Hallo,
bei Sieben Leuten kommt das hin, ist aber dennoch ein recht hoher Stromverbrauch.
Tipp: Überall Energiesparlampe oder besser LED-Lampen anbringen, auch die Halogen-Lampen austauschen. Wenn ihr da 5 Halogenlampen á 50 Watt habt, sind das 250Watt nur für Licht.
4 Stunden das Licht an = 1kWh.
5 LED-Lampen mit 3W (= 15W) kannst du 67 Stunden betreiben, bis du auf eine kWh kommst ;)
Und natürlich stets Licht aus, wenn nicht nötig... und das auch den Kindern vermitteln.
Tipp2:
An ALLE Elektrogeräte Schalterleisten anbringen / vorschalten. Und diese natürlich auch benutzen.
Es gibt auch Modelle mit bequemen Fußtretschaltern. Kosten zwra 10€, aber die Fußschalter leuchten immer, wenn sie an sind un erinnern so ans Ausschalten!
Tipp3:
Wenn die Kids Conputer haben: Durch Notebooks ersetzen. PC hat typischerweise ca 350W, ein Notebook im Idealfall nur ca 30-40W
Wir im 2-Personen Haushalt kommen so auf 1300kWh / Jahr.
Problem: Alle müssen mitmachen beim Stromsparen.
Tipp hier: Ersparnis als Taschengeld anbieten .. so bleibts Geld in der Familie ;-)
Viele Grüße,
Holger
PS: Bei den lokalen Stadtwerken etc mal nach Einsparmöglichkeiten fragen.. da gibts auch viele Tipps in Broschüren und Werbung ...