Je nach Wohnort, Alter und Erfahrung des Babysitters und Zahl und Alter der Kinder und Betreuungszeit sind für Babysitter ohne pädagogische Ausbildung 6 - 8 EUR normal. Bei mehreren Kindern auch mal ca. 1 - 1,50 EUR/Kind und Stunde mehr. Manche Studentinnen mit viel Erfahrung als Babysitter oder wenn sie ein einschlägiges Studium machen (z.B. auf Lehramt, Pädagogik etc.) nehmen auch nicht unter 10 EUR. Ausgebildete "Babysitter", z.B. Erzieher, die stundenweise in ihrer Freizeit Kinder betreuen bekommen 10 EUR und mehr. In Großstädten wir meist auch mehr gezahlt als auf dem Land.

...zur Antwort

Tagsüber ein Rollo oder eine Jalousie vors Fenster und abdunkeln, damit erst gar keine Hitze rein kommt. Wenn Du nachts das Fenster öffnen möchtes und Angst vor Mücken o.ä. hast, kannst Du möglicherweise ein Fliegengitter vors Fenster machen. Gibts im Baumarkt. Dann kommt kein Getier mehr rein.

...zur Antwort
Änderungskündigung wirksam?

Hallo, Ich möchte erstmal kurz mein Problem darstellen. Ich bin seit 3 Jahren bei einer Firma als Fertigungsleiter beschäftigt. Meine Abteilung ist vor 3 Jahren ins leben gerufen worden und sollte nach dem einige Ziele erreicht worden sind als ein eigenständiges Unternehmen gegründet werden. Der AG hat aber seither zur Zielerreichung ( Insbesondere Umsatz ) nicht genügend Mittel und Personal zur Verfügung gestellt, sodass dei Ziele unmöglich erreichbar sind. Ich habe schon mehrere Verbesserungsvorschläge eingereicht und es hat sich bisher nichts geändert. Bei der Einstellung wurde ein Zusatzvertrag abgeschlossen, in dem es heißt, dass der AG die Ausbildungskosten für den Meisterlehrgang übernimmt ( 4200 € ) mit einer Bindungsdauer von 2 Jahren. Ich müsse die Kosten nur dann zurückerstatten wenn der AG aus einem wichtigem Grund kündigt. ( Sprich fristlose Kündigung ).

Ich war die ganze Zeit sozusagen das Mädchen für alles. Der Cheff hat sich immer nur blicken lassen um zu sagen, dass der Umsatz zu klein ist und mir wiedermal hierfür die Schuld zu geben. Der kenn noch nichteinmal die Kunden, die bei uns Ihre Teile bestellen. Ca. seit Anfang dieses Jahres ist die Stimmung im Betrieb komplett am Boden und es gab auch schon mehrmals Streit mit der Cheff. Letzte Woche habe ich mich wegen Rückenproblemmen krankgemeldet.

Die Antwort vom AG:

  1. Eine Fristlose Änderungskündigung. Ich Soll jetzt als Arbeiter beschäftigt werden zu einem Stundenlohn von 10 € ( vorher 16 € ).

  2. 2 Abmahnungen wegen falsch gelaufenen Vorgängen an Tagen in denen ich im Urlaub war.

  3. 3 Abmahnungen für falsch angefertigte Teile, die nicht ich, sondern die Kollegen angefertigt haben.

  4. Ich muss die Ausbildungskosten 15/24 der Summe zurückbezahlen.

Ich bin gegenüber meiner Ehefrau und 2 Kindern ( 2 und 5 Jahre alt ) unterhaltspflichtig.

Jetzt meine Fragen:

  1. Ist die fristlose Änderungskündigung rechtens? Der Grund wurde nicht angegeben.

  2. Habe ich bei einer Klage gute Chancen in Bezug auf die Änderungskündigung und die Abmahnungen vor dem Arbeitsgericht zu gewinnen?

3 Muss ich in diesem Fall wirklich mit der Rückzahlung der Ausbildungskosten rechnen?

  1. Wie lange kann es bei so einer Sache bis zum Urteil dauern ?

Für eure Antworten und weitere Tipps wäre ich sehr dankbar.

...zum Beitrag

Das ist ein typischer Fall für einen Rechtsanwalt, am besten einen Fachanwalt für Arbeitsrecht. Da für Dich viel davon abhängt, wie die Sache ausgeht, würde ich an diesen Kosten nicht sparen! Ein Rechtsanwalt kann möglicherweise einiges für Dich rausholen. Viel Erfolg!

...zur Antwort

Das kann, muss aber nicht, an der Ernährung liegen. Eine vitaminreiche, mineralstoffreiche und ausgewogene Ernährung tut dem ganzen Körper gut und das zeigt sich dann oft auch an den Nägeln. Es kann aber auch krankheitsbedingt sein oder an der Einnahme von bestimmten Medikamenten liegen. Wenn eine Umstellung der Ernährung auf Dauer nicht hilft, Arzt fragen.

...zur Antwort

Schüleraustausch machen oder nach der Schule für ein halbes oder ein Jahr als AuPair in die USA gehen. Das hilft bei der Verbesserung der Sprachkenntnisse und Du kannst Land und Leute kennen lernen. AuPair geht übrigens auch für Jungs. Die werden angeblich sogar gesucht. Danach kannst Du entscheiden, ob Du immer noch in die USA willst.

...zur Antwort

Wie willst Du etwas absetzen, wenn Du keine Steuern zahlst?

...zur Antwort

Es ist durchaus möglich, dass in 5 Wochen für eine Stelle kein passender Bewerber gefunden werden konnte. Das ist zwar von Branche zu Branche unterschiedlich, aber in manchen Branchen dauert es oft noch viel länger. Das heißt dann auch nicht, dass die Stelle nicht interessant oder der Arbeitgeber nicht in Ordnung ist. Ob Du aber Zeitarbeit machen möchtest, solltest Du Dir tatsächlich gut überlegen. Du solltest z.B. bei der Wikipedia mal nachlesen, was Zeitarbeit ist. In dieser Branche gibt es tatsächlich einige sogen. "Schwarze Schaafe". Du solltest die Firma mal googeln und z.B. auf einschlägigen Foren und in Bewertungsportalen nachlesen, was über sie geschrieben wird. Wichtig ist, ob die Bezahlung und die Arbeitsbedingungen fair sind.

...zur Antwort

Hat sie einen Schlaganfall gehabt? Ich habe das schon mal über ein Kaninchen gehört, das einen Schlaganfall hatte und dann ähnliche Symptome zeigte.

...zur Antwort

Natürlich kann sich der Notar für den Vertragsentwurf bezahlen lassen. Er bekommt nur kein Geld für die Beurkundung, da er diese nicht vorgenommen hat. Das steht alles in der Kostenordnung (KostO). http://www.gesetze-im-internet.de/bundesrecht/kosto/gesamt.pdf

...zur Antwort

Wenn doch Werbung eingeworfen wird, ist das wettbewerbswidrig und der Werbende kann verklagt werden. Daher solltest Du Dich daran halten, wenn angegeben wird, dass keine Werbung erwünscht ist.

...zur Antwort

Es gibt ein großes Portal, über das Du kostenlos lizenzfreie Bilder bekommen kannst: pixelio.de

...zur Antwort

Warum soll das nicht normal sein, wenn sie Dich erst ab diesem Termin brauchen? Vielleicht hört ein Mitarbeiter Ende Juli auf und sie brauchen Dich dann ab August.

...zur Antwort

Ihr habt den Fotografen nicht dafür bezahlt, dass seine Fotos für Werbezwecke verwendet werden. Das muss mit ihm gesondert geregelt und normalerweise auch extra bezahlt werden. Ihr als Brautpaar habt ein "Recht am eigenen Bild", wenn Ihr darauf abgebildet seid. Ihr könnt Euch dafür bezahlen lassen, dass sie Eure Bilder für Werbezwecke verwenden. Ohne Eure Zustimmung dürfen sie das jedenfalls nicht. Was Ihr dafür verlangen könnt, ist eine andere Frage. Ihr könntet versuchen, darüber zu verhandeln. Viel Erfolg.

...zur Antwort