Antwort
naja, Anglizismen wurden ja fast schon immer benutzt. Wörter wie „okay“ oder „nice“ zählen da ja auch dazu. Jugendsprache war mal ganz okay zu den Zeiten von „Smombie“ und so ist aber mittlerweile mit Wörtern wie „Digga“ oder diesem „Skibidi“ auch einfach nur schrecklich geworden. Gendern ist und bleibt einfach nur Unsinn, da du einen Mann mit der männlichen Form ansprichst und eine Frau mit der weiblichen Form, wenn du jetzt eine Mehrzahl nimmst, hat unsere Sprache das generische maskulin, in dem alles mit einbezogen wird. Es ist echt nicht so schwer.