Probier es Mal auf Instagram oder tiktok

...zur Antwort
Nachbar beschwert sich wegen Ruhestörung durch Selbstgespräche und "trampeln". Was würdet ihr tun?

Hallo,

der Nachbar unter mir beschwert sich seitdem ich vor ca. 3 Jahren eingezogen bin immer wieder über irgendwelche Ruhestörungen.

Ich gebe ja zu, dass ich gerade anfangs einige Male tatsächlich zu laut war, aber mittlerweile beschwert sich mein Nachbar schon über ganz normale Alltagsgeräusche.

Heute war er wieder bei mir und hat sich darüber beschwert, dass ich seit Wochen nachts trampeln würde und er mich singen hören würde und meine Selbstgespräche hören würde. Dazu muss ich sagen, dass ich aufgrund der Hitzewelle letztens die Tür zum Arbeitszimmer, in dem auch mein Privat-PC steht und an dem ich nachts oft sitze, offen hatte.

Wenn ich aber nachts rede dann aber wirklich nur auf normaler Gesprächslautstärke (60 dB in 1m Entfernung), es ist wirklich kein Schreien. Wenn ich durch die Wohnung gehe, dann tue ich das auch ganz normal, also ohne jetzt irgendwie Holzschuhe zu tragen oder laut aufzustampfen.

Zudem hat er sich auch schon beschwert dass manchmal bei mir die Türen zuknallen. Das passiert aber höchstens gegen 18 Uhr, wenn ich lüfte und dann manchmal der Wind die Türen zuknallt.

Ich komme dem Nachbarn mittlerweile sowieso schon viel entgegen:

  1. Ich achte nachts schon darauf dass die Musik nicht allzu laut ist.
  2. Ich lasse nach 22 Uhr keine Rolladen mehr hoch oder runter (darüber hatte er sich auch schon mal beschwert)
  3. Ich gehe nachts nicht mit Hausschuhen ins Schlafzimmer.
  4. Ich räume nachts nicht den Geschirrspüler aus.
  5. Unter den Bürostuhl habe ich einen Teppich gelegt, der Nachbar hatte sich anfangs beschwert dass er es nachts hört wenn ich mit dem Bürostuhl herumfahre.
  6. Ich achte darauf nachts die Türen möglichst leise zu schließen.
  7. Meinen Radiowecker habe ich auch möglichst leise eingestellt, darüber hatte er sich auch schon beschwert.

Wenn es jetzt aber schon losgeht, dass ich nachts nicht einmal mehr in normaler Gesprächslautstäre reden darf, dann hört es meiner Meinung nach auf.

Was würdet ihr mir raten? Wie soll ich in so einer Situation vorgehen? Am Dienstag will ich mit dem Vermieter über die Situation reden.

...zum Beitrag

Viele sind sich der lauten Geräuschen ihrer Schritte nicht bewusst.

Die meisten trampeln ohne Hausschuhe noch mehr, da die Ferse da direkt am Boden aufstampft.

Achte mal bewusst drauf wie es klingt 23nn du gehst.

...zur Antwort

Was ist dein Problem?

Deine Meinung kommt sehr abwertend rüber. Wenn jemand einen fußfetisch hat, kann er auch nix dafür. Man sucht sich nicht aus worauf man steht

...zur Antwort
Ärger mit Nachbaren, wegen Freundin. Was tun?

Guten Abend
Wie der Titel schon sagt, habe ich zur Zeit Ärger mit meiner Nachbaren. der Auslöser ist meine Freundin.
Meine Freundin und ich sind seit drei Jahren zusammen. Vor gut drei Monaten ist sie dann schliesslich zu mir in meine Wohnung gezogen und steht nun auch im Mietvertrag. So weit so gut.
Das Problem ist aber, das meine Freundin, vor ca einem Monat, einen Tick entwickelt hat und zwar, dass sie zu putzen beginnt, wenn sie nicht schlafen kann. Und leider ist sie dabei alles andere als leise.
In letzter Zeit ist es leider fast täglich vorgekommen, dass sie noch nach 22 Uhr irgend was geputzt hat, dabei hat sie leider auch immer wieder mal zum Staubsauger gegriffen und begonnen die Wohnung zu Staubsaugen, Stühle und Sofa verrückt usw.
Ich muss wohl nicht gross erwähnen, das diese Tätigkeit nicht geräuschlos ist und nicht nur ich mich dadurch gestört fühle.
Inzwischen haben sich mehrere Nachbarn deshalb beschwert, Jene Neben uns und jene unterhalb von uns.
Bisher waren sie Freundlich, doch heute lies die eine Nachbarin, verlauten, dass es ihr allmälich zu viel wird und sie sich an den Vermieter wenden müsse, wenn es so weiter geht.
Natürlich habe ich schon mehrmals mit meiner Freundin gesprochen und sie gebeten, so was wie Staubsaugen und andere laute Tätigkeiten, doch nach 22Uhr zu unterlassen, da es die Nachbaren stört.
Leider jedoch geschieht es doch immer wieder.
Zu ihrer Verteidigung, bevor sie zu mir gewohnt hat, lebte sie noch bei ihren Eltern in einem ziemlich Ländlichen Haus, wo sich niemand darüber gestört hat, wenn sie mitten in der Nacht zum Staubsauger griff.
Inch habe wirklich Angst die Wohn zu verlieren. Was kann ich tun?

...zum Beitrag

Du musst mit deiner Freundin Klartext reden. Ich hätte definitiv auch keine Freude damit und wenn ihr über mir wohnt und regelmäßig Lärm wäre, würde ich auch wegen Suchen um rechtlich vorzugehen, wenn Freundlichkeit nicht hilft

...zur Antwort

Solange du sie nicht beschädigt ja. Aber ich fürchte es wird nix bringen

...zur Antwort