schau mal hier rein, vll. hilfts.
http://forums.macrumors.com/showthread.php?t=286384
schau mal hier rein, vll. hilfts.
http://forums.macrumors.com/showthread.php?t=286384
art des absturzes? was für ein laptopmodel? hast du eine UBCD?
Sorry aber es gibt keine anständige kostenlose Software.....Da musst du schon was Investieren,
also abhängig von: netzwerkkarte in deinen computern bzw laptop hub/switch
dh: wenn deine geräte 100mbit können der hub aber nur 10 läuft das ganze nur auf 10 deine geräte sollten aber alle 100 können (wenn nicht sogar 1000,kommt aufs alter an)
sollte dir das alles nicht helfen liste bitte deine hardware und switch auf,dann kann ich dir weiterhelfen (du willst sicherlich dein kleines netzwerk beschleunigen)
lg
hi, how are you? thanks for your text. just got back from ?? was excellent. see you at ?? to nite? are you goin? you are the greatest!! eva. hope to?????
mehr schaff ich nicht ;)
Fahrenheit ist eine angloamerikanische Temperaturmaßskala; sie wird in Rezeptangaben abgekürzt als F oder °F.
Die Umrechnung in Grad Celsius (°C) wird wie folgt vorgenommen:
(Temperatur in Grad Fahrenheit – 32 ) x 5 / 9 = Temperatur in Grad Celsius
gängige Temperaturen beim Kochen/Backen:
72 F = 22 °C (room temperature, Zimmertemperatur) 85 F = 30 °C (Ofen nur mit eingeschalteter Beleuchtung) 90 F = 32 °C (warm water, lauwarmes Wasser)
500 F = 260 °C 450 F = 230 °C 425 F = 220 °C 400 F = 200 °C 350 F = 180 °C Volumen-, Gewichts- und sonstige Mengenangaben
‘c‘ steht für cup oder ‘Tasse’. Als Volumenmaß für Flüssigkeiten fasst eine Tasse ca. 230 ml – das Volumen einer durchschnittlichen Haushalts-Kaffeetasse schwankt bei randhoher Füllung zwischen knapp 200 bis gut 250 ml. Dies entspricht 8 fl. oz (fluid ounce, siehe unten). Die Mengenangabe ‘Tasse’ wird aber auch für feste Stoffe verwendet. Häufig zu finden in englischsprachigen Backrezepten sind derartige Angaben für z. B. für Mehl; hierbei entspricht 1 c (eine Tasse) etwa 130 g Mehl. Die Gewichte für andere Zutaten variieren abhängig von deren Beschaffenheit. In meinen Risotto-Rezepten verwende ich gern diese Maßangabe; eine Tasse meint dabei ca. 100 g Risotto-Reis, das ist ausreichend für eine Person. Um das Abmessen zu vereinfachen, sind in vielen Rezepten auch zusätzliche Gewichts- oder Volumenangaben abgedruckt. Es gibt außerdem Maßbecher mit Cup-Einteilung.
‘T, Tb oder Tbl.‘ (mit großem Anfangsbuchstaben, verwirrenderweise aber manchmal auch als komplett klein geschriebenes tbl.) steht für tablespoon, also Esslöffel (im Deutschen abgekürzt als EL). 1 T entspricht volumenmäßig ca. 1/2 fl. oz, d. h. knapp 15 ml.
Mit einem klein geschriebenen ‘t, ts oder tsb.‘ (auch hier zur allgemeinen Verwirrung manchmal als Tsb. mit großem Anfangsbuchtaben zu finden) ist dagegen der teaspoon, also Teelöffel, gemeint (im Deutschen = TL). 1 t entspricht vom Volumen her 1/6 fl. oz, also gut 5 ml.
Seltener zu finden ist das Kürzel ‘pk‘ oder ‘pkg’, welches für package – Päckchen – steht. Typisch ist diese Angaben bei häufig zu findenden Standardabpackungen des Handels, z. B. bei Trockenhefe oder Backpulver. Manchmal sind derartige Angaben auch in der Form 1 envelope dry yeast (1 Umschlag = Päckchen Trockenhefe) zu finden.
‘lb‘ steht für pound und bezeichnet als Gewichtsangabe das amerikanische/englische Pfund, welches ca. 0,45 kg entspricht.
Die Angabe ‘oz‘ ist eine Gewichtseinheit und steht für Unze. Dies entspricht 1/16 lb, d. h. rund 28 g. Als Volumeneinheit für Flüssigkeiten ist ‘fl. oz‘ (fluid ounce) häufiger anzutreffen. Eine fl.oz bedeutet ca. 29 ml (es bestehen leichte Differenzen zwischen dem englischen und dem amerikanischen Maßsystem, die jedoch in der Praxis kaum eine Rolle spielen, da für das Abwiegen entsprechender Mengen eine Laborwaage erforderlich wäre). 8 fl. oz ergeben also in etwa 1 c (eine Tasse) mit 230 ml Flüssigkeit. Maße
Manchmal werden in angloamerikanischen Rezepten auch Maße vorgegeben, z. B. wenn es darum geht, wie stark ein Teig auszurollen ist. Die hierfür häufig verwendete Einheit ist ‘Inch‘ (Abkürzung in. oder Angabe in der Form 0,5 “). Ein Inch (Zoll) entspricht 2,54 cm.
Ein Pizzateig z. B. wird auf ca. 1/8 inch ausgerollt, also etwa 3 Millimeter. Die Pizza sollte dabei einen Durchmesser von 10 bis 12 inches, also 25 bis 30 Zentimeter aufweisen.
hoffe es hilft :)
ehhhhhhhhhhhhhhhhhhh nein!?!?!
1 Dose/n Kokosmilch ½ EL Limettensaft 3 EL Zucker 2 EL Speisestärke (Maisstärke) 1 dl saure Sahne 1 dl süße Sahne, steif geschlagen
Kokosmilch, Limettensaft, Zucker und Maisstärke unter Rühren aufkochen, in Schüssel gießen und auskühlen lassen. Süße und saure Sahne unter die Masse heben, zugedeckt kühl stellen. Dazu passen frische exotische Früchte.
wenn du diese "zustände über ein woche mit dir rumträgst, kannst du davon ausgehen, dass du unter depressionen leidest. wenn du angst vorm arztbesuch hast kann ich dir nur den tip geben: mach was verrücktes...etwas was su schon immer mal machen wolltest dich aber immer zurückgehalten hast weswegen auch immer....hol dir kraft spass lebensqualität! denk an dich! mach dich zur insel! lass die sonne scheinen! und sei mal ne zeit egoiustisch! du sollst glücklich sein...und wenn keiner da ist der dafür sorgt dann musst du es selber sein!den du bist dein schmied!! also mir hats geholfen! und dann kam meine freundin und nun is alles fein!! also wünsch dir schönen urlaub und erholung auf deiner "INSEL" und vergess nicht selbst wenn du das hier dämlich findest dan denk dir doch einfach was hat der idiot da geschrieben...und lach drüber. dann hast du wenigstens mal wieder gelacht!!!