Na ja, bei tamola gibt es eigentlich keine Jahresgebühr in dem Sinne. Es werden 7€ von dem cashback einbehalten. Ich bin bei mehreren Portalen seit Jahren angemeldet. Die Auszahlungen funktionieren eigentlich immer. Tamola hat weniger shops als qipu, die Provisionen sind ähnlich. Momentan hat qipu aber bessere Angebote. Ich finde beide Portale gut, da man den Einkauf ganz normal, auf die ganz normale Rechnung macht. Und irgendwann bekommt man halt sein cashback.

Den wenigsten ist bewusst, dass jede Seite im Internet damit Geld verdient und der User kein Geld bekommt. Wenn man über preisvergleich, idealo und so zu einem Händler geht bekommen idealo, billiger.de Geld dafür. Bei Tamola und qipu bekommst Du dieses Geld zurück. Sicherlich bekommen die auch noch was oben drauf. Aber es lohnt immer.

Richtig gut, ist es wenn man für sein Büro einkauft. Der Chef bezahlt die normale Rechnung und keiner merkt, dass man selbst dafür cashback bekommt.

...zur Antwort

Macht Dir doch erst klar, was Philosophie ist und wie Philosophie betrieben wird. Was bedeutet eigentlich sich phil. anhören. Damit sagst Du doch schon, dass der Kram nichts mit Philosophie zu tun hat. Aber irgendwie hört sich das so an. Ich spreche auch kein finnisch, aber wenn ich Laute von mir gebe, die sich nach finnischer Sprache anhören, dann ist das noch lange kein finnisch. Das gilt auch für Deinen "Text".

...zur Antwort

Das Ganze hat doch gar nichts mit einer tatsächlichen Blindheit zu tun. Vielmehr meint diese Aussage, dass unter einem Haufen von Deppen, der Depp der einen geringen Wissen- oder Erfahrungsvorsprung hat, durch diese Eigenschaften für die anderen Deppen zum König wird. Einfach, weil er eine Sache mehr kann. Trotzdem bleibt der Depp ein Depp - in Bezug auf die Gesamtheit einer Gesellschaft.

...zur Antwort

Warum so kompliziert. Das Teil bekommst Du auch hier in fast jedem Laden mit und ohne Vertrag. Am besten suchst Du Dir ein gutes cashbackportal, tamola, iGraal usw. (aktuell gibt es auch einige neue mit sehr hohen cashback-Raten wie z.B. qipu). Dort findest Du dutzende Stores die das Teil verkaufen. Jetzt nur noch den passenden Store finden, der gerade Gutscheine anbietet. Cashback+Gutscheine und Du bist fast dran am US-Preis und das ganze ohne irgendwelchen umständlichen Bestellungen aus den USA.

...zur Antwort

In der Aufebthaltserlaubnis steht die Adresse der ausstellenden Behörde. Man kann sich auch in einen nicht-deutschen Pass eine deutsche Adresse eintragen lassen. Zudem gibt es auch ander Ausweisdokumente, wie z.B. den Führerschein.

...zur Antwort

"ein freund will in die politik gehen und bei der NPD bei treten" Wenn der so schlecht deutsch spricht, wie du schreibst, na dann gute Nacht!

...zur Antwort

Das ist doch zum Gähnen. "Die Regierenden beschliessen, was für die jeweilige Lobby gut ist und wir - das Volk - sind die Dummen!" Als ob die Regierenden nicht selber aus diesem "dummen" Volk hervorgehen würden.

Und was passiert denn in den Ländern, die Volksentscheide haben; hm, die haben immer noch Kohlekraftwerke und jede Menge schöner AKWs, es gibt selten einen Mindestlohn und die Leute heueln auch nur rum.

Und wenn ich mir überlege, das jede noch so blöde Forderung zum Volksentscheid führen. Obwohl, da hätte ich schon einen. Assis mit den legendären HartzIV-Irokesen sollen per Volksentscheid abgeschafft werden. Und dann schaffen wir per Volksentscheid noch die Armut und Umweltverschmutzung ab,...

...zur Antwort
Ja, das ist erlaubt.

Wende Dich doch einfach an ein Affialate Netzwerk. Die werden schon dafür sorgen, dass Du mit Werbung Geld verdienst. Wenn Deine Site so gut ist, dann ist das ein Kinderspiel.

...zur Antwort

Hast Du in der Berufsschule unentschuldigt gefehlt? Wenn ja, selber schuld. Unabhängig davon, ob die Mahnung rechtens ist oder nicht, das untentschuldigte Fehlen in der Berufsschule macht einen schlechten Eindruck. Ich kann Deinen Chef, Meister oder was auch immer verstehen. Schulschwänzer werden dochj mit Faulenzen usw. gleichgesetzt. Und wenn Du das weiterbetreibst, werden schon Gründe gefunden werden, um Dich loszuwerden.

...zur Antwort

Natürlich darfst Du. Zwar hast Du als Lehrer der Nachhilfe gibt einen höheren Stundenlohn als z.B. Studenten, aber Du wirst damit ja kein großes Vermögen anhäufen. Das Rechtliche liegt in einer Grauzone und eigentlich kümmert es keinen, wenn Du nebenher etwas Geld verdienst. Meld Dich doch einfach bei betreut.de, tutoria oder hallonachhilfe.de an und schau was passiert.

...zur Antwort

Die erste Antwort ist vollkommen daneben. Mit der unbefristeten Aufenthaltserlaubnis hast Du den gleichen Anspruch auf Sozialleistungen, wie jeder andere Staatsbürger und die Staatsbürgerschaft sagt nix darüber aus wo man besser leben würde oder, ob einem eine Gesellschaft besser gefällt oder nicht. Mit der dt. Staatsbürgesschaft kannst Du in D. wählen gehen und da Bosnien noch weit Weg ist von einem EU-Beitritt, kannst Du mit dem dt. Pass am Flughafen schön den EU-Übergang nehmen und musst Dich nicht bei denen einreihen, die immer etwas genauer kontrolliert uns schikaniert werden. Bosnien hat ohne Ende VISA-Regelungen, also auch das Reisen wird vereinfacht. Wenn Du mal Kinder haben solttest, werden sie in eine andere Schulstatistik fallen mit dt. Pass. UVM Pozdrav brate

...zur Antwort

Als Linker kann ich da nur lachen.

OK, vielleicht der Habitus von "linken" SchülerInnen und StudentInnen. Aber irgendwann kommt es auf Äußerlichkeiten nicht mehr an.

...zur Antwort

Der reine Gedanke war gut? Gedanke? Die MEW haben 42 Bände, dass ist nicht nur ein Gedanke.

Vieles aus der ökonomischen Kritik ist heute noch gültig und wird sogar von Wirtschaftsforschern weiterentwickelt.

Außerdem ist der Kommunismus kritikfähig und sollte nicht durch eine orthodoxe Sicht interpretiert werden

Und letztendlich hat Marx doch recht, aber dank der SPD hat es schon damals nicht geklappt, aber der Guido wird uns noch beibringen das Kapital zu huldigen bis wir alle vor die Hunde gehen.

...zur Antwort

Die Möglichkeiten um in der BRD aufzusteigen sind lächerlich gering.

Das fängt bei der Schule an. Schon seit den 1960er gilt die Regel, dass die soziale Herkunft die Schulart bestimmt. Trotz der folgenden Bildungsexpaansion sind hauptsächlich Kinder aus wohlhabenden Familien und höheren Beamten zur Hochschulreife gekommen. Natürlich gab es auch einige Arbeiterkinder, die den Auftstieg geschafft haben, d.h. es gibt immer mehr Menschen die das Abitur machen, aber der Anteil von Arbeiterkindern ist im Verhältnis zu Kinder "aus reichen Haus" wirklich gering.

Das kannst du in jedem Standardwerk zum politischen System der BRD oder in der Bildungsforschung nachlesen.

Den größten sozialen Aufstieg haben die Deutschen mit der Zuwanderung von den "Gastarbeitern" genmacht. Danach stiegen viele Deutsche von einem Arbeiter- in ein Angestelltenverhältnis auf. Man spricht auch von Unterschichtung der Unterschicht.

Und letztendlich ist jeder Aufstieg immer nur ein geringer, da du deinen Habitus nicht los wirst und deine Herkunft zu erkennen sein wird.

...zur Antwort

Geschichte ist nicht die Geschichte der Sieger! SO Sprüche kommen von Leuten die Geschichte nur aus der Schule kennen und sich ab und zu mal eine Doku auf Phoenix anschauen!

Nimm einfach den Zweiten Weltkrieg. Die Geschichtsforschung arbeitet immer noch an etlichen Feldern, d.h. die Geschichtsschreibung ist noch nicht beendet.

Und gerade bei diesem Thema gibt es unzählige Forschungsansätze und Perspektiven.

Und was soll überhaubt eine offizielle Geschichtsschreibung denn sein. Allgemeingültig sind vielleicht ein großer Teil der Daten, aber nicht die interpretation.

...zur Antwort

Eine vermeintlich wirtschaftsliberale Forderung. Aber in Wirklichkeit ist die ganze Idee marxistisch. Denn von Steuersenkungen profitieren die Reichen. Und die sind eigentlich alle Pioniere des Marxismus. Also wenn die Reichen durch Steuererleichterungen immer reicher werden und es keine Umverteilung gibt, dann geht es den Armen an den Kragen.

Das führt dann zu Hungersnöten (in der westlichen Welt) die letztendlich, mit Betonung auf endlich, zu einer Revolution führt.

Also, sollte man sich ehrfürchtig vor dem Kapital verbeugen, es anbeten und huldigen, damit es endlich untergeht.

...zur Antwort

Mit D. verbinden viele vor allem die deutschen Panzer und U-Boote. Die will ein jeder haben. So ein Leo II macht sich überall gut. Außer natürlich bei der Bundeswehr. Die fährt lieber ohne Leo in Afgahnistan rum, um besser den Kontakt zu den Einheimischen zu halten.

Dann wird der deutsche Humor geschätzt. Dank des Titanicmagazins wurde sogar die Fußball WM 2006 in der BRD ausgetragen.

Und dann noch Mercedes. Was meinst du wie ein US-Amerikaner staunt, wenn er zum ersten Mal nach D. kommt. Als erstes denkt er: Man sind die reich. Jedes Taxi und sogar die Müllabfuhr - alles Mercedes.

...zur Antwort

Es gibt sehr gute und prämierte Kinder- und Jugendbücher über Tod und Sterben. Bevor ich die alle Aufzähle, stell ich lieber einen Link rein. Dort werden die Bücher auch kurz beschrieben. Es sind zwar Kinderbücher, aber auch für Erwachsene sehr geeignet. Schau dir die Auswahl mal an.

http://www.hallofamilie.de/service/buchempfehlungen/tod-und-sterben.html

Mein Sohn ist jetzt 13 und schaut sich diese Bücher nicht mehr an, aber ich könnte ständig darin blättern.

...zur Antwort

Weil manche Deutsche integrationsunfähig sind und die Sprache nicht lernen.

Ich hätte nie gedacht, dass ich das mal schreiben werde.

...zur Antwort