So ähnlich war damals auch meine Überlegung, sowohl bei Psychologie als auch bei Philosophie. Mir hat aber auch beides großen Spaß gemacht und ich hab die Fächer behalten und sie haben den Schnitt gehoben. Dazu hab ich wenig Zeit investiert für diese Fächer, eigentlich so gut wie gar keine, da eh meine Interessen.

Eine eventuelle Zeitersparnis durch das Abwählen hätte ich kaum so anlegen können, dass das Arbeiten an anderen Fächern einen ähnlichen Effekt hätte haben können. Bezüglich des Schnitts. Ist nur meine Erfahrung, aber ich würde Psychologie halten, wenn es dir ebenfalls leicht fällt.

...zur Antwort

Als grobe Richtlinie würde ich sagen: solange du auf gf noch schreiben kannst, reicht es auch in die Schule ;) Und unterschätze Eltern im Allgemeinen nicht: die merken sehr gut, wenn der Sprössling schwächelt und nicht mehr zu einem Schulbesuch in der Lage ist. (Genauso wie sie merken, wenn er das nur vortäuscht).

Warte also ab, wie du dich morgen fühlst und entscheide dann. Wenn der Boden unter dir wankt und du aus dem Niesen nicht mehr rauskommst, solltest du natürlich daheimbleiben. Allein wegen der Ansteckungsgefahr wäre das den anderen gegenüber nicht gerade nett. Morgen früh siehst du weiter und deine Eltern werden sicher nichts befürworten, das dir oder den andern schadet. Und heute früh in die Heia gehen ;)

...zur Antwort

Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen, hat mal jemand gesagt und dieser Mensch war sicher nicht so dumm...genau deshalb, weil du lernst, bist du ja in der Ausbildung und dass da Fehler unterlaufen, ist nicht ungewöhnlich. Schau danach, dass du von dir aus die besten Voraussetzungen schaffst: schlaf genug, führe insgesamt einen ausgeglichenen Lebenswandel (auch wenn das spießig klingt) und geh entspannt, aber konzentriert an die Arbeit ran.

Dieses "entspannt, aber konzentriert" ist die Haltung, mit der du am besten klarkommen wirst: weder zu viel von dir erwarten, also nicht perfektionistisch sein, aber dir auch nicht sagen "Ach, ich bin Azubi und muss das nicht so genau nehmen". Von Letzterem bist du sicher weit entfernt, dann entferne dich auch ein wenig von der allzu großen Erwartungshaltung an dich selbst. Umso weniger Fehler passieren. Und wenn, dann frag immer gleich nach, informier dich, zeig, dass es dir wichtig ist und prügel dich nicht selbst. Dann wird das schon :)

...zur Antwort
Bin ich zu REBELLISCH gegenüber Erwachsenen oder im Allgemeinen Leben?

HI, ich entspreche eigentlich Voll und Ganz dem "Lieben Mädchen Aussehen und Verhalten". Ich habe lange blonde Haare, normal gekleidet (d.h. nicht zu aufreizend, aber dennoch nicht verschlossen) und habe ein sehr zuvorkommendes und höfliches Verhalten gegenüber den meisten. Zu "Autoritätspersonen" oder allgemein Älteren bin ich mit meinen 17 Jahren eigentlich sehr höflich. Aber da ich immer sehr höflich bin und gegenüber Älteren teils ein bisschen schüchtern rüber komme (ich bin nicht schüchtern, im Gegenteil, ich habe nur manchmal keine Lust zu sprechen) wollen viele Älteren es ein bisschen ausnutzen (meine Hilfsbereitschaft). Z.B. mache ich Ferienarbeit, bei der man für das was man macht wirklich NICHT viel bekommt. Ich mache es aber gerne weil man da nette Leute kennen lernt. Aber die großen Betreuer nutzen meine Höflichkeit manchmal ein bisschen aus, indem sie mich rumkommandieren wollen. Sie geben mir die schwersten Aufgaben, die sie einfach selbst nicht machen wollen. Aber ich komm zwar schüchtern rüber, aber ich sage SEEEEEEEHR SEEEEEHR gerne meine Meinung. Wenn mir etwas nicht passt oder wenn ich mich ungerecht behandelt fühle, dann kann ich auch mal meine Meinung direkt sagen und es klarstellen wie es eigentlich echt ist (oder wenn ich zu unrecht beschuldigt werde etc.). Ich bleibe dabei immer sehr höflich, aber dennoch lasse ich mir nichts gefallen und kann auch mal ohne ein Wort dann weglaufen wenn der Andere es überhaupt nicht einsehen will. Ich bin auch zu fremden sehr direkt, wenn ich etwas wissen will etc. Kommt es arg "rebellisch" rüber wenn ich so direkt bin? Weil zu meinem sonstigen Verhalten gegenüber Erwachsenen passt es einfach nicht, aber so ist halt mein Charakter...

...zum Beitrag

Verstehe ich es richtig, dass du üblicherweise ruhig, zurückhaltend und höflich bist und diese Direktheit nur an den Tag legst, wenn du das Gefühl hast, ausgenutzt zu werden oder Opfer der Willkür einer vermeintlichen Autorität zu werden drohst?

Nö, das ist nicht schlimm. Mit der Zeit wird sich das auch noch abschleifen und du rennst dann (vermutlich) nicht einfach weg, wenn dein Gegenüber blöd tut. Das kommt mit der Zeit. Wobei es manchmal wirklich am besten ist, jemanden stehen zu lassen, bevor man ausfällig wird ;) Also mach dir keine Gedanken. Du bist übrigens in einem Jahr volljährig und damit dann selbst erwachsen, zumindest auf dem Papier. Also nimm langsam Abstand davon, nur die anderen als erwachsen zu bezeichnen. Insgesamt sehe ich aber kein wesentliches Problem. Wobei ich dich noch nicht direkt erlebt habe...;)

...zur Antwort

Schließ dich künftig im Badezimmer ein, wenn du die Zähne putzt. Wenn sie anklopft und rein will, sagst ihr, dass es dir peinlich sei, wenn sie dich bei der Verrichtung deiner Körperhygiene beobachtet, sie solle bitte warten bis das Bad frei ist ;)

...zur Antwort

Hi biestplays,

ich halte die Idee für einen Schulwechsel auch für goldrichtig. Oft wendet sich das Blatt ganz massiv zum Vorteil, wenn man sich nicht mehr überfordert fühlt, sondern genau dort ist, wo man sich wohl fühlt. Das bezieht sich in deinem Fall nicht nur auf die Notenprobleme, sondern auch auf die Leute. Manchmal passt es einfach nicht und ein Neustart woanders ist die richtige Lösung. Sprich doch mit deinen Eltern in Ruhe ,dass du die Notenprobleme nicht in den Griff bekommst und dass die Versetzung gefährdet ist - und dass du dir überlegst, auf die Realschule zu wechseln.

Glaub mir, ein guter Realschulabschluss ist zehn Mal besser als ein schlechtes und erquältes Abi! Außerdem könntest du später immer noch überlegen, ob du nicht wieder aufstockst. Aber zunächst wär mal der Druck raus und das ist wichtig. Deine Eltern sind sicher sogar froh, wenn du mit ihnen in Ruhe redest. Falls du damit doch nicht weiterkommst, dann such dir wirklich Hilfe von außen. Vielleicht wäre auch dein Klassen- oder Vertrauenslehrer ein guter Ansprechpartner? Alles Liebe!

...zur Antwort

Zum Vatertag hab ich doch hier ein paar Videos gesehen. Videos mit Geschenkideen. Eins davon fand ich besonders gut, weil das nicht mal unbedingt was kostet, wenn man sich ein wenig Gedanken macht und auf Ideen kommt. Schau mal selbst, ob das was für dich ist. Ansonsten geh einfach die neuesten Videos durch, da sind noch mehr von der Sorte. Lg

http://www.gutefrage.net/video/geschenk-zum-vatertag-selber-basteln-gutscheinheft
...zur Antwort

Du kennst doch deinen Ex halbwegs und sicher auch die Worte, die er am besten versteht. Das ist ja leicht unterschiedlich von Mensch zu Mensch. Der eine versteht es, wenn man auf seine wichtigen Botschaften drei Mal nicht geantwortet hat, bei anderen muss man deutlicher werden. Ich würde ihm aber nicht sagen, dass du dich vor ihm ekelst. Du könntest ihm schreiben, dass ihr euren Kontakt bitte reduziert, wenn er es nicht versteht, dass du nicht darauf antwortest. Falls du einen neuen Freund hast, dann sag ihm das. Aber nicht schwindeln! Vor allem nicht auf jede Botschaft reagieren. Einmal Tacheles zu reden scheint bei ihm aber nicht falsch zu sein - nur bitte nicht verletzend werden. Schließlich fandest du ihn auch mal richtig gut, nicht wahr?

...zur Antwort
Wieso kann ich nichts alleine durchziehen?

Hi Leute! Mir ist aufgefallen das ich ohne freunde oder Familie nichts alleine durchziehen kann... Immer muss jemand dabei sein. Ich gebe euch ein Beispiel damit ihr es besser versteht .. So ich und meine freunde wollten uns schon länger bei der Mofa AG anmelden.. Leider war ich ein Jahr älter und hab mich dann auch alleine da angemeldet und es 8 Wochen durchgezogen, dann bin ich von der AG raus weil ich nicht alleine sein wollte. Es ist ja nicht so das ich keine Freundschaften schließen kann. Das habe ich natürlich gemacht, leider waren wir nur drei Mädchen und mit den beiden Mädchen Hab ich mich gut verstanden nur sie haben auch aufgehört mit der AG. Und ich war alleine mit den Jungs .. Dann bin ich raus aus der AG. Doch das war nicht nur einmal oder zweimal das ist immer so . Auch im fittnesstudio,autoführerschein,schule, u.s.w ... Was ist mein Problem ? Wieso kann ich nicht alleine ? Immer muss jemand da sein. Sogar beim putzen muss jemand da sein :/ d.h wenn ich die Küche putze, muss meine Schwester immer dabei sein und wir unterhalten uns. Oder sie putzt mit. Das selbe mit den Hausaufgaben, manchmal wenn ich duschen gehe.. Kann mir keiner sagen wieso das so ist ? Außerdem ist mir aufgefallen das ich stark an Menschen hänge .. Ich liebe es wenn mein Haus voller Besucher ist, und wir lachen reden u.s.w meine Geschwister sind alle anders sie sagen das sie lieber ihre Ruhe habe. Möchten und keine lustbauf Besucher hätten ... Soll ich zum Psychologen ?? Sorry das hoch nicht alles so deutlich formuliert habe, aber ich muss gleich los, und da wollte ich das hier nur schnell los werden. Freue mich auf jede Antwort .

...zum Beitrag

Versuche doch mal für dich klarzustellen, ob du nur gerne in Gesellschaft bist oder ob es für dich ein großes Problem darstellt, wenn du alleine bist. Das ist der entscheidende Casus knaxus, ob du Hilfe brauchst oder nicht.

Manchmal hilft aber auch schon die Erkenntnis und der bewusste Umgang mit einer Sache. Wenn du einfach nur den Schwerpunkt auf Gesellschaft hast, dann könntest du anfangen, nach und nach öfter alleine zu sein und zu schauen, was passiert. Es ist schon auch wichtig, sich selbst auszuhalten ;) Wenn du diese Konfrontation so sehr scheust, dass du sie schlecht oder gar nicht aushalten kannst, dann rate ich dir zu etwas psychologische Hilfe. Lg

...zur Antwort

Sprich deinen Therapeuten darauf an, was du noch gegen die Hypochondrie tun kannst. Ein Psychologe bietet ja auch mit der Therapie Hilfe zur Selbsthilfe an und er wird sehr erfreut sein, wenn du eigenes Engagement zeigst, damit es besser wird.

Trotzdem kann ich dir pauschal zwei Tipps geben:

  1. Werde nicht Arzt! ;) Verzichte auch darauf, im Netz oder sonstwo medizinische Details zu recherchieren. Glaub mir, der Körper kann sehr gut auf sich selbst achten und das tut er auch in den allermeisten Fällen. Er braucht dazu keine Hilfe aus dem Netz.

  2. Mach Sport oder sorge zumindest für viel Bewegung. Es schadet nicht, den Körper zu fordern und man bekommt nebenbei ein besseres Gefühl für ihn. Und auch Vertrauen. Das Vertrauen kann man erstens auf der geistigen Ebene entwickeln - siehe 1. - und zweitens eben durch praktische Erfahrung.

Viele Grüße und gutes Gelingen :)

...zur Antwort

Wie wäre es, wenn du Türen an den Regalen anbringst? Ich kenne diese wilde Optik durch viele Bücher im Regal und hab genau das gemacht. Ganz nebenbei kannst du da auch noch kreativ werden - der Baumarkt ist eine gute Adresse. Entweder passen fertige Türen (ausmessen, klar) oder du lässt dir zuschneiden. Bei Material und Gestaltung gibt es praktisch keine Grenzen. Nur machs nicht zu wild, sonst hast du wieder keine optische Ruhe. Ist zusätzlich auch super gegen den blöden Staub.

...zur Antwort

Naja, mit deiner "jeder"-Einschätzung liegst du eventuell leicht daneben, zum Glück :) Wieso löschst du diese Freunde, die keine sind, nicht einfach? Du sagst doch selbst, dass du sie nur aus falschem Pflichtbewusstsein nicht löschst. Was spricht dagegen, das zu tun? Im echten Leben bleibst du doch auch mit niemandem befreundet, der dich nervt - hoffentlich. Also, drück den Button. Und überleg dir künftig besser, wenn du zufügst ;)

...zur Antwort

Wenn deine Eltern dir keinen Tunnel erlauben, dann haben sie dafür garantiert ihre guten Gründe (die ich übrigens sehr gut verstehe). Es ist zu bezweifeln, dass du bessere Gründe findest, mit denen du sie dann doch überzeugst. Nicht nur, weil es keine besseren Gründe gibt, sondern auch weil sie deine Erziehungsberechtigten sind und die Verpflichtung haben, ein Auge darauf zu werfen, dass du keine Dummheiten machst. Und dieser Verpflichtung kommen sie offenbar auch super nach. Wenn du volljährig bist, kannst du dir alle Körperteile löchern, die du möchtest. Falls du es dann gar nicht mehr willst, kannst du froh sein, dass du so vorausblickende Eltern hattest. Lg

...zur Antwort

In-Ear-Kopfhörer kannst du nicht umtauschen. Die laufen aufgrund der Art sie zu tragen unter Hygieneartikel. Normale Kopfhörer sind nicht generell vom Umtausch ausgeschlossen. Für einen rechtlichen Anspruch auf Warenrücknahme, also Gewährleistung, müssten die Kopfhörer das gegebene Versprechen nicht erfüllen. Das wäre in deinem Fall eventuell eine Gratwanderung, solange Musik rauskommt...doch mit dem Sachmangel könntest du argumentieren, sollte sich der Händler querstellen. Hier steht das genauer http://www.test.de/Umtausch-und-Rueckgabe-Spielregeln-fuer-Kaeufer-und-Verkaeufer-1609347-1610304/

...zur Antwort

Offenbar stellt sich für dich ja nicht die Frage, ob du dem Arbeitgeber überhaupt mitteilst, dass du an MS leidest. Da gehen die Meinungen nämlich ziemlich auseinander. Ein paar Infos dazu: http://www.msundich.de/fuer-patienten/leben-mit-ms/berufsleben.shtml Eine Freundin von mir hat noch nie einen Arbeitgeber über ihre Erkrankung informiert und ist damit gut gefahren. Allerdings hatte sie auch keine längeren Ausfälle mit Krankschreibung, sondern eher sporadisch.

Ich würde mich an deiner Stelle nicht so darauf einschießen, dass du mindestens einmal im Jahr sehr lange krank seist. MS ist äußerst unberechenbar und selbst wenn du bislang solche massiven Schübe hattest, muss das nichts heißen. In jungen Jahren verläuft Multiple Sklerose oft sehr gnädig...ich hoffe, dass du einen sehr guten Neurologen mit ausreichend MS-Erfahrung hast.

Zu deiner Frage: wenn du es dem AG mitteilen möchtest, dann würde ich das nicht auch noch vor dem Probetag tun. Lass ihn deine Arbeit ruhig unbelastet beurteilen. Viele haben nur begrenztes Wissen über MS und wenn du es ihm auch noch vor dem Probetag mitteilst, würde er dich vermutlich etwas befangen beurteilen. Und wenn du es denn hinterher sagen möchtest, dann sagst ihm so was wie "Ich möchte Ihnen noch mitteilen, dass ich seit .... eine MS-Diagnose habe und denke, dass Sie das wissen sollten." Mit so einer Mitteilung solltest du aber mindestens auch in etwa sagen, inwiefern dich das einschränkt bzw. wie es bisher war. Ansonsten kann er unter Umständen mit dieser Mitteilung erstmal nicht viel anfangen oder sieht es gar als negativer als es ist. Liebe Grüße

...zur Antwort

Solange du nur glaubst, dass er in dich verliebt ist und ihm daraufhin eine Abfuhr - auch eine sanfte - erteilst, könntest du dich ganz schön blamieren. Lass das mal lieber. Warte besser ab. Du müsstest erst reagieren, wenn er eindeutig versuchen würde, was mit dir anzufangen. Und dann ergibt es die Situation, wie du es am besten sagst. Da kommen dir dann schon die richtigen Worte - freundlich, aber deutlich. Probleme kann man nicht im Voraus lösen und reagieren kann man auch nicht vorab, deshalb mach dir nicht jetzt schon unnötig Gedanken. LG

...zur Antwort

"...wie ein Junge ein Mädchen fragt, ob sie zusammen sein wollen..." - da gibt es keine festen Regeln, an die du dich halten müsstest und hoffentlich kommt sowas auch nicht in Mode ;-) Wenn du mit jemandem zusammen bist, dann fällt dir das normalerweise aber schon auf...falls Zweifel bestehen, war es eher nicht der Fall.

Auch wie es sich entwickelt, wenn man ein Date hatte, ist unterschiedlich. Man merkt doch, ob es knistert, ob man sich gleich wieder verabredet, ob man in Kontakt bleibt...versuch, von vorgefertigten Vorstellungen wegzukommen und deinem eigenen Instinkt zu trauen! Das entkompliziert schon mal einiges. lg

...zur Antwort

MIt deinem letzten Wort triffst du es: Stimmungsschwankungen. Die sind völlig normal nach so einer Trennung plus Beigeschichte. So wie du noch ein gefühlsmäßiges Chaos ihm gegenüber hast, hast du es eben auch noch dem ganzen Ablauf gegenüber. Das kann auch ein Weilchen dauern, bis es abklingt. Es wird jedoch abklingen, auch wenn es sich gerade nicht so anfühlt. Wenn zu einer beendeten Beziehung noch so etwas wie Verrat dazukommt, ist es leider doppelt heftig. Versuche es auch mit Bewegung, raus gehen. Das Wetter ist schön und Bewegung baut Stresshormone ab. Könntest auch versuchen, dir für bestimmte Stunden ein Grübelverbot zu geben und das dann auch einzuhalten. Man muss mit Tricks arbeiten ;)

...zur Antwort

Der erste Schritt ist schon getan, dir ist das häufige Verwenden bestimmter Wörter bewusst geworden. Jetzt haust du dir innerlich immer auf die Pfoten, wenn du merkst, dass so ein Liebling sich wieder in den Vordergrund drängen will und ersetzt ihn durch einen anderen Begriff. Du könntest auch ein Buch für Synonyme zu deiner Bettlektüre machen und so deinen Wortschatz erweitern.

...zur Antwort
Vom Hof geschmissen - Warum?!

Hallo also ich reite seit einem jahr auf einem tollen Hof habe mich schon in ein Pferd verliebt ne RB ( ist leider krank ) und habe Freunde dort. Doch gestern Abend hat die den Reitunterricht macht meine Mutter angerufen und gesagt sie will mich dort nie wieder sehen weil ich anscheinend Mädchen mobbe!! Ich schreibe nur mit einem Mädchen vom Hof und das ist meine ABF! Meine Mutter hat natürlich erstmal gefragt warum und das ich ja fast nie an meinem Handy bin und wenn ich beim reiten bin reite ich meistens alleine da ich es einfach schöner finde. UND ICH SCHWÖRE DAS ICH NIEMALS JEMANDEN MOBBEN WÜRDE!! NIE! Als mir das meine Mutter gesagt hat war ich am Boden zerstört bin heute nicht in die Schule gegangen weil ich einfach keine Kraft mehr hatte! Manche sagen ich würde mich da rein steigern oder so aber ich liebe diesen Hof einfach. Die Pferde sind toll und nicht scheu oder so alle Pferde gehen super ( meistens ) .

Als meine Reitlehrerin nochmal anrief dachte ich das ich dort wieder reiten dürfte doch sie hat nur gesagt das sie jetzt alles mit dem Vorstand und so abgesprochen hätte.

Warum?! Was habe ich denn getan? Meine Mutter sagt zwar das ich wieder zu meinem alten Stall gehen soll doch ich bin noch nicht bereit dafür. Es hat mir einfach das Herz gebrochen und falls manche meine Frage noch nicht rausgelesen haben :

WAS SOLL ICH JETZT TUN?? DÜRFEN DIE DAS?? ICH HABE NIE WAS GEMACHT UND SIE HABEN JA NUR DAS WORT VON EIN PAAR MÄDCHEN!! ( UND DIE NAMEN WILL SIE MIR AUCH NICHT SAGEN )

Danke schon mal im vor raus LG

...zum Beitrag

Also rein von der Logik und moralischen Rechtmäßigkeit her ist es ein absolutes No-Go, jemandem etwas vorzuwerfen und dazu keine Details zu nennen. Ganz ehrlich stinkt die Sache sogar wie ein Pferdehaufen ;) Die Dame sollte schon konkret werden, wen du wie gemobbt haben sollst. Und genau zu diesem Zweck würde ich mitsamt Mutter dorthin fahren und die Sache klären.

Es ist manchmal klug zu schweigen und etwas zu akzeptieren, aber eben nicht immer. Dieser Fall gehört sicher nicht zu einer Angelegenheit, die man besser hinnimmt. Für mich sieht es sogar umgekehrt aus - nämlich danach, dass du gemobbt wurdest. Vielleiecht gefällt es nicht, dass du lieber allein reitest oder was auch immer. Ich würde dranbleiben - mit Mutter! - und das klären. Wenn sie weiterhin lieber passiv reagieren möchte, zeig ihr meine Antwort ;) Viel Glück!

...zur Antwort