Das "Hobby zum Beruf machen" ist gar nicht so dumm wie du denkst.
Bürojobs sind ja nicht die einzigen Jobs die es gibt, außerdem hast du bei einer klassischen 40 Stunden Woche eine Menge Freizeit.
Es gibt unzählige Berufe bei denen du draußen arbeiten kannst, z.B.: Förster (hier würdest du auch nicht "den Kapitalismus fördern" sondern die Natur), Gärtner, Briefträger, Fotograf, Tierpfleger usw. Oder falls du denkst dass dich diese Jobs unterfordern könntest du eine Karriere als Immobilienmakler anstreben.
Denk doch einfach mal nach was du gerne machst wenn du draußen bist, und versuche das zu deinem Beruf zu machen.
Und wenn du wirklich so gerne lernst kannst du auch ein Naturwissenschaftliches Studium absolvieren und dein Leben lang an einer Uni forschen.
Oder du könntest Buchkritiken schreiben, Bücher übersetzen oder selbst versuchen Bücher zu schreiben und so deine Liebe für Bücher mit einem Beruf kombinieren.
Es gibt wirklich viele Möglichkeiten einen angenehmen Beruf zu finden der einem viel Freizeit überlässt.
Du lebst dann zwar nicht in einer Villa mit Ferrari in der Garage, aber du kannst etwas machen dass dich glücklich macht.