer beeindruckte, da er ein sehr schüchterner und unsicherer Mensch ist. Ich war hin und weg, er hat mir auch nach dem Urlaub sofort geschrieben. Allerdings schrieben wir danach nur 5-6 mal, es ging immer abwechselnd von ihm und von mir aus. Er machte mir Komplimente und deutete auch an, mich bald wiedersehen zu wollen(uns trennen übrigens 800km). Silvester schrieb er mir, dass er mich liebt, aber ich habe darauf nicht so reagiert, aber dennoch gesagt, wie sehr ich ihn mag, was ich jetzt so bereue, da seitdem kein Tag vergeht, an dem ich nicht an ihn denke. Danach habe ich mich noch einmal bei ihm gemeldet, aber irgendwann meldete er sich nicht mehr, sprich es kam keine Antwort und von ihm keine weiteren Nachrichten (das ist jetzt 2 Wochen her). Ich mache mir so viele Gedanken, hat er eine andere, hat er selber keine Lust mehr, Zeit in 'uns' zu stecken, Interesse verloren oder einfach Angst, mir zu schreiben? Er liked bspw bei Facebook weiterhin meine Bilder, aber ich glaube ich interpretiere zu viel hinein und frage euch deshalb um Rat! Danke danke danke jetzt schon mal!!

...zum Beitrag

Hallo ich xchreibe Die mal was über das Das Verhalten von Jungs beim "Verliebtsein" Jeder Junge ist anders, und somit wird sich auch jeder Junge anders verhalten. Es gibt den Schüchternen, den eingebildeten Typ, der Aufschneider, den Witzemacher und den Kumpeltyp. Schüchterne Jungs werden immer etwas im Hintergrund stehen und alles von sicherer Entfernung heraus beobachten. Sie sind sehr aufmerksam und werden sich jedes Detail merken, was ihre zukünftige Freundin betrifft. Der schüchterne Junge ist wirklich lieb, aufmerksam und ehrlich, wird aber nur in den seltensten Fällen die Initiative ergreifen. Wenn das Mädchen, in das er verliebt ist, aber auf ihn zugeht, wird er offen sein und einer echten und aufrichtigen Beziehung wird nichts mehr im Wege stehen. Der eingebildete Typ hingegen will gerade bei den Mädchen immer im Mittelpunkt stehen und lässt sich gerne bewundern. Er ist meistens sehr sportlich, trägt die neusten Klamotten und ist sich seiner Sache ganz sicher. Wenn er verliebt ist, wird er sich verhalten wie immer, aber dennoch die Nähe des Mädchens suchen. Er wird viel Zeit mit ihr verbringen und irgendwann einmal den ersten Schritt wagen. Leider ist er heiß begehrt, und da er das weiß, wird die Freundschaft von nicht zu langer Dauer sein. Der Aufschneider wird immer nur das Beste vom Besten vorführen. Er kann alles, er weiß alles, er hat coole Sprüche und ist ziemlich ehrgeizig. Dieser Typ wird wahrscheinlich sehr zielstrebig auf das Mädchen seiner Wahl zugehen. Der Junge wird versuchen das Mädchen mit den neusten Dingen zu beeindrucken und ihr ganz klar zeigen, dass er in sie verliebt ist. Jungs, die viele Witze machen und komisch sind, erscheinen im ersten Moment als ziemlich sicher und selbstbewusst, in den meisten Fällen sind sie aber eher schüchtern. Wenn ein Junge verliebt ist, wird er versuchen, mit lustigen Sprüchen die Aufmerksamkeit des Mädchens, zu bekommen. Er wird lange brauchen, bis er den ersten echten Schritt auf das Mädchen zugeht, wenn er sie aber wirklich mag, wird er sich einen Ruck geben und die Initiative ergreifen.4 Der Kumpeltyp wird immer als bester Freund angesehen, er hat viele Mädchen als Freundin. Sie werden sich ihm anvertrauen, ihn aber nur selten als Freund für eine Beziehung sehen. Wenn er verliebt ist, wird er alle nötigen Informationen über das Mädchen sammeln und sie irgendwann einmal mit einer großen romantischen Geste überraschen. Dieser Typ ist ehrlich und aufrichtig und manches Mädchen sollte hinter die Fassade blicken. Wie verhalten sich Jungs, wenn sie verliebt sind? Diese Frage kann wohl niemand genau beantworten, denn was in einem Jungen vor sich geht, weiß niemand. Verliebt zu sein, ist nicht einfach Gerade für Jungs ist das Verliebtsein nicht so einfach. Sie wollen immer stark sein und wissen noch nicht genau, ob sie ihre wahren Gefühle für ein Mädchen nun zeigen sollen oder nicht. Im Teenageralter haben Jungs große Angst vor Zurückweisung. Sie sind in ihrer Persönlichkeit noch nicht wirklich gefestigt und lassen sich noch von ihren Freunden beeinflussen. Wie sich Jungs verhalten, wenn sie verliebt sind, hängt wohl auch davon ab, in welcher Altersgruppe sie sich befinden. Ein Junge mit 14 Jahren wird sich anders verhalten als ein Junge mit 16 Jahren.3 Am Ende müssen Jungs und Mädchen mit dem Thema Liebe und Verliebtsein ihre eigenen Erfahrungen machen. Nur wer fällt, kann auch wieder aufstehen und alle Menschen haben auch im Teenageralter mindestens einmal ein gebrochenes Herz gehabt.

...zur Antwort

Tragen Sie keine eng anliegenden Jeanshosen. Entscheiden Sie sich, wenn Sie nur lässig eine Jeans und ein T-Shirt tragen möchten für eine weiter geschnittene Jeans und ein langes T-Shirt. Dieses kann ruhig eng sein, es sollte jedoch bis zum Po oder sogar weiter reichen.1 Wenn Sie breite Hüftknochen, jedoch eine schmale Taille haben, ziehen Sie doch Leggings an und darüber ein langes Pulloverkleid. Binden Sie nun einen schmalen Gürtel um Ihre Taille. So wird diese statt der Hüftknochen betont.

...zur Antwort

Hallo,vielleicht ist Ihnen hiermit ja geholfen. In manchen Situationen findet man sich schon einmal in einem Streitgespräch mit einem ausgemachten Hitzkopf wieder. In einem derartigen Konflikt heißt es souverän und vor allem locker bleiben Der Alltag bietet zahlreiche Gelegenheiten, in einen Konflikt mit seinen Mitmenschen zu geraten. Schnell ist es passiert: Sie stehen in der Supermarktschlange und jemand drängelt sich vor Sie und fühlt sich auch noch absolut im Recht; oder jemand schneidet Sie im Straßenverkehr. In solchen Situationen wäre es oftmals besser locker zu bleiben und sich nicht so viel von der Situation anzunehmen. Wut oder vielleicht sogar Zorn sind nicht gerade dafür bekannt, angenehme Emotionen zu sein. Vielmehr schaden Sie auch demjenigen, der sie empfindet. Auch im Beruf oder bei anderen Tätigkeiten, bei denen es sich nicht vermeiden lässt, mit vielen Menschen zu interagieren, ist es äußerst unvorteilhaft, wenn Sie in etwaigen Konfliktsituationen nicht locker bleiben können und schnell aus der Haut fahren. Halten Sie also einen Moment lang inne, bevor Sie drohen zu 'explodieren'. Ihr Job und Ihr Arbeitsklima werden es Ihnen wahrscheinlich danken.

...zur Antwort

Heutzutage gibt es für beinahe jedes Alltagsproblem eine passende Lösung. Auch für das Knallen von herabfallenden Toilettensitzen, haben sich schlaue Entwickler etwas einfallen lassen. Die Lösung ist ein Klodeckel mit eingebauter Absenkautomatik. Hier senkt sich die Klobrille mit Deckel nach dem Schließen sanft nach unten und setzt schließlich sanft auf das Porzellan der Toilette auf.Die Montage eines Klodeckels mit Absenkautomatik ist sehr einfach und unterscheidet sich in der Regel nicht von der eines gewöhnlichen Toilettensitzes. Zunächst müssen Sie Platz für den Klodeckel mit Absenkautomatik schaffen und somit Ihren alten WC-Sitz abnehmen. Lösen Sie hierzu zunächst die Muttern, welche den Toilettensitz an der Porzellanschüssel halten. Dabei sollten Sie mit einem passenden Schraubenschlüssel die Muttern lockern. Sind diese erst einmal gelockert, können Sie diese mit Ihren Händen vom Gewinde schrauben. Nachdem Sie die Muttern entfernt haben, müssen Sie nur noch die Gewinde aus den Löchern der Toilette ziehen.1 Nachdem der alte Klodeckel entfernt wurde, muss die Porzellanschüssel unbedingt gründlich gereinigt werden. Ziehen Sie hierzu am besten Gummihandschuhe und nutzen Sie passende Reinigungsmittel, um alle Keime zu entfernen. Wenn Sie die Toilette gründlich gereinigt haben, können Sie sich der Montage des neuen Klodeckels widmen. Setzen Sie zunächst die an den Scharnieren befestigten Gewinde wieder in die Bohrlöcher der Toilette ein. Bringen Sie die mitgelieferten Muttern an den Gewinden an und ziehen Sie diese so fest an, bis der Toilettensitz die gewünschten halt besitzt. Es sollte darauf geachtet werden, dass sich zwischen Porzellanschüssel und Scharnier ein Hygienering aus Gummi befindet.Dieser verhindert ein Anlagern von Bakterien ung beugt Sprüngen im Porzellan vor.

...zur Antwort

Hallo Noelle 2001, Wenn du dich schlecht fühlst , ist morgen deine Fahrt zum Arzt wohl besser.

Solltest du es mit Nasentropfen oder Spray und Unmengen von Tempotaschentüchern in den Griff bekommen, spricht eigentlich nichts dagegen,

Viel niesen und husten bedeutet eine Fahrt zum Arzt. Deine Klassenkameraden werden es dir danken , wenn du sie nicht ansteckst.

Ich wücnhe Dir auf jeden Fall gute Besserung!

...zur Antwort

Die Tätigkeit im Überblick

Elektroanlagenmonteure und Elektroanlagenmonteurinnen montieren, installieren, warten und reparieren Anlagen der Energieversorgungstechnik, der Steuerungs- und Regelungstechnik, der elektronischen Meldetechnik, der Sicherheitstechnik und der Beleuchtungstechnik.

Elektroanlagenmonteure und -monteurinnen arbeiten hauptsächlich in Betrieben der Elektroinstallation. Auch in Energieversorgungsunternehmen sind sie tätig. Hersteller von elektrischen Anlagen und Bauteilen oder industriellen Prozesssteuerungseinrichtungen kommen ebenso als Arbeitgeber infrage. Darüber hinaus bieten sich Beschäftigungsmöglichkeiten in der Wartung von Betriebsleit- und Sicherungssystemen des Schienenverkehrs. Die Ausbildung im Überblick

Elektroanlagenmonteur/in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG).

Diese bundesweit geregelte 3-jährige Ausbildung wird in der Industrie angeboten

...zur Antwort

hi, nur weil du mal davon träumst bist du noch lange nicht schwul. Vieleicht bist du ja einem begegnet , oder ihr habt mal über das Thema gesprochen, dir ist dann was im gedächtnis geblieben und schwups hast du davon geträumt. Alles nichts Schlimmes

...zur Antwort

Hi, ich gebe dir mal ein paar Infos:

Als Quereinsteiger werden Personen bezeichnet, die einen Beruf ausüben, ohne die dafür vorgesehene Berufsausbildung absolviert zu haben. Besonders für Unternehmensberatungen und im Verkauf werden häufig Quereinsteiger erwünscht, aber auch wenn nicht genügend ausgebildete Fachkräfte zu finden sind. Viele Firmen schreiben Quereinsteigern mehr Ehrgeiz und Motivation zu, ein sogenanntes Muss, um beim Berufswechsel auch wirklich Erfolg zu haben. Quereinsteiger findet man in so gut wie allen Berufszweigen.

Als Quereinsteiger hat man je nach Berufswahl folgende Aufgaben:

• Fundierte Beratung und Betreuung des Kundenstammes • Gewinnung neuer Kunden
• Verhandlungsführung • Abstimmung mit Gesprächspartnern • Planung von Arbeitsabläufen • Recherchearbeiten • Organisation von Terminen • Mitarbeit bei laufenden Projekten • Strukturierung von Prozessabläufen • Administrative und organisatorische Tätigkeiten • PC-Tätigkeiten • Teamarbeiten Voraussetzungen und Fähigkeiten

• Abgeschlossene Ausbildung • Kenntnisse im Berufsfeld • Engagement und Überzeugungsstärke • Hohe Service- und Kundenorientierung • Kommunikationsstärke • Verkaufstalent • Selbständige und zielorientierte Arbeitsweise • Positives Auftreten und gute Umgangsformen • Ehrlichkeit und Zuverlässigkeit • Flexibilität Berufsleben

Wer sich als Quereinsteiger für eine Arbeitsstelle bewirbt, sollte im Bewerbungsschreiben unbedingt den Grund angeben, warum man einen neuen Beruf anstrebt und sich für die freie Stelle geeignet hält. Besonders gute und überzeugende Hinweise für einen Berufswechsel sind z.B. langjährige Hobbies, Auslandsaufenthalte und gute Fremdsprachenkenntnisse, sowie auch gewinnbringende Erfahrungen mit Kunden.

Als Quereinsteiger werden Personen bezeichnet, die einen Beruf ausüben, ohne die dafür vorgesehene Berufsausbildung absolviert zu haben. Besonders für Unternehmensberatungen und im Verkauf werden häufig Quereinsteiger erwünscht, aber auch wenn nicht genügend ausgebildete Fachkräfte zu finden sind. Viele Firmen schreiben Quereinsteigern mehr Ehrgeiz und Motivation zu, ein sogenanntes Muss, um beim Berufswechsel auch wirklich Erfolg zu haben. Quereinsteiger findet man in so gut wie allen Berufszweigen.

Als Quereinsteiger hat man je nach Berufswahl folgende Aufgaben:

• Fundierte Beratung und Betreuung des Kundenstammes • Gewinnung neuer Kunden
• Verhandlungsführung • Abstimmung mit Gesprächspartnern • Planung von Arbeitsabläufen • Recherchearbeiten • Organisation von Terminen • Mitarbeit bei laufenden Projekten • Strukturierung von Prozessabläufen • Administrative und organisatorische Tätigkeiten • PC-Tätigkeiten • Teamarbeiten Voraussetzungen und Fähigkeiten

• Abgeschlossene Ausbildung • Kenntnisse im Berufsfeld • Engagement und Überzeugungsstärke • Hohe Service- und Kundenorientierung • Kommunikationsstärke • Verkaufstalent • Selbständige und zielorientierte Arbeitsweise • Positives Auftreten und gute Umgangsformen • Ehrlichkeit und Zuverlässigkeit • Flexibilität Berufsleben

Wer sich als Quereinsteiger für eine Arbeitsstelle bewirbt, sollte im Bewerbungsschreiben unbedingt den Grund angeben, warum man einen neuen Beruf anstrebt und sich für die freie Stelle geeignet hält. Besonders gute und überzeugende Hinweise für einen Berufswechsel sind z.B. langjährige Hobbies, Auslandsaufenthalte und gute Fremdsprachenkenntnisse, sowie auch gewinnbringende Erfahrungen mit Kunden.

...zur Antwort

Lerne erstmal richtig schreiben.

...zur Antwort

Die kurze Antwort: prinzipiell ja, auch wer ALG2 bezieht, darf Urlaub machen. Aber... Es gibt keinen gesetzlichen Anspruch auf Urlaub für ALG-2-Empfänger. Wer Leistungen bezieht, muss prinzipiell immer für die ARGE erreichbar sein. Dennoch können ALG II Empfänger einen Antrag auf "Ortsabwesenheit" stellen. Bedingung: Durch den Antrag dürfen Arbeitsaufnahme, eine Förderungsmaßnahme oder ähnliches nicht in Gefahr geraten. Also wenn Sie zuerst ein Angebot zu einer solchen Maßnahme erhalten und dann den Ortsabwesenheitsantrag stellen, wird der abgelehnt. Liegen aber keine Hinderungsgründe vor, dürfen Sie sich bis zu 3 Wochen vom Wohnort entfernen. So stellen Sie den "Urlaubsantrag" Wende Dich schriftlich, telefonisch oder am besten persönlich beim zuständigen Sachbearbeiter. Hier werden dann die genauen Termine vereinbart. Wenn die ARGE zustimmt, ist Hartz IV für den Zeitraum gesichert. Warnung: Wer ohne Zustimmung der ARGE in den Urlaub fährt, riskiert Kürzung oder gar Einstellung des ALG II. Es könnte auch passieren, dass Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung zurück gezahlt werden müssen.

...zur Antwort

Hi, eine direkte Geschenkidee habe ich zwar nicht, aber vieleicht ein paar Überlegungsanreize:

es gibt ja die sogenannte Fußballbettwäsche, vieleicht findest du ja welche mit Dino- oder Schildkrötenmotiven. Nur allzu kitschig sollten die nicht sein. dein bester Freund wird schließlich 17!

Sweatshirts oder T-shitrs mit solchen Motiven soll es ja auch geben.

Vieleicht findest du ja eine schöne Armbanduhr mit entsprechenden Logos,

und weil er etwas ganz Besonderes ist, vergiss einen schönen Blumenstrauss und eine ganz besondere Geburtstagskarte nicht!!!!!

Viel Spass beim verschenken !!!!!!!!!!!

...zur Antwort
Bewerbung Einzelhandelskauffrau

Hallo Leute, ich möchte die schule Abbrechen und endlich eine Ausbildung anfangen. Beim Juwelier Christ hatte ich mich schon letztes Jahr beworben, jedoch hatte die sich für eine andere Bewerberin entschieden..

Ich habe jetzt nochmal eine Bewerbung geschrieben und würde mich freuen wenn ihr mal drüber schaut und evtl. Verbesserungsvorschläge hätte..

Danke euch jetzt schon mal :)) Meine Bewerbung:

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zur Kauffrau im Einzelhandel

Sehr geehrte Frau xxxx,

da ich mich für das Jahr 2012 bei Ihnen beworben hatte und die Auswahl eine andere Kandidatin zu traf, bewerbe ich mich hiermit nochmal für das Jahr 2013.

Zurzeit wiederhole ich die 11. Klasse an der höheren Berufsfachschule xxxx in xxxx und erwerbe kaufmännische Grundkenntnisse. Jedoch bevorzuge ich eine Ausbildung die ich sehr gerne bei Ihnen beginnen würde.

Meine freundliche und hilfsbereite Art macht es mir leicht, auf Menschen zu zugehen und auch in schwierigen Situationen sachlich und höflich zu bleiben. Zudem kann ich Eigenschaften wie Motivation, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Leistungs- und Lernbereitschaft aufweisen und diese auch sehr gut umsetzen. Diese Eigenschaften konnte ich in meinem Nebenjob im Modegeschäft One Way, sowohl als auch im Sportfachgeschäft Runners Point, Ludwigshafen, sehr gut unter Beweis stellen. Gerne würde ich in den Osterferien (20.03.2013 – 05.04.2013) bei Ihnen wenn möglich einen Praktikum absolvieren, um einen noch genaueren Einblick in das Berufsbild und das Tätigkeitsfeld zu gewinnen.

Es würde mich freuen, Teil in einem Team zu sein, das dem Kunden eine freundliche Atmosphäre vermittelt. Für eine Rückmeldung bin ich Ihnen dankbar und würde mich zu einem persönlichen Gespräch sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen

...zum Beitrag

UM ES GANZ DEUTLICH ZU SAGEN : ICH WÜRDE AUCH KEINE SCHULABRECHERIN EINSTELLEN!! DEINE RECHTSCHREIBUNG LÄSST ZU WÜNSCHEN ÜBRIG. DEINE GRAMATIK, MIR BLEIBT DA NUR EINE FRAGE: WO WARST DU BEIM DEUTSCHUNTERRICHT? WENN DU JEMALS EINEN SCHULABSCHLUSS ERREICHST, BESUCHE EINEN BEWERBUNGSKURS. RECHTSCHREIBFEHLER, AUCH NICHT EIN EINZIGER, HABEN IN EINER BEWERBUNG NICHTS VERLOREN.

...zur Antwort

Hi, Mach nicht den Fehler über etwas zu reden von dem du nichts verstehst.So allgemeine Sachen wie : wie wirds Wetter usw. sind noch lange keine Wettergespräche sondern alltägliche Wetterfloskeln.

Klar, gibt es Seiten im Internet, geh auf Wikipedia und gib Suchbegriffe wie Wetter usw. ein . Hier kann man sich so richtig schlau machen.

Noch ein kleiner Tipp: es ist kein Beinbruch zu sagen wenn man von etwas nichts versteht. Gute Gesprächspartner gehen darauf ein, erklären etwas oder lenken ein Gespräch so, das es jeder versteht.

Auf gute Gesräche, denn wie heisst es so schön: Nur sprechenden Menschen kann geholfen werden

...zur Antwort

Hi, so wie ich das sehe sind hier wohl einige Fragen offen :

Was will dein Kumpel? Will er mehr? Hat dein Kumpel Angst dich zu verlieren, weil du von einem Anderen schwärmst?

Was willst du? Willst du mehr von deinem Schwarm? Hast du Angst deinen Kumpel zu verlieren, weil du ständig von deinem Schwarm redest?

Ihr Zwei hegt eine wunderbare seltsame Freundschaft.

Du nimmst deinen Kumpel sehr liebevoll in Schutz (Er macht es nicht mit Absicht...) Du bist sehr rücksichtsvoll, (das verletzt ihn ja auch bestimmt...)

Durch diese Charaktäre zeigst du deinem Kumpel, er ist dir nicht egal.

Und dein Kumpel, er hat seine Liebe zu Dir gestanden. Etwas tolleres gibt es doch gar nicht.

Das Ihr beiden jetzt wieder befreundet seid, beweist es doch : IHR SEID EUCH NICHT EGAL!!!

Ihr müßt unbedingt in RUHE miteinander reden.Geht Schrittweise vor, zuerst einigt ihr euch auf ein Thema dann auf das andere usw. Schrit für Schritt. Lasst euch genügend Zeit, alles Gute braucht seine Zeit. Ob nun Tage oder Wochen, ihr seid jung und habt genug davon. Eine tolle liebevolle Freundschaft ist dies alllemal wert, oder?

Ich wünsche alles gute in der Hoffnung ein wenig unterstützend gewirkt zu haben!!!!!!

...zur Antwort

Gesund ist was schmeckt. Vorallem soll man Essen genießen, ohne Verbote und völligen Verzicht. Wenn man seine Ernährungsgewohnheit umstellen will, soll man sich Zeit nehmen,nicht nach dem Motto ich muß jretzt sofort...sondern Schritt für Schritt, so bleibt man konsequent am Ball. Es ist dann ein leichtes sich langsam aber sicher auf eine abwechslungsreiche vollwertige Ernährung einzustellen.

Vollkornbrot- brötchen-nudeln-flocken, gibt es in vielen verschiedenen Sorten. (natürlich nicht im Discounter, sondern Supermärkte ,Wochenmarktbäcker, Bio-Läden, usw.)

Haferflocken mit grob graspelten Äpfel und Birnen, etwas Zitronensaft, mit dem Gewürz Delifruit abschmecken, mischen. Milch oder Dickmilch nach Bedarf hinzufügen. LECKER

Buttermilch-Orangentrunk: 500ml Buttermilch und 200ml frisch gepresster Orangensaft zusammen mit 1-2 pürierten Orangen aufmixen, sensationel. Streue ein paar leicht geröstete Mandeln drauf, lass es dir schmecken!!!

Frühlingsgemüse: Möhren Kohlrabi, Spargel TK-Gemüse jeglicher Art, lass deiner Fantasie freien Lauf.

Kopf- Endivien- Gurken- Tomaten- Frisée- Eisbergsalat, in jedem Hausfrauentratschblatt findet man Rezepte.

Fisch, Rindfleisch und Geflügel , sehr gesund!! KEIN SCHWEINEFLEISCH!!!!!!!!!

Zum Nachtisch OBST OBST OBST am besten ganz natürlich

GUTEN HUNGER

...zur Antwort

Gut und günstig ist ein WC-Reiniger. Schön schaumig mit einem Schwamm autragen, ein paar Minuten einwirken lassen, mit klaren Wasser abspülen , fertig . Der Erlolg ist dir gewiss!!! Alles Gute!!!

...zur Antwort

Hallo Master Gipsy, meine Empfehlung ist::füge in den Hauptwaschgang neben Waschmittel auch ein Wäschehygienespüler bei, z.B.: von Sagrotan. Warum im Hauptwaschgang? Nun, der Weichspülgang ist einfach zu kurz , so das der Spüler nicht richtig wirken kann. Neben der desinfektion,wirkt er wie ein Weichspüler und gibt einen gewissen Frischeduft. Hervorragend ist dies auch für Jeanshosengeeignet. Außerdem erleichtert es das anschliesende bügeln. Der Erfolg ist dir gewiss. ALLES GUTE!!!!

...zur Antwort

Also, der Kürbis selber macht nicht dick. Die Kartoffeln sind Kohlehydrate ,die der Dickmacher sind. Auf gar keinen Fall ein halbes Jahr nur Kürbissuppe. Außer das sie dir nach drei Tagen zum Halse raushängt, werden dir andere Vitamine, Ballaststoffe usw. fehlen. BESER IST : WENIG KOHLEHYDRATE; AUSGEWOGEN OBST GEMÜSE FISCH GEFLÜGEL ROGGENVOLLKORNBROT!!! NICHT VERGESSEN GENÜGEND WASSER TRINKEN UND VIEL BEWEGUNG !! DU WIRST SEHEN : ABNEHMEN GANZ LEICHT!!

...zur Antwort