Wenn du etwas passendes finden möchtest würde ich zu aller erst darauf achten was für ein Genre ihr spielt. In meiner Ex-Rock-Band hab ich mich oft von Themen aus dem Grunge-Genre inspirieren lassen. Du kannst natürlich auch einfach über ein Thema schreiben was dich beschäftigt, sodass andere Leute diese Gefühle dann nachvollziehen. Lyrics haben sozusagen keine Grenzen!

...zur Antwort
Ich habe keine Freunde, wieso?

Hallo, ich weiß nicht, ob die Frage hier etwas zu tun hat, aber ich bin ziemlich verzweifelt, wenn man das so sagen kann. Ich bin 13 werde in 3 Tagen 14 und gehe nach den Ferien in die 9. Klasse. Immer, wenn ich andere Leute Spaß miteinander haben und Freunde sind manchmal ziemlich traurig. Ich werde in der Schule nicht gemobbt oder gehänselt, außer von einem, aber den gibt es immer er ist mir aber egal, er ist auch der einzige. Die anderen sind ziemlich nett zu mir auch die Mädchen, ich kann mit jedem ohne Probleme eine Unterhaltung führen, in der Schule habe ich auch immer Leute, mit denen ich Rum laufe, aber da bin ich eher ein Mitläufer, ich laufe sonst immer nur alleine, nur aus Mitleid denke ich haben die gesagt, dass ich bei denen immer mitlaufen kann, ich werde aber nie zu etwas eingeladen und wenn ich frage kommt auch niemand wie zum Beispiel zu meinem Geburtstag vor 3 Jahren da war ich wirklich traurig ich feier keine Geburtstage mehr. Das ist aber auch nicht schlimm, weil alles an Gegenständen, was ich will habe ich. In der Grundschule hatte ich viele Freunde, mit denen ich auch immer was machen konnte, aber seitdem, ich in die 6. gehe hat es immer weiter aufgehört. Die aus der Grundschule waren in meiner 5. immer noch Freunde, aber ab der 6. Nicht mehr. Wir hatten kein Streit oder sonstiges. Meinen Eltern belastet es auch sehr, was die mir auch offen gesagt haben. Ich hocke nur noch zu Hause, mache meine Schulaufgaben und hocke nur vor dem PC und Handy. Zum Glück leiden meine Noten nicht drunter, denn die sind gut. Kann mir einer bitte sagen, woran das liegen könnte? Falls ihr etwas nicht verstanden habt, dann bitte fragen. Danke für die Antworten hoffentlich

...zum Beitrag

Die Schulzeit kann manchmal ziemlich ungerecht sein. Man wird mit rund 30 Leuten über Jahre in einen Raum gepfercht und hat einen dementsprechend kleinen Horizont. Und wenn dann niemand dabei ist mit dem man nicht auf einer Wellenlänge ist, dann ist man arm dran, das verstehe ich.

Ich kann dir nur empfehlen Leute außerhalb der Schule kennenzulernen.

Suche Menschen welche die selben Interessen mit dir teilen. Zum Beispiel auf Discord Servern gibt es viele Communities, Leute zum Zocken, Musikaffine (wenn du ein Genre z.B. besonders magst) Fangemeinschaften, etc. Wenn Corona nicht wäre könntest du auch auf Conventions gehen.

Oder mit alten Freunden, Söhnen/Töchtern von Verwandten oder Freunden von den Eltern connected (über social media beispielsweise).

Aber verzweifele nicht, unser Schulsystem ist auf Chancenungleichheiten aufgebaut - das auch auf der sozialen Ebene.

Früher oder später wird es besser und du wirst Leute finden die du wahre Freunde nennen kannst :)!

LG

...zur Antwort

Mach dir nicht so viele Sorgen. Man kann Menschen vom anderen Geschlecht schön finden ohne direkt homosexuell oder bi zu sein?

Weiß nicht warum das bei Jungs so ein Tabu ist andere Gleichgeschlechtliche attraktiv zu finden...

Und wenn du denn doch bi o.Ä. wärst, wäre das auch ok, remember that ^^'

...zur Antwort

Das weiß man nicht von ein auf den anderen Tag. Einfach geschehen lassen und wenn du dir immer noch nicht sicher bist einfach ausprobieren :')

Ich weiß es z.B. weil ich schon auf beide Geschlechter gestanden bin. Aber das muss nicht bei jedem so sein.

...zur Antwort

Parties sind nunmal etwas für Partygänger, Extrovertierte oder Menschen die einfach gerne unter Leuten sind.

Aber: Parties kann man ja auch in kleinen Kreisen machen und wenn es dann auch noch eine Housparty mit Pool, Gesellschaftsspielen und allem drum und dran ist kann das schon echt Spaß machen :)

Und Drogen sorgen für eine starke Wahrnehmungsveränderung und das kann wiederum zu lustigen Situationen führen. Ich bin auch kein Fan vom Alkohol aber ein bisschen Oregano und Süßigkeiten und der Spaß ist garantiert 👀

...zur Antwort

Auf dem eve+rave schweizer Drogenforum gibt es eine Seite für Pillenwarnungen! Immer vorher abchecken :)

...zur Antwort

Ich habe gerade bemerkt, dass mir das Erasor-Tool gar nicht angezeigt wird... Aber nur bei einer Vektorebene.

...zur Antwort

Ich habe keine Beweise für meine Theorie, aber:

  • Rap hat sich die Jahre sehr facettenreich entwickelt.

Die Trap-/Autotune Szene war wieder mal was ganz Neues. Während man in anderen Genre das Gefühl hat, den Sound schon mal gehört zu haben.

  • Rap ist einfacher zu produzieren.

Damals war die Aufnahme von Musik sehr kompliziert und überteuert. Mittlerweile braucht man nur noch ein Interface, ein Mikro und ein Musikprogramm. Jeder kann theoretisch allein daheim Musik produzieren (woraus auch das Genre "Bedroom Pop" entstanden ist). Was natürlich dafür sorgt, dass generell mehr Rap Musik existiert.

Zudem muss man kein Instrument beherrschen und braucht keine Band (bei welcher der Arbeitsprozess auch länger dauert, weil bei einer Band Kompromisse entstehen müssen).

  • Die Rockkultur wurde modernisiert.

Rock ist mittlerweile auch mit Rap vermischt worden. Das sieht man an Beispielen wie lil peep oder lil aaron. Eventuell ist der Sound eher rap-lastig, doch die Thematik in den Songs ist rock culture. Lil aaron bezeichnet sein Genre beispielsweise als "808 Rock".

LG

...zur Antwort
Alleine

Es kommt immer darauf an wie viel Zeit man reininvestiert und ob man genug Motivation besitzt.

Ich habe mir alles durch YouTube Tutorials, Tabs und reiner Übung beigebracht.

Ein Tipp:

Fang direkt mit Songs an, am besten mit welchen die dir gefallen. Wenn du Songs spielen kannst die du gerne hörst ist gleich viel mehr Motivation da :) (und die Basics lernt man auch, immerhin gibt es tausende 4-Chord-Songs).

Und dann langsam das Niveau von Song zu Song steigern (z.B. durch Fingerstyle, Barakkorde, etc etc). Und nicht verzweifeln, wenn etwas zu schwer ist, einfach mit einem anderen Song beginnen :)

Wie bei allem was man lernt, ist die Lernkurve exponentiell steigend - das heißt desto mehr du kannst, desto leichter wird es dir fallen Neues zu erlernen. Damit sich deine Muskeln an die Akkorde gewöhnen, muss natürlich auch Zeit vergehen (Stichwort "muscle-memory").

GLG

...zur Antwort

Wenn du dir wirklich Sorgen um sie machst, würde ich sie direkt ansprechen.

Rede doch mit ihr, sag ihr dass dir ihr Verhalten in letzter Zeit komisch vorkommt. Wenn sie ein Problem mit ihrem Konsum hat wird das schon aufkommen. Wenn nicht, dann ist es wohl ihre Angelegenheit - es ist aber nicht so verkehrt, in der Jugend will man eben auch Dinge ausprobieren :)

LG

...zur Antwort

Für mich absolut nicht.

Ich verhalte und fühle mich anders, ich kann aber verstehen woher der Gedankengang kommt - da man unter Drogen checkt, dass man sich gerade in nem ganz anderen Zustand befindet.

High habe ich beispielsweise höhere Wahrnehmungsstörungen und denke seeehr viel nach über allen möglichen Blödsinn. Nicht zu vergessen die Lach- und Fressflashs.

Betrunken bin ich einfach nur bisschen lustig drauf und mir ist nach einer Zeit immer etwas schwindelig. Außerdem ist einem alles so ein bisschen egal. Lachen tut man auch, aber high ist das natürlich noch etwas intensiver.

LG

...zur Antwort

Bei Amazon gibt es bereits ab 200€ solide E-Gitarrensets

https://www.amazon.de/Rocktile-Gitarre-Heritage-Starter-Zubeh%C3%B6rset/dp/B00KHQVBUA/ref=mp_s_a_1_16?keywords=e+gitarre&qid=1564406414&s=gateway&sr=8-16

Ich kann dir aber auch empfehlen second hand nachzuschauen, hab für 260€ mal eine Fender Squier bekommen mit Tasche, Verstärker & Co.

...zur Antwort