wenn du wirklich ein schlechtes gewissen hättest, dann hättest du den gedanken längst verworfen. ich gehe davon aus das deine mutter alleinerziehend ist, damit hat sie schon genug zu kämpfen um den monat zu überstehen, wenn du sagst sie sei knapp bei kasse. ....

...zur Antwort

hallo :-) Für mich sind all die Dinge die du aufzählst bekannte Verhaltensweisen. Mein Sohn, mittlerweile 6 Jahre alt, hatte ebenso ein Verhalten. Mit 3 Jahren kam er in den Kindergarten, wo er entweder auch den Kasper raushängen ließ, oder sich einfach nicht an der Gemeinschaft beteiligt hat. Ich habe mir das eine Weile angesehen, und dann entschieden meinen Sohn in einen Waldkindergarten "umzusiedeln". DAS war die Beste Entscheidung die ich je getroffen habe. Mein Sohn ist seither ausgelastet, denn durch das erleben der Natur und das beschäftigen mit Dingen die nicht aus den hektischen TV-Kinderserien stammen, kann er voll und ganz zur inneren Ruhe finden. Toben sollen sie ja und dürfen sie dort auch, sie bauen Brücken, graben Gräben und wie gesagt wird sich nur mit Dingen abgegeben die dort vorhanden sind. Wenn dann die Pädagogik noch die richtige ist ( bei uns sind es Waldörfler) dann ist alles perfekt. Ich war immer skeptisch was das Waldorf-Prinzip betrifft, aber nun bin ich hellauf begeistert, denn liebevoller und gleichzeitig konsequenter geht es nicht. wenn ich in Herbst und Winterzeit morgens in den eigentlich dunklen Wald komme ist der weg mit kleinen Lichtern gesäumt, und an dem Platz an dem sie sich aufhalten ist der Jahreszeitentisch mit Kerzen und dem typischen für die jeweilige Jahreszeit geschmückt. Mehr gemütlichkeit geht nicht und das ganze drumherum gibt den Kindern noch ein wenig Phantasie und Unbeschwertheit, bevor der Ernst des Lebens losgeht. :-))

...zur Antwort

würde dir ja gerne helfen, aber ich versuche das auch schon seit dem we. aber vielleicht weisst du ja wie man youtube usw auf den tv bekommt, in der beschreibung steht lg link downloaden, aber das geht nicht:-/

...zur Antwort

bei rossmann gibt es einen zuverlässigen teststreifen für knappe 4 euro. sicher und einfach ;-) und ob schwanger oder nicht- darüber macht man sich vorher gedanken...nä? eine schwangerschaft ist kein glücksspiel, sondern es handelt sich um ein lebewesen, welches das recht hat zu 100 prozent erwünscht zu sein.....

...zur Antwort

hi, also meine meinung dazu: das ist egoismus der eltern.  ich kenne es auch auch, man war immer verpflichtet an feiertagen zumindest zuhause reinzugucken. ich fand und finde es auch heute noch schlimm unter "zwang", wo auch immer,  aufzutauchen. wenn es eine freiwillige sache wäre, würde es mich weniger stören. man ist quasi verpflichtet und das macht das ganze, für mich, zur qual. ich habe 2 kinder, die grosse ist schon 15, und ich habe mir vorgenommen keines der beiden später zu nötigen an feiertagen bei mir zu sein.sie können immer kommen wann sie möchten, wenn sie zu feiertagen bei mir sein wollen- bitte. wenn nicht-. na dann kommen sie halt ein anderes mal. möchte nicht das sie sich im juli schon die herzen schwer machen, weil sie eigentlich weihnachten mit freunden feiern wollen, aber sie verpflichtet fühlen bei muddern rumzuhocken;-))  wobei ich ehrlich sagen muss: ich würde mich freuen wenn sie da wären. aber: sie haben irgendwann ihr eigenes leben, und das ist auch gut so. sehe meine kinder als geschenk und freue mich über jede zeit die ich mit ihnen verbringe. in der übrigen zeit habe ich sie in meinem herzen:-))

 

...zur Antwort

also wenn die frage beantwortet wurde hilft es mir auch weiter...seufz.... :-)

...zur Antwort

vielleicht solltest du etwas für dein selbstbewusstsein machen...dann würdest du dir die frage gar nicht stellen;-) wen interessiert es ob die männer es erotisch finden....wenn du selbstbewusst auftrittst dann dann siehst du erotisch aus ob mit grossen oder kleinen warzenvorhöfen...;-))

...zur Antwort

danke für eure antworten, das beruhigt mich ja schon mal. zahlungsfähig ist er, er verdient ja. vom jugendamt werde ich nichts mehr bekommen, weil meine tochter gerade 15 geworden ist und unterhaltsvorschusskasse zahlt wohl nur bis vollend.des 6ten lebensjahres... :-(

...zur Antwort

solltest du das baby bekommen wirst du wenn es da ist immer wieder zu dir sagen: ein glück habe ich mich dafür entschieden.... ;-) glaube mir, man kann beruflich auch alles mit einem kind schaffen, ich weiß es...dauert halt nur ein bischen länger alles...aber dafür hast du eine süsse entschädigung---- auf den kerl kannst du verzichten,...nach so einem vertrauensbruch ist es eh nicht mehr von dauer, glaube mir... wünsche dir viel glück.

...zur Antwort

es sollte im rahmen bleiben um den wahren grund dieses feiertages nicht in den hintergrund zu drängen. ich finde das es nicht nach gross-oder kleinverdiener entschieden werden sollte. die kinder werden immer mehr zum kosumrausch erzogen, was ich persönlich nicht unterstütze. und- meine kinder sind trotzdem glücklich.....

...zur Antwort

also ich würde mal sagen das es an den eltern liegt. würden diese sich mehr mit ihren kindern beschäftigen und sie fordern, säßen weniger kids ständig vor dem monitor. für viele eltern ist es bequem sich auf diese art und weise freiraum zu verschaffen. finde es einfach nur schade, denn wozu bekommt man dann kinder..... wir haben 2 pc´s zuhause, und diese laufen nur selten. wir spielen spiele, gesellschaqftsspiele, und das gibt viel mehr als ständig vor der glotze oder vor dem pc zu hängen.

...zur Antwort

romina mercedes " du bist mein Diamant"......hach;-))

...zur Antwort
Mein 5-jähriger Sohn ist frech und respektlos, Ist das normal?

Mein Sohn ist 5 Jahre alt und begegnet mir seit längerer Zeit, respektlos und frech. Er befolgt keinerlei Verhaltensregeln, hat des Öfteren Wutausbrüche, beschimpft mich und andere ( auch Erwachsene ) mit Kraftausdrücken und frechen Geesten. Egal zu wem, zu Fremden, seinen engsten Vertrauten (Mama, Oma, Opa usw). Er befolgt die gesetzten Grenzen z. Bsp.“Geh in dein Zimmer“ macht aber dabei / danach den Eindruck, als würden ihn jegliche Konsequenzen gar nicht stören. Hinzukommt, dass er nach einer Konsequenz keinerlei Reue zeigt. Die Versuche, Gespräche mit ihm darüber zu führen, sind völlig erfolglos. Er sieht entspannt darüber hinweg, als wäre nichts gewesen. Z. Bsp. „ Können wir jetzt Fußballspielen?“ Ich lebe mit meinem Sohn seit seinem 2. Lebensjahr allein. Er hat regelmäßig Kontakt zum Vater (14-tägig) am Wochenende. Unter der Woche besucht mein Sohn ganztägig eine Kita, da ich berufstätig bin. Jede freie Minute versuche ich mit meinem Sohn zu verbringen und unternehme schöne Sachen. Mein Sohn erhält 1x wöchentlich Heilpädagogische Betreuung in der Kita, da er an einer Muskelschwäche und einer Gleichgewichtsstörung leidet. Durch dieses Handicap, ist er in allem hinterher. Er ist mit 2 Jahren erst gelaufen, fährt noch Fahrrad mit Stützrädern und meidet Höhen. Vom Kopf her ist mein Sohn eher zu weit. Hat Jemand einen Rat für mich, wie ich mich verhalten soll ?

...zum Beitrag

@RatsucherZYX was soll das denn heissen, deine anspielung auf den Nicknamen "shalom" ist fehl am platze- scheinst irgendwo in der zeit hängengeblieben zu sein..... na klar ist das ganze eine erziehungssache, denn inkonsequente erziehung ist das was uns an rüpelhaften jugendlichen täglich auf der strasse begegnet.nicht nur kinder zeugen und bekommen, sondern auch dafür sorgen, das diese mit manieren und allen sinnen durchs leben gehen. kinder brauchen in den ersten jahren weder teure geschenke(womöglich noch um mangelnde zeit bzw.interesse gut zu machen)NOCH BRAUCHEN SIE FREIZEITPARKS ETC: WICHTIG SIND RITUALE UND EINE GEFESTIGTE STRUKTUR. denn die lassen sie wachsen. wer sein kind liebt erzieht es....und das geht auch ohne gewalt, ausgrenzung etc...... man lebt es vor...meine meinung

...zur Antwort

also es gibt sehr sehr viele kinderspiele die sich auch draussen spielen lassen. mein sohn ist im waldorfkindergarten welcher auch noch im wald ist. bekanntlich kann man aus allem was sich in der natur findet ein spiel machen.ich finde es schade, das du als angehende kindergärtnerin auf tips von anderen hoffst. ich würde es besser finden, wenn du dir selbst etwas ausdenkst, bzw. die ein wenig mühe machst und in der fachliteratur nachschlägst.... ;-)

...zur Antwort

alleine dafür das du als frau diese frage den stellst solltest su dich schämen. denn deine aufgabe wäre es deine zeit nicht mit dem verfassen solch einer unsinnigen frage zu vergeuern, sondern damit deinem mann nahezulegen das es sich um sein kind zu sorgen hat. und wenn er dafür nicht den hintern in der hose hat, sollte er zumindest das finanzielle als seine pflicht erkennen. auch wenn er jetzt eine neue frau hat, das kind war vor dir da....... und wird immer ein teil von ihm sein, selbst wenn du ihn bei seinem armen vorhaben begleitest und es vielleicht noch ok findest. wer weiß, vielleicht geht es dir irgendwann genauso wie der ex......................

...zur Antwort